Die Statistik zeigt die Anteile der deutschen Unternehmen, die die aufgeführten Arbeitszeitmodelle für Familien anbieten. Im Jahr 2012 boten 84,1 Prozent der Unternehmen Teilzeit-Arbeitsstellen für ihre Angestellten mit Familien an. Im Jahr 2009 betrug dieser Anteil 79,2 Prozent.
Anteile der deutschen Unternehmen, die diese Arbeitszeitmodelle für Familien anbieten
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Arbeitszeitmodelle von abhängig Beschäftigten 2010
- Anteil Beschäftigter mit Regelungen zu Arbeitszeitkonten in Betrieben bis 2018
- Umfrage in Deutschland zur Attraktivität von Arbeitszeitmodellen 2017
- Umfrage in Deutschland zur Verfügbarkeit von Arbeitszeitmodellen 2017
- Umfrage zur Flexibilität im Arbeitsleben in Deutschland 2018
- Teilzeit-Stellenangebote in den 20 größten deutschen Städten 2019
- Umfrage zum Anteil von Meetings an der Arbeitszeit 2015 und 2018
- Vergleich der Arbeitszeit in Europa
- Umfrage zur Veränderung der eigenen durchschnittlichen Arbeitszeit pro Woche 2018
- Betreuungsgeld - Arbeitszeit von Müttern mit Kleinkindern
- Tarifliche Wochenarbeitszeit in den alten und neuen Bundesländern
- Aufzeichnungsarten der Arbeitszeiten in Verpflegungsunternehmen in Deutschland 2016
- Flexible Arbeitszeiten für Hochschulabsolventen in deutschen Unternehmen 2016
- Umfrage in Deutschland zur Attraktivität von Teilzeitbeschäftigung 2017
- Beschäftigte mit atypischen Arbeitszeiten 2010
- Belastung sozialer Beziehungen durch Arbeitszeiten
- Erwerbstätige mit überlanger Arbeitszeit 2009
- Erwerbstätige mit überlanger Arbeitszeit 2009
Handelsblatt. (13. März, 2013). Anteile der deutschen Unternehmen, die diese Arbeitszeitmodelle für Familien anbieten [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/227164/umfrage/arbeitszeitmodelle-deutscher-unternehmen/
Handelsblatt. "Anteile der deutschen Unternehmen, die diese Arbeitszeitmodelle für Familien anbieten." Chart. 13. März, 2013. Statista. Zugegriffen am 04. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/227164/umfrage/arbeitszeitmodelle-deutscher-unternehmen/
Handelsblatt. (2013). Anteile der deutschen Unternehmen, die diese Arbeitszeitmodelle für Familien anbieten. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/227164/umfrage/arbeitszeitmodelle-deutscher-unternehmen/
Handelsblatt. "Anteile Der Deutschen Unternehmen, Die Diese Arbeitszeitmodelle Für Familien Anbieten." Statista, Statista GmbH, 13. März 2013, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/227164/umfrage/arbeitszeitmodelle-deutscher-unternehmen/
Handelsblatt, Anteile der deutschen Unternehmen, die diese Arbeitszeitmodelle für Familien anbieten Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/227164/umfrage/arbeitszeitmodelle-deutscher-unternehmen/ (letzter Besuch 04. März 2021)