Diese Statistik bildet den Selbstversorgungsgrad mit Zucker in Deutschland in den Jahren 2009/2010 bis 2018/2019 ab. Der Selbstversorgungsgrad stellt eine Angabe dar, die beziffert, wie viel Prozent der benötigten Agrarerzeugnisse im eigenen Land produziert werden. Im Fall einer Unterversorgung (weniger als 100 Prozent) sind Importe notwendig. In Berichtsjahr 2018/19 lag der Selbstversorgungsgrad für Zucker in Deutschland bei 137 Prozent. In Deutschland wurde demnach rund 37 Prozent mehr Zucker produziert, als auf dem Binnenmarkt abgesetzt wurde.
Selbstversorgungsgrad bei Zucker in Deutschland in den Jahren 2009/10 bis 2018/19 (in Weißzuckerwert)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Monatlicher Importpreis von Rohzucker aus den Lomé-Staaten in der EU bis 2017
- Importpreis von Zucker in den USA bis 2016
- Exportpreis von Rohzucker aus der Karibik bis 2016
- Wichtigste Abnehmerländer von Zucker aus Deutschland nach Exportmenge bis 2019
- Wichtigste Abnehmerländer von Zucker aus Deutschland nach Exportwert bis 2019
- Verbraucher die den Konsum zuckerhaltiger Lebensmittel vermeiden in Europa 2016
- Verbraucher die Zucker den künstlichen Süßstoffen vorziehen in Europa 2016
- Absatzverteilung von Kaugummi in Deutschland nach Zucker und Zuckerersatz 2012
- Weltweite Länder mit dem höchsten Pro-Kopf-Absatz zuckerhaltiger Getränke in 2015
- Umfrage zur Vermeidung zuckerhaltiger Getränke in Deutschland 2017
- Verbraucherpreise von Zucker und Süßstoff in Deutschland bis 2016
- Kennzeichnung des Zuckergehaltes auf Lebensmittelverpackungen in Deutschland 2016
- Süß-, Backwaren- und Zucker-Großhandel in Kroatien - Umsatzprognose bis 2020
- Ergebnis von Tereos weltweit bis 2014/15
- Branchenumsatz Herstellung von Stärke/ -erzeugnissen in der Slowakei von 2014-2022
- Branchenumsatz Herstellung v. sonstigen Nahrungsmitteln in Brasilien von 2011-2023
- Branchenumsatz Mahl-/Schälmühlen und Herstellung von Stärke in Ungarn von 2011-2023
- Branchenumsatz Herstellung von Suppen, Karamell u.Ä. in Tschechien von 2011-2023
BLE. (30. April, 2020). Selbstversorgungsgrad bei Zucker in Deutschland in den Jahren 2009/10 bis 2018/19 (in Weißzuckerwert) [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. Februar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/76632/umfrage/selbstversorgungsgrad-in-deutschland-fuer-zucker/
BLE. "Selbstversorgungsgrad bei Zucker in Deutschland in den Jahren 2009/10 bis 2018/19 (in Weißzuckerwert)." Chart. 30. April, 2020. Statista. Zugegriffen am 26. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/76632/umfrage/selbstversorgungsgrad-in-deutschland-fuer-zucker/
BLE. (2020). Selbstversorgungsgrad bei Zucker in Deutschland in den Jahren 2009/10 bis 2018/19 (in Weißzuckerwert). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/76632/umfrage/selbstversorgungsgrad-in-deutschland-fuer-zucker/
BLE. "Selbstversorgungsgrad Bei Zucker In Deutschland In Den Jahren 2009/10 Bis 2018/19 (In Weißzuckerwert)." Statista, Statista GmbH, 30. Apr. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/76632/umfrage/selbstversorgungsgrad-in-deutschland-fuer-zucker/
BLE, Selbstversorgungsgrad bei Zucker in Deutschland in den Jahren 2009/10 bis 2018/19 (in Weißzuckerwert) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/76632/umfrage/selbstversorgungsgrad-in-deutschland-fuer-zucker/ (letzter Besuch 26. Februar 2021)