
Umfrage zu sozialem Pflichtjahr (z.B. Wehr-/Zivildienst) nach Parteipräferenz 2022
Krieges in der Ukraine neue Aufmerksamkeit.
Im März 2022 gaben 84 Prozent der Befragten mit CDU/CSU-Wahlpräferenz an, dass sie die Einführung eines sozialen Pflichtjahrs, wie beispielsweise in Form eines Wehr- oder Zivildienstes, als positiv bewerten würden. Dieser Anteil war bei den Wähler:innen der Linken mit 58 Prozent am geringsten. Von ihnen bewerteten 31 Prozent eine potenzielle Einführung als negativ. Die Wehrpflicht wurde in Deutschland zum 01. Juli 2011 ausgesetzt. Die Debatte um eine Wiedereinführung der Wehrpflicht, und damit auch des Zivildienstes, erhielt besonders vor dem Hintergrund des