Die Umfrage zeigt die Relevanz von Kriterien für Kinder in Deutschland, nach denen im Jahr 2011 eine Hauptmahlzeit zum Erfolg wird. So beträgt die Zustimmung für das Kriterium, dass bei einem erfolgreichen Mittag- oder Abendessen nicht geschimpft werden soll, unter den befragten Kinder in Deutschland 74 Prozent im Jahr 2011.
Relevanz von Kriterien für Kinder in Deutschland 2011, nach denen eine Hauptmahlzeit zum Erfolg wird
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Kriterien von Kindern, nach denen eine Hauptmahlzeit zum Misserfolg wird 2011
- Umfrage zum Zeitpunkt der Hauptmahlzeit in Deutschland 2019
- Ersatz einer Hauptmahlzeit durch einen Snack
- Umfrage zur präferierten Tageszeit für die Hauptmahlzeit in Österreich 2017
- Umfrage in Deutschland zum Ort der Hauptmahlzeit an normalen Wochentragen 2017
- Snack als Ersatz für eine Hauptmahlzeit in Deutschland 2010
- Umfrage in Deutschland zum Ort der Hauptmahlzeit an stressigen Wochentragen 2017
- Umfrage in Deutschland zum Ort der Hauptmahlzeit am Wochenende 2017
- Häufigkeit des gemeinsamen Frühstücks mit den Kindern an Werktagen 2011
- Schulmensa: Arten der Bezahlungsmodelle für Schulverpflegung
- Wichtigsten Aspekte bei der Mittagsverpflegung in Schulmensen
- Umfrage in Österreich zu den wichtigsten Kriterien bei der Restaurantwahl 2016
- Gewünschte Verantwortung für das Mittagsangebot der 11-13. Klasse
Nestlé. (13. Januar, 2011). Relevanz von Kriterien für Kinder in Deutschland 2011, nach denen eine Hauptmahlzeit zum Erfolg wird [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/180219/umfrage/kriterien-von-kindern-nach-denen-eine-hauptmahlzeit-zum-erfolg-wird/
Nestlé. "Relevanz von Kriterien für Kinder in Deutschland 2011, nach denen eine Hauptmahlzeit zum Erfolg wird." Chart. 13. Januar, 2011. Statista. Zugegriffen am 01. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/180219/umfrage/kriterien-von-kindern-nach-denen-eine-hauptmahlzeit-zum-erfolg-wird/
Nestlé. (2011). Relevanz von Kriterien für Kinder in Deutschland 2011, nach denen eine Hauptmahlzeit zum Erfolg wird. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/180219/umfrage/kriterien-von-kindern-nach-denen-eine-hauptmahlzeit-zum-erfolg-wird/
Nestlé. "Relevanz Von Kriterien Für Kinder In Deutschland 2011, Nach Denen Eine Hauptmahlzeit Zum Erfolg Wird." Statista, Statista GmbH, 13. Jan. 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/180219/umfrage/kriterien-von-kindern-nach-denen-eine-hauptmahlzeit-zum-erfolg-wird/
Nestlé, Relevanz von Kriterien für Kinder in Deutschland 2011, nach denen eine Hauptmahlzeit zum Erfolg wird Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/180219/umfrage/kriterien-von-kindern-nach-denen-eine-hauptmahlzeit-zum-erfolg-wird/ (letzter Besuch 01. März 2021)