Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zu den Konjunkturerwartung von Führungsspitzen der deutschen Wirtschaft. 25 Prozent der Führungsspitzen glaubten, dass es mit der Konjunktur in der Bundesrepublik in den nächsten sechs Monaten eher aufwärts geht.
Glauben Sie, dass es mit der Konjunktur in der Bundesrepublik in den nächsten sechs Monaten eher aufwärts oder eher abwärts geht?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Konjunkturerwartung von Führungsspitzen
- Basis Statistik Bestand an Kurzarbeitern bis Mai 2023
- Basis Statistik Investitionsabsichten von Unternehmen
- Basis Statistik Mittelstand - Geschäftsausrichtung nach der Krise
- Basis Statistik ifo-Geschäftserwartungsindex - Monatswerte bis November 2023
- Basis Statistik ifo-Geschäftsklima - Indexwerte im November 2023
- Basis Statistik ifo-Geschäftserwartungsindex - Jahresdurchschnittswerte bis 2023
- Basis Statistik ifo-Geschäftsklimaindex - Jahresdurchschnittswerte bis 2023
- Basis Statistik ifo-Geschäftslageindex - Jahresdurchschnittswerte bis 2023
- Basis Statistik Veränderung der privaten Konsumausgaben in Deutschland bis 2022
Über die Region
10
- Basis Statistik Umsatzbeurteilung durch Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in Deutschland bis 2023
- Basis Statistik Umsatzbeurteilung im Bereich PR-/Unternehmensberatung in Deutschland bis 2023
- Basis Statistik Umsatzbeurteilung im Bereich technische Dienstleistungen in Deutschland bis 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Entwicklung der wirtschaftlichen Lage 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur wirtschaftlichen Lage des Landes 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Beurteilung der wirtschaftlichen Lage Europas 2023
- Basis Statistik Umfrage zur Einschätzung der zukünftigen wirtschaftlichen Lage Deutschlands 2014
- Premium Statistik Umfrage zu Sorgen um die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland 2013
- Basis Statistik Beurteilung der Umsatzentwicklung von IKT-Dienstleistern in Deutschland bis Q3 2014
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Einschätzung der eigenen Haushaltssituation 2013
Ausgewählte Statistiken
4
- Basis Statistik Gemeinschaftsdiagnose: Prognose zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts bis 2025
- Premium Statistik Bruttoinlandsausgaben für Forschung u. Entwicklung nach Finanzierungsquellen bis 2021
- Premium Statistik Veränderung der Ausgaben für Forschung und Entwicklung nach Weltregionen 2018
- Premium Statistik Umfrage zu Innovationsstrategien von Familienunternehmen in Deutschland 2013
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Entwicklung der wirtschaftlichen Lage 2023
- Basis Statistik Arbeitslosenquote der Metropolregion FrankfurtRheinMain bis 2021
- Premium Statistik Weltweite Umfrage zur Entwicklung der Wirtschaft in 2021
- Basis Statistik Beurteilung der Wirtschaftslage in Sachsen-Anhalt im April 2021
- Basis Statistik Einstellungen zur Währungsunion von europäischen Führungskräften
- Premium Statistik Inflationsrate in Baden-Württemberg bis 2022
- Basis Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Kroatien bis 2028
- Basis Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) im Tschad bis 2028
- Basis Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Benin bis 2028
- Basis Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Äquatorialguinea bis 2028
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Einschätzung der Konjunkturentwicklung durch Führungskräfte
- Basis Statistik Bestand an Kurzarbeitern 2009
- Basis Statistik Arbeitnehmer - Erwartungen an Chef, Führungspersonal in der Krise
- Basis Statistik Anteil der Ausgaben für Konjunkturprogramme am nationalen BiP
- Premium Statistik Dauer vergangener Rezessionen in Deutschland
- Basis Statistik Ansicht zu den verabschiedeten Konjunkturmaßnahmen
- Premium Statistik Meinung zum Verdienst von Top-Managern
- Basis Statistik Meinung zur Reduzierung von Bonuszahlungen für Top-Manager
- Basis Statistik Rückforderung von Bonuszahlungen durch den Staat
- Basis Statistik Konjunkturpaket: Meinung über den Umfang der Maßnahmen
Weitere verwandte Statistiken
10
- Beschäftigte im Bereich Telekommunikation in Deutschland bis 2022
- Anteil der Telekom-Wettbewerber an den Telefonanschlüssen bis 2022
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien ohne Notariat in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Fußboden-, Fliesen- und Plattenlegereien, Tapezierereien bis 2021
- Umsatz der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Bilanzsumme der McDonald's Corporation bis 2022
- Dividende je Aktie der McDonald's Corporation bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Beschäftigte im Bereich Telekommunikation in Deutschland bis 2022
- Anteil der Telekom-Wettbewerber an den Telefonanschlüssen bis 2022
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien ohne Notariat in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Fußboden-, Fliesen- und Plattenlegereien, Tapezierereien bis 2021
- Umsatz der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Bilanzsumme der McDonald's Corporation bis 2022
- Dividende je Aktie der McDonald's Corporation bis 2022
IfD Allensbach. (27. Juni, 2009). Glauben Sie, dass es mit der Konjunktur in der Bundesrepublik in den nächsten sechs Monaten eher aufwärts oder eher abwärts geht? [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/13498/umfrage/konjunkturerwartung-von-fuehrungsspitzen-der-deutschen-wirtschaft/
IfD Allensbach. "Glauben Sie, dass es mit der Konjunktur in der Bundesrepublik in den nächsten sechs Monaten eher aufwärts oder eher abwärts geht?." Chart. 27. Juni, 2009. Statista. Zugegriffen am 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/13498/umfrage/konjunkturerwartung-von-fuehrungsspitzen-der-deutschen-wirtschaft/
IfD Allensbach. (2009). Glauben Sie, dass es mit der Konjunktur in der Bundesrepublik in den nächsten sechs Monaten eher aufwärts oder eher abwärts geht?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/13498/umfrage/konjunkturerwartung-von-fuehrungsspitzen-der-deutschen-wirtschaft/
IfD Allensbach. "Glauben Sie, Dass Es Mit Der Konjunktur In Der Bundesrepublik In Den Nächsten Sechs Monaten Eher Aufwärts Oder Eher Abwärts Geht?." Statista, Statista GmbH, 27. Juni 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/13498/umfrage/konjunkturerwartung-von-fuehrungsspitzen-der-deutschen-wirtschaft/
IfD Allensbach, Glauben Sie, dass es mit der Konjunktur in der Bundesrepublik in den nächsten sechs Monaten eher aufwärts oder eher abwärts geht? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/13498/umfrage/konjunkturerwartung-von-fuehrungsspitzen-der-deutschen-wirtschaft/ (letzter Besuch 04. Dezember 2023)
Glauben Sie, dass es mit der Konjunktur in der Bundesrepublik in den nächsten sechs Monaten eher aufwärts oder eher abwärts geht? [Graph], IfD Allensbach, 27. Juni, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/13498/umfrage/konjunkturerwartung-von-fuehrungsspitzen-der-deutschen-wirtschaft/