Kinder- und Jugendhilfe ausgegeben. Die höchsten Ausgaben pro Einwohner verzeichnete das Bundesland Bremen mit 1.432 Euro pro Einwohner. Auf Platz zwei lag Berlin, dort sind die Ausgaben mit 874 Euro pro Einwohner jedoch deutlich niedriger.
Im Jahr 2021 wurden laut Angaben des Statistischen Bundesamtes in Deutschland insgesamt rund 62 Milliarden Euro für die Ausgaben für Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland nach Bundesländern pro Einwohner im Jahr 2021 (in Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Tätige Personen in der Kinder- und Jugendhilfe nach Bundesländern 2020
- Basis Statistik Ausgaben für die Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland nach Bundesländern bis 2021
- Premium Statistik Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe nach Bundesländern 2020
- Premium Statistik Genehmigte Plätze in Einrichtungen der Kinder-/ Jugendhilfe nach Bundesländern 2020
- Basis Statistik Ausgaben für Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Ausgaben für Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland 2021
- Premium Statistik Armutsgefährdungsquote von Minderjährigen nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Inobhutnahmen Minderjähriger durch Jugendämter nach Bundesländern 2022
- Basis Statistik Hartz IV: Kinder in Bedarfsgemeinschaften mit SGB-II-Bezug nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Elterngeld - Monatlicher Anspruch nach Erwerbsstatus vor der Geburt bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Staatsverschuldung von Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Pro-Kopf-Staatsverschuldung von Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Kinder bis 14 Jahre in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Basis Statistik Steuerschätzung: Steuereinnahmen in Deutschland bis 2027
- Premium Statistik Öffentliche Finanzen: Bereinigte Einnahmen und Ausgaben in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Finanzierungssaldo des öffentlichen Gesamthaushalts nach Gebietskörperschaften 2022
- Basis Statistik Öffentliche Finanzen: Veränderung der Ausgaben in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Finanzierungssaldo des öffentlichen Gesamthaushalts bis 2022
- Premium Statistik Öffentliche Finanzen: Veränderung der Einnahmen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Feiertage in Deutschland nach Gültigkeit in den Bundesländern 2023
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Jugend- und Altersquotient in Österreich nach Bundesländern 2021
- Basis Statistik Erkrankungs- und Todesfälle mit Coronavirus (COVID-19) in Bremen 2022
- Premium Statistik Jugend- und Altersquotient in der Schweiz nach Kantonen 2022
- Premium Statistik Anteil der Kinder mit Social Network-Profil nach Sozialstatus in Europa 2014
- Premium Statistik Nutzung von Social Media durch Kinder und Jugendliche in Europa 2014 (nach Alter)
- Premium Statistik Branchenumsatz Einrichtungen für Kinder- und Jugendhilfe in den USA von 2012-2024
- Premium Statistik Ausgaben pro Schüler in der Sekundarstufe I in den OECD-Staaten 2020
- Basis Statistik Erkrankungs- und Todesfälle mit Coronavirus (COVID-19) in Bayern 2022
- Basis Statistik Jugendquotienten in den EU-Ländern 2022
- Basis Statistik Jugendquotient in EU und Eurozone bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Elterngeld beziehende Väter in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Elterngeld beziehende Mütter in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Beziehende von Elterngeld in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Beziehende von Elterngeld in Deutschland nach Art der Inanspruchnahme 2022
- Premium Statistik Elterngeld - Durchschnittlicher monatlicher Anspruch nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Elterngeld - Monatlicher Anspruch für Väter nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Elterngeld - Monatlicher Anspruch für vor der Geburt erwerbstätige Väter 2022
- Premium Statistik Elterngeld - Monatlicher Anspruch für Mütter nach Bundesländern 2022
- Basis Statistik Beziehende von Elterngeld in Deutschland nach Geschlecht 2022
- Premium Statistik Elterngeld - Monatlicher Anspruch nach Erwerbsstatus und Bundesländern 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Altersfreigaben der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle bis 2022
- Schwangerschaftsabbrüche nach Bundesland bis 2022
- Arztbesuche sowie verordnete Tagesdosen von Erwerbspersonen nach Bundesland 2022
- Anteil der TK-versicherten an allen Beschäftigten nach Bundesland bis 2022
- Verteilung der TK-versicherten Erwerbspersonen auf die Bundesländer 2022
- Monatliche Rentenzahlbeträge in den neuen und alten Bundesländern 2018
- Wissenschaftsausgaben Deutschlands nach Finanzierungsquellen bis 2015
- Bewegung - Bewegungsgewohnheiten der Deutschen im Urlaub nach Alter 2013
- Medizinische Fachangestellte - Gesamtzahl Auszubildende nach Bundesland 2009-2011
- Depressionen - Prävalenz unter Männern in Deutschland nach Regionen 2010
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Altersfreigaben der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle bis 2022
- Schwangerschaftsabbrüche nach Bundesland bis 2022
- Arztbesuche sowie verordnete Tagesdosen von Erwerbspersonen nach Bundesland 2022
- Anteil der TK-versicherten an allen Beschäftigten nach Bundesland bis 2022
- Verteilung der TK-versicherten Erwerbspersonen auf die Bundesländer 2022
- Monatliche Rentenzahlbeträge in den neuen und alten Bundesländern 2018
- Wissenschaftsausgaben Deutschlands nach Finanzierungsquellen bis 2015
- Bewegung - Bewegungsgewohnheiten der Deutschen im Urlaub nach Alter 2013
- Medizinische Fachangestellte - Gesamtzahl Auszubildende nach Bundesland 2009-2011
- Depressionen - Prävalenz unter Männern in Deutschland nach Regionen 2010
Statistisches Bundesamt. (23. November, 2022). Ausgaben für Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland nach Bundesländern pro Einwohner im Jahr 2021 (in Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 23. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1356194/umfrage/ausgaben-fuer-kinder-und-jugendhilfe-pro-einwohner-nach-bundeslaendern/
Statistisches Bundesamt. "Ausgaben für Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland nach Bundesländern pro Einwohner im Jahr 2021 (in Euro)." Chart. 23. November, 2022. Statista. Zugegriffen am 23. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1356194/umfrage/ausgaben-fuer-kinder-und-jugendhilfe-pro-einwohner-nach-bundeslaendern/
Statistisches Bundesamt. (2022). Ausgaben für Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland nach Bundesländern pro Einwohner im Jahr 2021 (in Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 23. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1356194/umfrage/ausgaben-fuer-kinder-und-jugendhilfe-pro-einwohner-nach-bundeslaendern/
Statistisches Bundesamt. "Ausgaben Für Kinder- Und Jugendhilfe In Deutschland Nach Bundesländern Pro Einwohner Im Jahr 2021 (In Euro)." Statista, Statista GmbH, 23. Nov. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1356194/umfrage/ausgaben-fuer-kinder-und-jugendhilfe-pro-einwohner-nach-bundeslaendern/
Statistisches Bundesamt, Ausgaben für Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland nach Bundesländern pro Einwohner im Jahr 2021 (in Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1356194/umfrage/ausgaben-fuer-kinder-und-jugendhilfe-pro-einwohner-nach-bundeslaendern/ (letzter Besuch 23. September 2023)
Ausgaben für Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland nach Bundesländern pro Einwohner im Jahr 2021 (in Euro) [Graph], Statistisches Bundesamt, 23. November, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1356194/umfrage/ausgaben-fuer-kinder-und-jugendhilfe-pro-einwohner-nach-bundeslaendern/