Inzidenzen meldepflichtiger Erkrankungen in Deutschland 1914 bis 2010
Im Laufe des 20. Jahrhunderts ist die Inzidenz der untersuchten Erkrankungen stark zurückgegangen. Einzige Ausnahme bilden Erkrankungen mit Salmonellen: Im Jahr 2010 kamen auf 100.000 Einwohner 30 gemeldete Fälle. Insbesondere die Anzahl der Diphterie-Fälle ist zwischen 1946 (330,3 Fälle auf 100.000 Einwohner) und 1960 (3,5 Fälle auf 100.000 Einwohner) stark rückläufig gewesen.