Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zu Ansichten über die soziale Marktwirtschaft in Deutschland. 77 Prozent der befragten Personen stimmten der Aussage eher zu, dass die soziale Marktwirtschaft die Reichen reicher und die Armen ärmer macht
Stimmen Sie den folgenden Aussagen zur sozialen Marktwirtschaft in Deutschland eher zu oder stimmen Sie ihnen eher nicht zu?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Einkaufsmanagerindex (EMI) Services in Industrie-, Schwellenländern bis Oktober 2023
- Premium Statistik Insolvenzen je 10.000 Unternehmen in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Ranking der gefährdetsten Regionen in Bezug auf wirtschaftliche Entwicklung 2017
- Basis Statistik Ansichten zum Freihandelsabkommen TTIP in Deutschland 2016
- Basis Statistik Umfrage unter jungen Erwachsenen zur Frage, ob sich Leistung lohnt 2013
- Basis Statistik Erwerbstätige, die ihr Einkommen als ungerecht einschätzen
- Basis Statistik Veränderung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe bis September 2023
- Basis Statistik Veränderung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe ggü. Vormonat bis Sep '23
- Basis Statistik Exporte aus der Schweiz nach Monaten bis Juni 2023
- Basis Statistik Importe in die Schweiz nach Monaten bis Juni 2023
Über die Region
10
- Basis Statistik Umfrage zu bedingungslosem Grundeinkommen in Deutschland 2022
- Basis Statistik Umfrage zu den wichtigsten politischen Problemen in Deutschland im Oktober 2023
- Basis Statistik Zufriedenheit mit dem Funktionieren der Demokratie in Deutschland 2023
- Premium Statistik Zustimmung zu verschiedenen Aspekten des pol. und wirt. Systems in Deutschland 2018
- Basis Statistik Zufriedenheit mit dem Funktionieren der Demokratie in West- und Ostdeutschland 2018
- Premium Statistik Umfrage unter Erwerbstätigen zur sozialen Gerechtigkeit in Deutschland 2015
- Premium Statistik Einkaufsmanagerindex (EMI) der Dienstleistungsbranche in Deutschland bis Oktober 2023
- Basis Statistik Veränderung des deutschen Importvolumens zum Vorjahresmonat bis September 2023
- Basis Statistik Wert der Importe nach Deutschland - Bereinigte Monatswerte bis September 2023
- Basis Statistik Veränderung des deutschen Importvolumens zum Vormonat bis September 2023
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Rheinland-Pfalz: Umfrage zu den wichtigsten politischen Problemen im Januar 2021
- Premium Statistik Weltweite Umfrage zur Bedeutung sozialistischer Ideale für die Gegenwart 2018
- Basis Statistik Verteilungsgerechtigkeit in Österreich 2018
- Basis Statistik Gerechte Verteilung des Wohlstands - Aufgabe der Regierung
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Polen bis September 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Südafrika bis September 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Spanien bis September 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Schweden bis September 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in der Türkei bis September 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Belgien bis September 2023
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Veränderung des deutschen Exportvolumens zum Vormonat bis September 2023
- Basis Statistik Wert der Exporte aus Deutschland - Bereinigte Monatswerte bis September 2023
- Basis Statistik Wert der Exporte aus Deutschland - Monatliche Originalwerte bis September 2023
- Basis Statistik Veränderung des deutschen Exportvolumens zum Vorjahresmonat bis September 2023
- Premium Statistik Einkaufsmanagerindex (EMI) der Industrie in Deutschland bis November 2023
- Premium Statistik Monatliche Arbeitslosenquote in Hamburg bis Oktober 2023
- Basis Statistik Anzahl der Erwerbslosen in Deutschland nach ILO - Monatswerte bis September 2023
- Premium Statistik Monatliche Arbeitslosenquote in Sachsen-Anhalt bis Oktober 2023
- Premium Statistik Monatliche Arbeitslosenquote in Mecklenburg-Vorpommern bis Oktober 2023
- Premium Statistik Monatliche Arbeitslosenquote in Thüringen bis Oktober 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Apothekenumsatz mit rezeptfreien homöopathischen und pflanzlichen Arzneimitteln
- Kapitalzufluss deutscher Biotech-Unternehmen bis 2022
- Private und börsennotierte Biotech-Unternehmen in Deutschland bis 2022
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Radiologen - Anzahl in Deutschland nach ärztlichen Tätigkeitsbereichen 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Diagnose bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage nach Diagnose bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Arbeitsunfällen nach Berufsfeld 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Apothekenumsatz mit rezeptfreien homöopathischen und pflanzlichen Arzneimitteln
- Kapitalzufluss deutscher Biotech-Unternehmen bis 2022
- Private und börsennotierte Biotech-Unternehmen in Deutschland bis 2022
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Radiologen - Anzahl in Deutschland nach ärztlichen Tätigkeitsbereichen 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Diagnose bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage nach Diagnose bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Arbeitsunfällen nach Berufsfeld 2022
ARD, & Infratest dimap. (2. Februar, 2012). Stimmen Sie den folgenden Aussagen zur sozialen Marktwirtschaft in Deutschland eher zu oder stimmen Sie ihnen eher nicht zu? [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/214816/umfrage/ansichten-ueber-die-soziale-marktwirtschaft/
ARD, und Infratest dimap. "Stimmen Sie den folgenden Aussagen zur sozialen Marktwirtschaft in Deutschland eher zu oder stimmen Sie ihnen eher nicht zu?." Chart. 2. Februar, 2012. Statista. Zugegriffen am 28. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/214816/umfrage/ansichten-ueber-die-soziale-marktwirtschaft/
ARD, Infratest dimap. (2012). Stimmen Sie den folgenden Aussagen zur sozialen Marktwirtschaft in Deutschland eher zu oder stimmen Sie ihnen eher nicht zu?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/214816/umfrage/ansichten-ueber-die-soziale-marktwirtschaft/
ARD, und Infratest dimap. "Stimmen Sie Den Folgenden Aussagen Zur Sozialen Marktwirtschaft In Deutschland Eher Zu Oder Stimmen Sie Ihnen Eher Nicht Zu?." Statista, Statista GmbH, 2. Feb. 2012, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/214816/umfrage/ansichten-ueber-die-soziale-marktwirtschaft/
ARD & Infratest dimap, Stimmen Sie den folgenden Aussagen zur sozialen Marktwirtschaft in Deutschland eher zu oder stimmen Sie ihnen eher nicht zu? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/214816/umfrage/ansichten-ueber-die-soziale-marktwirtschaft/ (letzter Besuch 28. November 2023)
Stimmen Sie den folgenden Aussagen zur sozialen Marktwirtschaft in Deutschland eher zu oder stimmen Sie ihnen eher nicht zu? [Graph], ARD, & Infratest dimap, 2. Februar, 2012. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/214816/umfrage/ansichten-ueber-die-soziale-marktwirtschaft/