Eindeutig zu viel: Im Rahmen einer Studie gaben im Jahr 2020 rund 86,1 Prozent der Befragten an, dass in Lebensmitteln zu hohe Zuckermengen verwendet werden würden. Nur knapp zwölf Prozent der Teilnehmer waren anderer Meinung.
Wie stehen Sie zur Diskussion um geringere Zuckeranteile in Lebensmitteln?¹
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Monatlicher Importpreis von Rohzucker aus den Lomé-Staaten in der EU bis 2017
- Basis Statistik Stationäre Diagnosen von Laktoseintoleranz in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Absatz von Verarbeitungszucker in Deutschland bis 2021/2022
- Premium Statistik Konsum von Zucker in ausgewählten Ländern der EU bis 2016/2017
- Premium Statistik Ausgaben privater Haushalte in Deutschland für Zucker bis 2017
- Premium Statistik Konsum von Zucker durch private Haushalte in Deutschland nach Sorten bis 2017
- Premium Statistik Konsum von Haushaltszucker durch private Haushalte in Deutschland bis 2017
- Premium Statistik Produktion von Weißzucker in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Importpreis von Zucker in der EU bis 2022
- Premium Statistik Selbstversorgungsgrad bei Zucker in Deutschland bis 2021/2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zu beliebten Essgewohnheiten und Ernährungstypen in Deutschland 2021/22
- Premium Statistik Umfrage zu Ernährungsweisen junger Menschen in Deutschland, Österreich, Schweiz 2017
- Premium Statistik Ernährungsweisen junger Männer und Frauen in Deutschland, Österreich, Schweiz 2017
- Premium Statistik Ernährungstypen in Deutschland nach Altersklassen 2016
- Premium Statistik Einstellung zu Ernährungstrends wie Superfood und Paleo in Deutschland 2016
- Premium Statistik Umfrage zur Einstellung in Bezug auf das Thema Ernährung in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zu der besten Ernährung um Fitness zu steigern in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage zum Verzicht wegen des Kaufes hochwertiger Lebensmittel in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage zu Nahrungsmittelunverträglichkeiten nach Art 2016
- Premium Statistik Umfrage zu Hindernissen für eine gesunde Ernährung in Deutschland 2016
Ausgewählte Statistiken
5
- Premium Statistik Umsatz der Oetker-Gruppe weltweit bis 2022
- Premium Statistik Dividende der Südzucker AG bis 2022/23
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst in der Lebensmittelindustrie in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Mitarbeiter von General Mills weltweit 2014/15
- Premium Statistik Umsatz der Kraft Foods Group in Nordamerika nach Segmenten 2014
Weitere Regionen
9
- Premium Statistik Umfrage zu Diäten und Ernährungsweisen in der Schweiz bis 2019
- Premium Statistik Umsatz von Weight Watchers weltweit nach Geschäftssegmenten bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zu den wichtigsten Kriterien nachhaltiger Ernährung in der EU im Jahr 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Annahme von kostenloser Ernährungsberatung von verschiedene Stellen 2016
- Premium Statistik Erzeugung von Zucker in Österreich bis 2021/22
- Premium Statistik Meist verbreitete Ernährungsweisen in Kanada 2023
- Premium Statistik Meist verbreitete Ernährungsweisen in Frankreich 2023
- Premium Statistik Anteil Vegetarier und Veganer an der Bevölkerung in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Umfrage unter Veganern zu relevanten Eigenschaften veganer Produkte in Europa 2019
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Häufigkeit des Konsums von Fertiggerichten in Deutschland nach Alter 2016
- Premium Statistik Beliebteste Lebensmittel in Deutschland 2016
- Premium Statistik Naschen von Chips und Süßigkeiten in Deutschland nach Alter 2016
- Premium Statistik Ernährungsverhalten in Deutschland nach Geschlecht 2016
- Premium Statistik Gesunde Ernährung als Möglichkeit, Kontrolle über Leben auszuüben in Deutschland 2015
- Basis Statistik Pro-Kopf-Konsum von Fleisch in Deutschland nach Art bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von Weight Watchers in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Umsatz von Weight Watchers in Deutschland nach Geschäftssegmenten in 2021
- Premium Statistik Jahresergebnis von Weight Watchers in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Umsatz von Weight Watchers weltweit bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Absatz von Tiefkühlfleisch in Deutschland nach Vertriebskanälen bis 2022
- Absatz von tiefgekühlten Snacks in Deutschland nach Vertriebskanälen bis 2022
- EBIT von Emmi bis 2022
- Gewinn von Emmi bis 2022
- Mitarbeiter von Campari weltweit bis 2022
- Umsatz der Bell Food Group in der Schweiz bis 2022
- Mikrobrauereien in Europa bis 2021
- Auszubildende in der Getränkeherstellung in Deutschland bis 2022
- Umsatz von Hügli in Europa bis 2017
- Mitarbeiter von Hügli in Europa bis 2017
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Absatz von Tiefkühlfleisch in Deutschland nach Vertriebskanälen bis 2022
- Absatz von tiefgekühlten Snacks in Deutschland nach Vertriebskanälen bis 2022
- EBIT von Emmi bis 2022
- Gewinn von Emmi bis 2022
- Mitarbeiter von Campari weltweit bis 2022
- Umsatz der Bell Food Group in der Schweiz bis 2022
- Mikrobrauereien in Europa bis 2021
- Auszubildende in der Getränkeherstellung in Deutschland bis 2022
- Umsatz von Hügli in Europa bis 2017
- Mitarbeiter von Hügli in Europa bis 2017
Verbraucherzentrale Bundesverband. (22. April, 2021). Wie stehen Sie zur Diskussion um geringere Zuckeranteile in Lebensmitteln?¹ [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1240357/umfrage/umfrage-zum-zuckergehalt-in-lebensmitteln/
Verbraucherzentrale Bundesverband. "Wie stehen Sie zur Diskussion um geringere Zuckeranteile in Lebensmitteln?¹." Chart. 22. April, 2021. Statista. Zugegriffen am 08. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1240357/umfrage/umfrage-zum-zuckergehalt-in-lebensmitteln/
Verbraucherzentrale Bundesverband. (2021). Wie stehen Sie zur Diskussion um geringere Zuckeranteile in Lebensmitteln?¹. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1240357/umfrage/umfrage-zum-zuckergehalt-in-lebensmitteln/
Verbraucherzentrale Bundesverband. "Wie Stehen Sie Zur Diskussion Um Geringere Zuckeranteile In Lebensmitteln?¹." Statista, Statista GmbH, 22. Apr. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1240357/umfrage/umfrage-zum-zuckergehalt-in-lebensmitteln/
Verbraucherzentrale Bundesverband, Wie stehen Sie zur Diskussion um geringere Zuckeranteile in Lebensmitteln?¹ Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1240357/umfrage/umfrage-zum-zuckergehalt-in-lebensmitteln/ (letzter Besuch 08. Dezember 2023)
Wie stehen Sie zur Diskussion um geringere Zuckeranteile in Lebensmitteln?¹ [Graph], Verbraucherzentrale Bundesverband, 22. April, 2021. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1240357/umfrage/umfrage-zum-zuckergehalt-in-lebensmitteln/