Die Statistik zeigt die Höhe der Investments ausgewählter europäischer Banken in Staatsanleihen der EU-Krisenländer (Stand: September 2011). Bei den EU-Krisenländern handelt es sich um Italien, Spanien, Irland, Portugal und Griechenland. Die französische Bank Crédit Agricole investierte rund 16,65 Milliarden Euro in Staatsanleihen der zuvor genannten Krisenländer.
Höhe der Investments ausgewählter europäischer Banken in Staatsanleihen der EU-Krisenländer (in Milliarden Euro; Stand: September 2011)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Griechische Staatsanleihen - Bestand bei Banken und Versicherern
- Premium Statistik Forderungen europäischer Banken gegenüber Italien
- Premium Statistik Banken in Spanien - Volumen der Non-Performing-Loans bis 2013
- Premium Statistik Banken in Spanien - Volumen der EZB-Refinanzierungsgeschäfte bis 2013
- Premium Statistik Grenzüberschreitende Kreditvergabe der Banken des Euro-Raums bis 2014 (Quartalswerte)
- Premium Statistik Grenzüberschreitende Kreditvergabe von Banken europäischer Länder 2014
- Premium Statistik Banken in Spanien - Anteil der Non-Performing-Loans bis 2013
- Premium Statistik Kundenkredite der deutschen Sparkassen nach Kreditnehmern 2021/2022
- Premium Statistik Darlehenszusagen der Sparkassen an Unternehmen und Selbständige bis 2022
- Premium Statistik Deutsche Bank - Nettokreditengagement gegenüber ausgewählten EU-Ländern 2019/2020
Über die Region
10
- Basis Statistik Forderungen deutscher Banken gegenüber den EU-Krisenstaaten
- Basis Statistik Kapitalbedarf europäischer Banken beim Ausfall von Staatsanleihen
- Premium Statistik Forderungen europäischer Banken gegenüber Griechenland
- Premium Statistik Erlöse und Kosten der Bankenrettungen in Europa
- Premium Statistik Auswirkungen von Stresstests auf die Kreditvergabe in Europa 2012
- Premium Statistik EU-Krisenstaaten - Kredite der Großbanken
- Premium Statistik Börsenwert - Verlust ausgewählter Banken seit dem EU-Krisengipfel
- Premium Statistik EU-Krisenstaaten - Kredite der Deutschen Bank
- Basis Statistik EU-Krisenstaaten - Kredite der Commerzbank
- Premium Statistik EU-Krisenstaaten - Kredite der BNP Paribas
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Veränderung der Bestände an Anleihen aus EU-Krisenstaaten
- Premium Statistik Anteil des Investmentbankings an den Einnahmen europäischer Banken
- Premium Statistik Anzahl der Bankenpleiten in den USA bis 2023
- Premium Statistik Kundeneinlagen und -kredite der BAWAG bis 2022
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung des Finanzsektors in Spanien bis 2022
- Premium Statistik Anteil des Finanzsektors an der Bruttowertschöpfung Griechenlands bis 2022
- Basis Statistik Bilanzsumme der Banken europäischer Länder in Relation zum BIP 2022
- Premium Statistik Anteil des Finanzsektors an der Bruttowertschöpfung Norwegens bis 2022
- Premium Statistik Einfluss mehrerer Staatsbankrotte auf die Geschäftstätigkeit von Banken
- Premium Statistik Verbindlichkeiten der Banken in China bis 2015
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Kundeneinlagen bei deutschen Sparkassen nach Art der Geldanlage bis 2022
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung des Finanzsektors in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung der Versicherungen und Finanzdienstleister in Deutschland 2020
- Premium Statistik Anteil des Finanzsektors an der Bruttowertschöpfung Spaniens bis 2022
- Premium Statistik Größte Banken in Deutschland nach Bilanzsumme 2020/2021
- Premium Statistik Größte Banken in Deutschland nach verschiedenen Kennzahlen 2020/2021
- Premium Statistik Meinung von Banken zum Handeln der Bundesbank in der Schuldenkrise 2014
- Basis Statistik Meinung von Banken zur Arbeit der Bundesregierung in der Schuldenkrise 2014
- Premium Statistik Kernkapitalquote der Banken in Spanien bis 2013
- Basis Statistik Mögliche Alternativen für Euro-Bonds im Anleihebereich
Weitere verwandte Statistiken
10
- Bilanzsumme von Morgan Stanley bis 2022
- Kernkapitalquote der Commerzbank bis 2022
- Bilanzsumme von Wells Fargo bis 2022
- Bilanzsumme der UBS bis 2022
- Gewinn der UBS im Investmentbanking bis 2022
- Harte Kernkapitalquote der UBS bis 2022
- Gewinn der UBS bis 2022
- Kennzahlen der Abwicklungsanstalt FMS Wertmanagement bis 2013
- Eigenkapital der Commerzbank bis 2022
- Gesamtergebnis versus Investmentbanking der Deutschen Bank bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bilanzsumme von Morgan Stanley bis 2022
- Kernkapitalquote der Commerzbank bis 2022
- Bilanzsumme von Wells Fargo bis 2022
- Bilanzsumme der UBS bis 2022
- Gewinn der UBS im Investmentbanking bis 2022
- Harte Kernkapitalquote der UBS bis 2022
- Gewinn der UBS bis 2022
- Kennzahlen der Abwicklungsanstalt FMS Wertmanagement bis 2013
- Eigenkapital der Commerzbank bis 2022
- Gesamtergebnis versus Investmentbanking der Deutschen Bank bis 2022
Hamburger Abendblatt. (23. September, 2011). Höhe der Investments ausgewählter europäischer Banken in Staatsanleihen der EU-Krisenländer (in Milliarden Euro; Stand: September 2011) [Graph]. In Statista. Zugriff am 11. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/201546/umfrage/investments-europaeischer-banken-in-staatsanleihen-der-eu-krisenlaender/
Hamburger Abendblatt. "Höhe der Investments ausgewählter europäischer Banken in Staatsanleihen der EU-Krisenländer (in Milliarden Euro; Stand: September 2011)." Chart. 23. September, 2011. Statista. Zugegriffen am 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/201546/umfrage/investments-europaeischer-banken-in-staatsanleihen-der-eu-krisenlaender/
Hamburger Abendblatt. (2011). Höhe der Investments ausgewählter europäischer Banken in Staatsanleihen der EU-Krisenländer (in Milliarden Euro; Stand: September 2011). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/201546/umfrage/investments-europaeischer-banken-in-staatsanleihen-der-eu-krisenlaender/
Hamburger Abendblatt. "Höhe Der Investments Ausgewählter Europäischer Banken In Staatsanleihen Der Eu-krisenländer (In Milliarden Euro; Stand: September 2011)." Statista, Statista GmbH, 23. Sept. 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/201546/umfrage/investments-europaeischer-banken-in-staatsanleihen-der-eu-krisenlaender/
Hamburger Abendblatt, Höhe der Investments ausgewählter europäischer Banken in Staatsanleihen der EU-Krisenländer (in Milliarden Euro; Stand: September 2011) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/201546/umfrage/investments-europaeischer-banken-in-staatsanleihen-der-eu-krisenlaender/ (letzter Besuch 11. Dezember 2023)
Höhe der Investments ausgewählter europäischer Banken in Staatsanleihen der EU-Krisenländer (in Milliarden Euro; Stand: September 2011) [Graph], Hamburger Abendblatt, 23. September, 2011. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/201546/umfrage/investments-europaeischer-banken-in-staatsanleihen-der-eu-krisenlaender/