Anlegerinnen und Anleger, die mit ihrer Vermögensanlage der Inflation aktiv entgegenwirken, favorisieren aktienbasierte Geldanlagen wie Aktien, Aktienfonds oder Aktien-ETFs. Für Männer (55,9 Prozent) gilt dies noch weitaus deutlicher als für Frauen (41,5 Prozent). Bei weiblichen Anlegerinnen stehen Immobilien mit etwa 41,9 Prozent ähnlich hoch im Kurs. Dies sind Ergebnisse einer Umfrage des Deutschen Instituts für Vermögensbildung und Alterssicherung (DIVA) aus dem Sommer des Jahres 2022.
Welche Geldanlagemöglichkeit(en) erachten Sie für sich selbst als die geeignetste(n), um einer steigenden Inflation entgegenzuwirken?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Die Vermögensanlage Gold
Angebot & Nachfrage
8
- Premium Statistik Weltweites Goldangebot bis 2021
- Premium Statistik Weltweites Goldangebot nach Sektoren 2021/2022
- Basis Statistik Minenproduktion von Gold nach den wichtigsten Ländern 2021¹
- Premium Statistik Größte Goldproduzenten weltweit nach Marktkapitalisierung 2022
- Premium Statistik Anteil von Recycling-Gold am gesamten Weltmarktangebot bis 2021
- Basis Statistik Weltweite Goldnachfrage bis 2021
- Basis Statistik Weltweite Goldnachfrage nach Verwendungszweck bis 2021
- Premium Statistik Weltweite Goldnachfrage nach Sektoren 2021/2022
Investments in Gold
8
- Basis Statistik Preis für eine Unze Feingold 2022 (Monatswerte)
- Premium Statistik Goldpreis für eine Feinunze bis 2022
- Premium Statistik Jahresperformance von Gold nach Währungen bis 2021
- Premium Statistik Goldnachfrage der ETFs weltweit bis 2021
- Premium Statistik Größte Gold-ETFs und ETCs weltweit nach Goldbestand 2021
- Premium Statistik Entwicklung des Goldbestands von Xetra-Gold bis 2021
- Premium Statistik Vergleich der Performance von Gold mit ausgewählten Aktienindizes 2022
- Premium Statistik Wertentwicklung verschiedener Anlageklassen seit Beginn des Jahres 2022
Goldreserven
5
- Basis Statistik Länder mit den größten Goldreserven 2022
- Premium Statistik Entwicklung der weltweiten Goldreserven bis 2021
- Premium Statistik Gold - Zukäufe der weltweiten Zentralbanken bis 2021
- Premium Statistik Goldreserven in Prozent des BIP nach Ländern weltweit 2000/2021
- Premium Statistik Lagerorte der deutschen Goldreserven bis 2021
Goldbesitz in Deutschland
5
- Premium Statistik Umfrage zu Formen des Goldbesitzes in Deutschland 2022
- Premium Statistik Goldbesitz der privaten Haushalte in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Goldbesitz der privaten Haushalte in Deutschland nach Verwendungszweck bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Goldbesitzer an der Gesamtbevölkerung in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Anteil von Gold am privaten Vermögen 2022
Beurteilung von Gold als Geldanlage
6
- Basis Statistik Genutzte Formen der Deutschen zur Geldanlage bis 2022
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Beurteilung von Gold als Geldanlage bis 2022
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Bedeutung von Gold als Vermögensanlage 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Beurteilung des Gewinns langfristiger Geldanlagen nach Assetklassen 2022
- Premium Statistik Meinung der Deutschen zu geeigneten Geldanlagen bei Inflation nach Geschlecht 2022
- Premium Statistik Meinung der Deutschen zu geeigneten Geldanlagen bei Inflation nach Alter 2022
Weitere verwandte Statistiken
21
- Meinung der Deutschen zu geeigneten Geldanlagen bei Inflation nach Geschlecht 2022
- Umfrage zur Beurteilung des Gewinns langfristiger Geldanlagen nach Assetklassen 2022
- Genutzte Formen der Deutschen zur Geldanlage bis 2022
- Bevorzugte Anlageprodukte 2021/2022
- Nachhaltige Geldanlagen in Deutschland nach Assetklassen 2021
- Vermögen der privaten Haushalte in der Schweiz nach Anlageformen 2021
- Nachhaltige Geldanlagen - Marktstruktur in Deutschland 2021
- Forderungen der privaten Haushalte in der Schweiz nach Anlageformen bis 2021
- Struktur der Forderungen der privaten Haushalte in der Schweiz nach Anlageformen 2021
- Nachhaltige Geldanlagen in Deutschland - Institutionelle Investoren nach Typen 2021
- Nachhaltige Geldanlagen in Deutschland nach Anlegertypen bis 2021
- Umfrage zum Spar- und Geldanlagebesitz der Deutschen 2022
- Umfrage zur Bewertung nachhaltiger Geldanlagen in Deutschland 2022
- Reaktionen der Deutschen auf die Inflation verbunden mit niedrigen Zinsen 2022
- Umfrage zur Nutzung von Sparformen in Österreich 2021
- Ranking der beliebtesten Geldanlagen in Deutschland 2021
- Ausschlusskriterien nachhaltiger Geldanlagen in Deutschland 2021
- Einschätzungen der Gen Z & Y zu den besten Geldanlagen in Krisenzeiten 2022
- Umfrage in Deutschland zu den beliebtesten Formen von Geldanlagen bis 2021
- Ranking der beliebtesten Geldanlagen in Deutschland nach Alter und Familie 2021
- Umfrage zum Besitz von Geldanlagen im Haushalt nach Generationen im Jahr 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Deutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung. (11. August, 2022). Welche Geldanlagemöglichkeit(en) erachten Sie für sich selbst als die geeignetste(n), um einer steigenden Inflation entgegenzuwirken? [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Februar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1340303/umfrage/meinung-der-deutschen-zu-geeigneten-geldanlagen-bei-inflation-nach-geschlecht/
Deutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung. "Welche Geldanlagemöglichkeit(en) erachten Sie für sich selbst als die geeignetste(n), um einer steigenden Inflation entgegenzuwirken?." Chart. 11. August, 2022. Statista. Zugegriffen am 03. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1340303/umfrage/meinung-der-deutschen-zu-geeigneten-geldanlagen-bei-inflation-nach-geschlecht/
Deutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung. (2022). Welche Geldanlagemöglichkeit(en) erachten Sie für sich selbst als die geeignetste(n), um einer steigenden Inflation entgegenzuwirken?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1340303/umfrage/meinung-der-deutschen-zu-geeigneten-geldanlagen-bei-inflation-nach-geschlecht/
Deutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung. "Welche Geldanlagemöglichkeit(En) Erachten Sie Für Sich Selbst Als Die Geeignetste(N), Um Einer Steigenden Inflation Entgegenzuwirken?." Statista, Statista GmbH, 11. Aug. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1340303/umfrage/meinung-der-deutschen-zu-geeigneten-geldanlagen-bei-inflation-nach-geschlecht/
Deutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung, Welche Geldanlagemöglichkeit(en) erachten Sie für sich selbst als die geeignetste(n), um einer steigenden Inflation entgegenzuwirken? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1340303/umfrage/meinung-der-deutschen-zu-geeigneten-geldanlagen-bei-inflation-nach-geschlecht/ (letzter Besuch 03. Februar 2023)
Welche Geldanlagemöglichkeit(en) erachten Sie für sich selbst als die geeignetste(n), um einer steigenden Inflation entgegenzuwirken? [Graph], Deutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung, 11. August, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1340303/umfrage/meinung-der-deutschen-zu-geeigneten-geldanlagen-bei-inflation-nach-geschlecht/