Die Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage unter institutionellen Investoren in Deutschland bezüglich von ihnen durchgeführten Veränderungen im Anleihebestand der EU-Krisenstaaten. Die EU-Krisenstaaten sind die sogenannten PIIGS-Länder. Zu ihnen gehören Portugal, Irland, Italien, Griechenland und Spanien. 5,9 Prozent der Befragten investierten statt in Anleihen der EU-Krisenländer in Staatsanleihen aus Osteuropa.
Wenn Sie eine Veränderung der Anleihen aus EU-Krisenstaaten vorgenommen haben - wie haben Sie dann umgeschichtet?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Rendite für fünfjährige Staatsanleihen europäischer Länder
- Basis Statistik Rendite für zehnjährige Staatsanleihen ausgewählter Länder im September 2023
- Premium Statistik Verteilung der gehandelten Bundeswertpapiere nach Anleiheart
- Premium Statistik Rentenmarkt weltweit - Transaktionsvolumen nach Währungen 2022
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Spaniens - Monatswerte 2023
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Griechenlands - Monatswerte 2023
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Italiens - Monatswerte 2023
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen der USA - Monatswerte 2023
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Frankreichs - Monatswerte 2023
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Japans - Monatswerte 2023
Über die Region
10
- Basis Statistik Mögliche Alternativen für Euro-Bonds im Anleihebereich
- Premium Statistik Investitionsrisiko privater Geldanlagen nach Regionen
- Premium Statistik EU-Krisenstaaten - Anleihekäufe durch die EZB
- Premium Statistik Sachwertinvestitionen - Top 10 Bestandsverwalter in der Assetklasse Immobilien 2013
- Premium Statistik Sachwerte - Top 8 Bestandsverwalter in der Assetklasse Lebensversicherungen 2013
- Premium Statistik Sachwertinvestitionen - Top 10 Bestandsverwalter in der Assetklasse Flugzeuge 2013
- Premium Statistik Sachwertinvestitionen - Top 10 Bestandsverwalter in der Assetklasse Energie 2013
- Premium Statistik Sachwerte - Top 10 Bestandsverwalter in der Assetklasse Immobilien Deutschland 2013
- Premium Statistik Sachwertinvestitionen - Top 10 Bestandsverwalter in der Assetklasse Schiffe 2013
- Premium Statistik Nachhaltige Geldanlagen - Marktstruktur in Deutschland 2022
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Nutzung von Staatsanleihen als Anlageprodukt in Europa nach Ländern
- Premium Statistik Bestandsvolumen der Sachwertinvestitionen deutscher Anbieter nach Assetklassen 2014
- Premium Statistik In ETFs verwaltetes Vermögen in den USA bis 2022
- Premium Statistik Auslandsforderungen deutscher Banken nach Schuldnersektor 2022
- Premium Statistik Auslandsforderungen deutscher Banken gegenüber Italien bis 2023
- Premium Statistik Auslandsforderungen deutscher Banken gegenüber Irland bis 2023
- Premium Statistik Auslandsforderungen deutscher Banken gegenüber Portugal bis 2023
- Premium Statistik Auslandsforderungen deutscher Banken gegenüber Spanien bis 2023
- Basis Statistik Portfoliostruktur - Bewertung von Banken
- Premium Statistik Anzahl der Aktienbesitzer in Berlin bis 2015
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Investments europäischer Banken in Staatsanleihen der EU-Krisenländer
- Premium Statistik Allianz Deutschland AG - Volumen Staatsanleihen in Kapitalanlagen 2010
- Premium Statistik Fondsvolumen der Sachwertinvestitionen deutscher Anbieter nach Assetklassen 2013
- Premium Statistik In Sachwerten platziertes Eigenkapital deutscher Anbieter nach Assetklassen 2013
- Premium Statistik Sachwerte - Top 10 Bestandsverwalter in der Assetklasse Immobilien Ausland 2013
- Basis Statistik Forderungen deutscher Banken gegenüber den EU-Krisenstaaten
- Premium Statistik Auslandsforderungen deutscher Banken gegenüber ausgewählten Ländern 2022
- Premium Statistik Nutzung von Fonds als Anlageprodukt in Europa nach Ländern
- Premium Statistik Nutzung von Lebensversicherungen als Anlageprodukt in Ländern Europas
- Premium Statistik Nutzung von Aktien als Anlageprodukt in Europa nach Ländern
Weitere verwandte Statistiken
10
- Deutsche Bank - Nettokreditengagement gegenüber ausgewählten EU-Ländern 2019/2020
- Geschlossene Immobilienfonds - Fondsvolumen im In- und Ausland bis 2012
- Struktur der Kapitalanlagen der Rückversicherungsunternehmen in 2011/2021
- Kapitalanlagebestand der Versicherungswirtschaft bis 2021
- Umfrage zur Entwicklung des deutschen Immobilienmarkts 2019
- Bevorzugte Sparformen der deutschen Mittelschicht 2014
- Spareinlagen - Entwicklung der Zinsen auf dem Sparbuch in Deutschland bis 2022
- Durchschnittliche Verwendung eines Millionengewinns
- Transaktionsvolumen von Investments am Gewerbe- und Wohnimmobilienmarkt bis 2022
- Ergebnis aus Kapitalanlagen der ERGO bis 2014
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Deutsche Bank - Nettokreditengagement gegenüber ausgewählten EU-Ländern 2019/2020
- Geschlossene Immobilienfonds - Fondsvolumen im In- und Ausland bis 2012
- Struktur der Kapitalanlagen der Rückversicherungsunternehmen in 2011/2021
- Kapitalanlagebestand der Versicherungswirtschaft bis 2021
- Umfrage zur Entwicklung des deutschen Immobilienmarkts 2019
- Bevorzugte Sparformen der deutschen Mittelschicht 2014
- Spareinlagen - Entwicklung der Zinsen auf dem Sparbuch in Deutschland bis 2022
- Durchschnittliche Verwendung eines Millionengewinns
- Transaktionsvolumen von Investments am Gewerbe- und Wohnimmobilienmarkt bis 2022
- Ergebnis aus Kapitalanlagen der ERGO bis 2014
Handelsblatt. (29. September, 2011). Wenn Sie eine Veränderung der Anleihen aus EU-Krisenstaaten vorgenommen haben - wie haben Sie dann umgeschichtet? [Graph]. In Statista. Zugriff am 07. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/201796/umfrage/veraenderung-der-bestaende-an-anleihen-aus-eu-krisenstaaten/
Handelsblatt. "Wenn Sie eine Veränderung der Anleihen aus EU-Krisenstaaten vorgenommen haben - wie haben Sie dann umgeschichtet?." Chart. 29. September, 2011. Statista. Zugegriffen am 07. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/201796/umfrage/veraenderung-der-bestaende-an-anleihen-aus-eu-krisenstaaten/
Handelsblatt. (2011). Wenn Sie eine Veränderung der Anleihen aus EU-Krisenstaaten vorgenommen haben - wie haben Sie dann umgeschichtet?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 07. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/201796/umfrage/veraenderung-der-bestaende-an-anleihen-aus-eu-krisenstaaten/
Handelsblatt. "Wenn Sie Eine Veränderung Der Anleihen Aus Eu-krisenstaaten Vorgenommen Haben - Wie Haben Sie Dann Umgeschichtet?." Statista, Statista GmbH, 29. Sept. 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/201796/umfrage/veraenderung-der-bestaende-an-anleihen-aus-eu-krisenstaaten/
Handelsblatt, Wenn Sie eine Veränderung der Anleihen aus EU-Krisenstaaten vorgenommen haben - wie haben Sie dann umgeschichtet? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/201796/umfrage/veraenderung-der-bestaende-an-anleihen-aus-eu-krisenstaaten/ (letzter Besuch 07. Dezember 2023)
Wenn Sie eine Veränderung der Anleihen aus EU-Krisenstaaten vorgenommen haben - wie haben Sie dann umgeschichtet? [Graph], Handelsblatt, 29. September, 2011. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/201796/umfrage/veraenderung-der-bestaende-an-anleihen-aus-eu-krisenstaaten/