Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Meinungsumfrage in Deutschland zur Regulierung der Gehälter im Finanzsektor. Im Herbst 2013 stimmten 55 Prozent der Befragten der Aussage, dass die EU in Bezug auf die Reform der weltweiten Finanzmärkte die Gehälter im Finanzsektor (d.h. Bonuszahlungen an Händler) regulieren sollte, voll und ganz zu.
Inwiefern stimmen Sie der Aussage zu, dass die EU die Gehälter im Finanzsektor (d.h. Bonuszahlungen an Händler) regulieren sollte?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Einführung einer Steuer auf Finanztransaktionen 2017
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Einführung einer Steuer auf Finanztransaktionen 2017
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu schärferen Regeln gegen Steueroasen, Steuerumgehung 2013
- Premium Statistik Umfrage in Österreich zu schärferen Regeln gegen Steueroasen, Steuerumgehung 2013
- Basis Statistik Umfrage zu einer abgestimmten Wirtschaftspolitik der EU gegen die Finanzkrise 2013
- Basis Statistik Maßnahmen zur Reform des Finanzsystems in der EU 2009
- Basis Statistik Wirksamkeit der EU bei der Überwachung der Finanzkonzerne
- Basis Statistik Marktkapitalisierung der Deutschen Bank bis 2022
- Premium Statistik Marktkapitalisierung der UBS bis 2022
- Premium Statistik Umfrage in Österreich zur Einführung von Eurobonds (europäischen Anleihen) 2017
Über die Region
10
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Notwendigkeit von Reformen für die Zukunft 2014
- Basis Statistik Vorschläge zur Verbesserung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der EU 2012
- Basis Statistik Hilfreiche Maßnahmen der EU, um Menschen in der Finanzkrise zu helfen 2009
- Basis Statistik Meinung zu Reformen für zukünftige Generationen 2009
- Basis Statistik Monatliche Entwicklung des DAX bis 2023
- Premium Statistik Monatliche Entwicklung des MDAX bis 2023
- Premium Statistik EURO STOXX 50 - Beste Tage bis 2023
- Premium Statistik Nikkei 225 Index - Beste Tage bis 2023
- Premium Statistik MDAX - Beste Tage bis 2023
- Premium Statistik MDAX - Schlechteste Tage bis 2023
Ausgewählte Statistiken
9
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
- Premium Statistik Auswirkungen von Basel III auf die deutsche Bankenbranche
- Premium Statistik Bilanzsumme von Morgan Stanley bis 2022
- Premium Statistik Deutsche Bank - Aktionärsstruktur bis 2022
- Premium Statistik Harte Kernkapitalquote der UBS bis 2022
- Basis Statistik Gewinn der UBS bis 2022
- Basis Statistik Bilanzsumme der UBS bis 2022
- Premium Statistik Gewinn der UBS im Investmentbanking bis 2022
- Premium Statistik Wertpapiergeschäfte - Beschwerden beim Ombudsmann der privaten Banken bis 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Monatliche Entwicklung des S&P 500 Index bis 2023
- Premium Statistik Monatliche Entwicklung des Nikkei 225 Index bis 2023
- Premium Statistik Monatliche Entwicklung des EURO STOXX 50-Index bis 2023
- Premium Statistik Emissionsvolumen der Börsengänge weltweit bis 2022
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Bürokratie in der Europäischen Union 2017
- Premium Statistik Monatliche Entwicklung des FTSE MIB Index 2023
- Premium Statistik Monatliche Entwicklung des IBEX 35 Index bis 2023
- Premium Statistik Mögliche Einnahmen durch Einführung einer Finanztransaktionssteuer 2012
- Premium Statistik Monatliche Entwicklung des CAC 40 Index bis 2023
- Premium Statistik Monatliche Entwicklung des FTSE 100 Index 2023
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Einführung von Eurobonds (europäischen Anleihen) 2017
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Bürokratie in der Europäischen Union 2017
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu strengeren Vorschriften für Ratingagenturen 2013
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Besitz von Aktien im Haushalt bis 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Regulierung von Finanzdienstleistungen durch die EU 2014
- Basis Statistik Umfrage zur Regulierung von Finanzdienstleistungen durch die EU 2014
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zu den wichtigsten Akteuren gegen die Wirtschaftskrise 2014
- Basis Statistik Umfrage zu den wichtigsten Akteuren beim Bekämpfen der Wirtschaftskrise 2014
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zum Dabeisein, wenn es an der Börse aufwärts geht 2013
- Basis Statistik Milderung der Auswirkungen der Finanzkrise durch den Euro 2009
Weitere verwandte Statistiken
10
- Einschätzung d. Entwicklung des Administrationsaufwands für Schweizer Unternehmen `14
- Ranking der wertvollsten deutschen Einzelhandelsmarken 2023
- Ergebnis je Aktie der Commerzbank bis 2022
- Gewinn je Aktie der Zurich Insurance Group bis 2022
- Aktienkurs von Adidas bis 2022
- Spareinlagen - Entwicklung der Zinsen auf dem Sparbuch in Deutschland bis 2022
- Kundenbeurteilung von Lebensmitteleinzelhändlern in Deutschland 2021
- Ranking der wertvollsten britischen Einzelhandelsmarken nach Markenwert 2014
- Umfrage zu stärkerem Zusammengehörigkeitsgefühl in der EU infolge der Krise 2013
- Ranking der nach Kundenzufriedenheit besten Bekleidungseinzelhändler weltweit 2013
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Einschätzung d. Entwicklung des Administrationsaufwands für Schweizer Unternehmen `14
- Ranking der wertvollsten deutschen Einzelhandelsmarken 2023
- Ergebnis je Aktie der Commerzbank bis 2022
- Gewinn je Aktie der Zurich Insurance Group bis 2022
- Aktienkurs von Adidas bis 2022
- Spareinlagen - Entwicklung der Zinsen auf dem Sparbuch in Deutschland bis 2022
- Kundenbeurteilung von Lebensmitteleinzelhändlern in Deutschland 2021
- Ranking der wertvollsten britischen Einzelhandelsmarken nach Markenwert 2014
- Umfrage zu stärkerem Zusammengehörigkeitsgefühl in der EU infolge der Krise 2013
- Ranking der nach Kundenzufriedenheit besten Bekleidungseinzelhändler weltweit 2013
Europäische Kommission. (15. Dezember, 2013). Inwiefern stimmen Sie der Aussage zu, dass die EU die Gehälter im Finanzsektor (d.h. Bonuszahlungen an Händler) regulieren sollte? [Graph]. In Statista. Zugriff am 07. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/272233/umfrage/meinung-regulierung-der-gehaelter-im-finanzsektor/
Europäische Kommission. "Inwiefern stimmen Sie der Aussage zu, dass die EU die Gehälter im Finanzsektor (d.h. Bonuszahlungen an Händler) regulieren sollte?." Chart. 15. Dezember, 2013. Statista. Zugegriffen am 07. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/272233/umfrage/meinung-regulierung-der-gehaelter-im-finanzsektor/
Europäische Kommission. (2013). Inwiefern stimmen Sie der Aussage zu, dass die EU die Gehälter im Finanzsektor (d.h. Bonuszahlungen an Händler) regulieren sollte?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 07. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/272233/umfrage/meinung-regulierung-der-gehaelter-im-finanzsektor/
Europäische Kommission. "Inwiefern Stimmen Sie Der Aussage Zu, Dass Die Eu Die Gehälter Im Finanzsektor (D.H. Bonuszahlungen An Händler) Regulieren Sollte?." Statista, Statista GmbH, 15. Dez. 2013, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/272233/umfrage/meinung-regulierung-der-gehaelter-im-finanzsektor/
Europäische Kommission, Inwiefern stimmen Sie der Aussage zu, dass die EU die Gehälter im Finanzsektor (d.h. Bonuszahlungen an Händler) regulieren sollte? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/272233/umfrage/meinung-regulierung-der-gehaelter-im-finanzsektor/ (letzter Besuch 07. Dezember 2023)
Inwiefern stimmen Sie der Aussage zu, dass die EU die Gehälter im Finanzsektor (d.h. Bonuszahlungen an Händler) regulieren sollte? [Graph], Europäische Kommission, 15. Dezember, 2013. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/272233/umfrage/meinung-regulierung-der-gehaelter-im-finanzsektor/