Das Mobilitätsverhalten in Österreich wird stark von der Corona-Pandemie beeinflusst. Insgesamt knapp 40 Prozent der Befragten gaben an, dass sie aufgrund der Corona Pandemie häufiger oder viel häufiger zu Fuß gehen. Auch das Auto und das Fahrrad gehören zu den Gewinnern der Corona Krise.
Veränderung der Nutzung von Fortbewegungsmitteln in Österreich aufgrund der Corona Pandemie 2020
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bewertung von Verkehrsmitteln für die Fortbewegung im Alltag in Deutschland 2018
- Umfrage zur Veränderungsbereitschaft des Mobilitätsverhaltens in Deutschland 2019
- Motorisierten Individualverkehr in Deutschland nach Fahrtzweck bis 2018
- Umfrage zu Umständen für den Verzicht auf den privaten PKW für innerstädtische Fahrten 201...
- Umfrage zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs für kürzere Strecken 2018
- Umfrage zu Situationen in denen man nicht auf ein Auto verzichten möchte 2018
- Umfrage in Deutschland zur Nutzung von Ride-Sharing im Fernverkehr 2018
- Umfrage in Deutschland zum gesellschaftlichen Engagement zu Mobilität 2018
- Umfrage in Deutschland zur Anmeldung bei verschiedenen Carsharing-Anbietern 2018
- Prävalenz unzureichender körperlicher Aktivität nach Ländereinkommensgruppe 2016
- Prävalenz unzureichender körperlicher Aktivität in ausgewählten Ländern 2016
- Größte Verkehrsärgernisse für Autofahrer in Deutschland 2015
- Prognose zum Zeitpunkt der Etablierung von Carsharing
- Wichtigste Treiber zur Etablierung von Carsharing
- Umfrage zum Autobesitz in Haushalten in Deutschland 2017
- Verteilung der externen Kosten des Verkehrs in Deutschland nach Verkehrsträgern 2017
- Umfrage zu Barrieren bei der Etablierung von Carsharing 2017
- Bedeutung der Automobilmarke bei Carsharing-Anbietern in Ländern weltweit in 2017
- Anteil der Kostenbereiche an den externen Kosten des deutschen Verkehrs 2017
AutoScout24. (19. November, 2020). Veränderung der Nutzung von Fortbewegungsmitteln in Österreich aufgrund der Corona Pandemie 2020 [Graph]. In Statista. Zugriff am 07. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1187757/umfrage/mobilitaetsveraenderung-in-oesterreich-waehrend-der-corona-pandemie/
AutoScout24. "Veränderung der Nutzung von Fortbewegungsmitteln in Österreich aufgrund der Corona Pandemie 2020." Chart. 19. November, 2020. Statista. Zugegriffen am 07. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1187757/umfrage/mobilitaetsveraenderung-in-oesterreich-waehrend-der-corona-pandemie/
AutoScout24. (2020). Veränderung der Nutzung von Fortbewegungsmitteln in Österreich aufgrund der Corona Pandemie 2020. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 07. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1187757/umfrage/mobilitaetsveraenderung-in-oesterreich-waehrend-der-corona-pandemie/
AutoScout24. "Veränderung Der Nutzung Von Fortbewegungsmitteln In Österreich Aufgrund Der Corona Pandemie 2020." Statista, Statista GmbH, 19. Nov. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1187757/umfrage/mobilitaetsveraenderung-in-oesterreich-waehrend-der-corona-pandemie/
AutoScout24, Veränderung der Nutzung von Fortbewegungsmitteln in Österreich aufgrund der Corona Pandemie 2020 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1187757/umfrage/mobilitaetsveraenderung-in-oesterreich-waehrend-der-corona-pandemie/ (letzter Besuch 07. März 2021)