Bei einer im September 2020 in Österreich durchgeführten Umfrage zu politischen Entscheidungsträgern stimmten insgesamt 60 Prozent der Befragten der Aussage zu, bei wichtigen politischen Fragen solle das Volk entscheiden. Damit fand die direkte Demokratie die höchste Zustimmung. Nur zusammen 20 Prozent hingegen befürworteten eine starke politische Hand, also einen autokratischen Ansatz.
Wer sollte bei wichtigen politischen Fragen entscheiden?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu Meinungen zu Ergebnissen des G20 Gipfels in Deutschland 2017 (nach Alter)
- Umfrage zu Meinungen zu Ergebnissen des G20 Gipfels in Deutschland 2017
- Beste Regierungsform in Österreich 2018
- Meinungen zur Rolle des Internets in der Politik in Deutschland 2013
- Stabilität der Demokratie in Österreich 2018
- Ansicht von Jugendlichen zur Demokratie als Staatsform in Deutschland 2015
- Demokratieverständnis in Österreich 2018
- Meinung zur Rolle der Linkspartei in Deutschland
- Parteibindung in der Schweiz November 2014
- Voraussetzungen für das Funktionieren der Demokratie
- Umfrage in Deutschland zur Zufriedenheit mit der Demokratie in der EU 2022
- Einstellung zu Rot-Rot-Grünen Koalitionen
- Meinung zur Abgabe von Befugnissen der EU-Länder an die Europäische Union
- Kommunismus als Ziel der Partei Die Linke
- Umfrage in Deutschland zum Verständnis der Funktionsweise der Europäischen Union 2022
- Gespaltene Gesellschaft in Österreich 2017
- Meinung zum Modell der Vereinigten Staaten von Europa
- Sicherheit der Zukunft Deutschlands
Industriellenvereinigung, & IFES. (3. Februar, 2021). Wer sollte bei wichtigen politischen Fragen entscheiden? [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1232310/umfrage/politische-entscheidungstraeger-in-oesterreich/
Industriellenvereinigung, und IFES. "Wer sollte bei wichtigen politischen Fragen entscheiden?." Chart. 3. Februar, 2021. Statista. Zugegriffen am 24. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1232310/umfrage/politische-entscheidungstraeger-in-oesterreich/
Industriellenvereinigung, IFES. (2021). Wer sollte bei wichtigen politischen Fragen entscheiden?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1232310/umfrage/politische-entscheidungstraeger-in-oesterreich/
Industriellenvereinigung, und IFES. "Wer Sollte Bei Wichtigen Politischen Fragen Entscheiden?." Statista, Statista GmbH, 3. Feb. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1232310/umfrage/politische-entscheidungstraeger-in-oesterreich/
Industriellenvereinigung & IFES, Wer sollte bei wichtigen politischen Fragen entscheiden? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1232310/umfrage/politische-entscheidungstraeger-in-oesterreich/ (letzter Besuch 24. Juni 2022)