über 100.000 mal jährlich auf. Das aktuell prominenteste Beispiel solcher Krankheiten ist der SARS-CoV-2-Erreger, dessen Ursprung in Fledermäusen vermutet wird. Aus verschiedenen Gründen wie zum Beispiel dem Klimawandel gewinnen Zoonosen an Bedeutung. Besonders problematisch sind zoonotische Erkrankungen immer dann, wenn der auslösende Erreger auch von Mensch zu Mensch übertragen wird. Denn dadurch wird eine schnelle Ausbreitung wie zuletzt beim SARS-CoV-2-Virus wahrscheinlicher.
Mit mehr als 61.500 gemeldeten Infektionen war die bakterielle Durchfallerkrankung Campylobacter im Jahr 2019 die zoonotische Erkrankung mit den meisten Meldungen nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) in Deutschland. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hervor. Zoonosen sind Infektionskrankheiten, die auf natürlichem Wege vom Tier auf den Menschen übertragen werden können. Sie treten in Deutschland seit mindestens 2001 Anzahl der gemeldeten potenziell zoonotischen Erkrankungen in Deutschland im Jahr 2019
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Anzahl der Zoonosen in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Registrierte HIV-Erstdiagnosen aufgrund von injizierendem Drogenkonsum bis 2021
- Premium Statistik Registrierte HIV-Erstdiagnosen aufgrund von heterosexuellen Sexualkontakten bis 2021
- Premium Statistik Registrierte HIV-Erstdiagnosen aufgrund von Bluttransfusionen bis 2019
- Premium Statistik Anteil von Migranten unter Tuberkulose-Erkrankten in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Umfrage zur Angst vor dem Coronavirus in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Neuerkrankungen an Typhus und Paratyphus in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Neuerkrankungen mit bakteriellen Lebensmittelinfektionen in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik HIV-Neuinfektionen in Deutschland nach Infektionswegen bis 2021
- Premium Statistik Angezeigte Fälle von Salmonellen in Österreich bis 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Yersiniose-Erkrankungen in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Salmonellose in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Syphilis-Erkrankungen in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Anzahl registrierter Campylobacter-Enteritis-Fälle in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Fälle von Diphtherie in Deutschland nach Bundesland 2022
- Premium Statistik HIV-Erstdiagnosen in Deutschland nach Übertragungsweg und Bundesländern 2018
- Premium Statistik Inzidenz von Masern in Deutschland nach Bundesländern bis 2022
- Premium Statistik Masernerkrankungen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Masern in Deutschland nach Bundesländern bis 2022
- Premium Statistik Inzidenz von Masernerkrankungen in Deutschland bis 2022
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Inzidenz der Tuberkulose in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik HIV/ AIDS - Anzahl der Neuinfektionen in ausgewählten Ländern 2022
- Premium Statistik HIV/ AIDS - Länder mit der höchsten Prävalenz 2001 und 2022
- Premium Statistik Todesfälle aufgrund einer AIDS/HIV-Infektion nach Weltregionen 2022
- Premium Statistik Länder mit der höchsten Anzahl Diabeteserkrankter 2021 und 2045
- Premium Statistik Anzahl Diabeteserkrankte weltweit bis 2045
- Premium Statistik AU-Fälle aufgrund Muskel- und Skeletterkrankungen nach Diagnoseuntergruppe 2014
- Premium Statistik Ambulante Diagnose Rückenschmerzen - Anteil von Frauen nach Altersgruppe 2013
- Premium Statistik Ambulante Diagnose Rückenschmerzen - Anteil von Männern nach Altersgruppe 2013
- Premium Statistik Barmer GEK - Teststreifenverordnungen nach Geschlecht und Medikation 2012
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik 20. Jahrhundert - Anzahl der Toten aufgrund von Infektionskrankheiten
- Basis Statistik Erwartete Überlastung der Spitäler durch das Coronavirus (COVID-19) Schweiz 2020
- Basis Statistik Haiti - Cholera-Epidemie
- Premium Statistik Ökonomische Auswirkungen des Zika-Virus in ausgewählten Ländern 2016
- Basis Statistik Todesfälle aufgrund des Coronavirus (COVID-19) in Italien nach Alter
- Premium Statistik Mittel für AIDS-Hilfe in Osteuropa und Zentralasien
- Premium Statistik Tägliche Todesfälle aufgrund von Ebola in Westafrika im Vergleich 2014
- Premium Statistik Anzahl der HIV-Infizierten in Ostasien
- Premium Statistik Häufigste Infektionskrankheiten in China nach Anzahl der Todesfälle bis 2021
- Basis Statistik Erkrankungs- und Todesfälle mit Coronavirus (COVID-19) in Bayern 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Länder mit der höchsten Masern-Inzidenz weltweit 2019
- Premium Statistik Prävalenz von Hepatitis C nach Weltregionen 2015
- Premium Statistik Todesfälle aufgrund von Krankheiten und Verletzungen nach Weltregion 2012
- Basis Statistik Länder mit den meisten Cholera-Erkrankungen 2013
- Basis Statistik Fallsterblichkeit beim Coronavirus (COVID-19) nach Ländern 2023
- Premium Statistik Anzahl der Tuberkulose-Neuerkrankungen in Deutschland nach Bundesland 2021
- Premium Statistik Todesfälle aufgrund von Tuberkulose-Erkrankungen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Tuberkulose-Inzidenz nach Bundesland 2021
- Premium Statistik Länder mit den meisten Todesfällen aufgrund von Malaria 2021
- Premium Statistik Anzahl Todesfälle aufgrund von Malaria nach Weltregionen bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
10
- HIV/AIDS-Diagnosen aufgrund heterosexuellen Verkehrs nach Ländern bis 2021
- AIDS/HIV - Prävalenz unter jungen Erwachsenen nach Weltregion und Geschlecht 2022
- AIDS-Kranke und HIV-Infizierte - Einstellung der Bevölkerung bis 2014
- Infektionen der oberen Atemwege - Diagnosehäufigkeit bis Kindern bis 14 Jahre 2010
- Krankenstand in Deutschland nach Geschlecht und Altersgruppe 2022
- Krankheitstage durch das Burn-out-Syndrom in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
- Anteil der wichtigsten Krankheitsarten unter BKK-Mitgliedern bis 2021
- HIV - Inzidenzraten in Europa nach Ländern 2021
- Verteilung von Krankmeldungen auf Wochentage in Deutschland 2021
- Zugang von HIV-Erkrankten zu einer antiretroviralen Therapie (ART) weltweit bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- HIV/AIDS-Diagnosen aufgrund heterosexuellen Verkehrs nach Ländern bis 2021
- AIDS/HIV - Prävalenz unter jungen Erwachsenen nach Weltregion und Geschlecht 2022
- AIDS-Kranke und HIV-Infizierte - Einstellung der Bevölkerung bis 2014
- Infektionen der oberen Atemwege - Diagnosehäufigkeit bis Kindern bis 14 Jahre 2010
- Krankenstand in Deutschland nach Geschlecht und Altersgruppe 2022
- Krankheitstage durch das Burn-out-Syndrom in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
- Anteil der wichtigsten Krankheitsarten unter BKK-Mitgliedern bis 2021
- HIV - Inzidenzraten in Europa nach Ländern 2021
- Verteilung von Krankmeldungen auf Wochentage in Deutschland 2021
- Zugang von HIV-Erkrankten zu einer antiretroviralen Therapie (ART) weltweit bis 2022
Deutscher Bundestag. (15. Juli, 2020). Anzahl der gemeldeten potenziell zoonotischen Erkrankungen in Deutschland im Jahr 2019 [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1135649/umfrage/anzahl-der-gemeldeten-potenziell-zoonotischen-erkrankungen-in-deutschland/
Deutscher Bundestag. "Anzahl der gemeldeten potenziell zoonotischen Erkrankungen in Deutschland im Jahr 2019." Chart. 15. Juli, 2020. Statista. Zugegriffen am 02. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1135649/umfrage/anzahl-der-gemeldeten-potenziell-zoonotischen-erkrankungen-in-deutschland/
Deutscher Bundestag. (2020). Anzahl der gemeldeten potenziell zoonotischen Erkrankungen in Deutschland im Jahr 2019. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1135649/umfrage/anzahl-der-gemeldeten-potenziell-zoonotischen-erkrankungen-in-deutschland/
Deutscher Bundestag. "Anzahl Der Gemeldeten Potenziell Zoonotischen Erkrankungen In Deutschland Im Jahr 2019." Statista, Statista GmbH, 15. Juli 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1135649/umfrage/anzahl-der-gemeldeten-potenziell-zoonotischen-erkrankungen-in-deutschland/
Deutscher Bundestag, Anzahl der gemeldeten potenziell zoonotischen Erkrankungen in Deutschland im Jahr 2019 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1135649/umfrage/anzahl-der-gemeldeten-potenziell-zoonotischen-erkrankungen-in-deutschland/ (letzter Besuch 02. Oktober 2023)
Anzahl der gemeldeten potenziell zoonotischen Erkrankungen in Deutschland im Jahr 2019 [Graph], Deutscher Bundestag, 15. Juli, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1135649/umfrage/anzahl-der-gemeldeten-potenziell-zoonotischen-erkrankungen-in-deutschland/