um 10,55 Prozent ab. Den Handelstag eröffnet hatte der japanische Leitindex bei einem Stand von 9.620,49 Punkten, beenden musste er ihn mit 8.605,15 Punkten und somit bei bei rund 1.000 Punkten weniger. Vier Tage zuvor - am 11. März 2011 - kam es vor der Ostküste Japans zu einem verheerenden Erd- bzw. Seebeben. Das Beben löste einen Tsunami aus, welcher u.a. zur Atomkatastrophe von Fukushima führte. In drei Reaktoren des Atomkraftwerks kam es nach dem Tsunami zur Kernschmelze - eine radioaktive Kontamination der Umgebung war die Folge.
Die Erdbeben-Katastrophe in Japan trifft auch die Börsen - am 15. März 2011 stürzte der Nikkei 225 Index Historische Kursentwicklung* des Nikkei 225 Index aufgrund des Tōhoku-Erdbebens im Jahr 2011
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Historische Börsencrashs
DAX
8
- Premium Statistik DAX - Schlechteste Tage bis 2023
- Premium Statistik DAX - Schlechteste Jahre bis 2022
- Premium Statistik DAX - Entwicklung im Zuge des Börsencrash 1989
- Premium Statistik Monats-Schlusskurse des DAX im Jahr des Börsencrashs 1989
- Premium Statistik DAX-Crash - Kursentwicklung infolge des Gorbatschow-Putsches 1991
- Premium Statistik DAX-Crash - Kursentwicklung nach dem 11. September 2001
- Premium Statistik DAX - Entwicklung im Zuge der Finanzkrise 2008
- Basis Statistik Corona-Krise und die Aktienmärkte - Entwicklung und Crash des DAX 2020
Dow Jones
8
- Premium Statistik Dow Jones - Schlechteste Tage bis 2023
- Premium Statistik Dow Jones - Schlechteste Jahre bis 2022
- Premium Statistik Dow Jones - Entwicklung im Zuge des Börsencrash 1929
- Premium Statistik Monats-Schlusskurse des Dow Jones im Jahr des Börsencrashs 1929
- Premium Statistik Dow Jones - Entwicklung im Zuge des Börsencrash 1987
- Premium Statistik Monats-Schlusskurse des Dow Jones im Jahr des Börsencrashs 1987
- Premium Statistik Dow Jones - Entwicklung im Zuge der Finanzkrise 2008
- Premium Statistik Corona-Krise und die Aktienmärkte - Entwicklung und Crash des Dow Jones 2020
EURO STOXX 50
4
- Premium Statistik EURO STOXX 50 - Schlechteste Tage bis 2023
- Premium Statistik EURO STOXX 50 - Entwicklung im Zuge der Finanzkrise 2008
- Premium Statistik EURO STOXX 50 - Kursentwicklung infolge des Brexit-Referendums 2016
- Basis Statistik Corona-Krise & die Aktienmärkte - Entwicklung und Crash des EURO STOXX 50 2020
Nikkei 225
4
- Premium Statistik Nikkei 225 Index - Schlechteste Tage bis 2023
- Premium Statistik Nikkei 225 Index - Entwicklung im Zuge des Börsencrash 1987
- Premium Statistik Nikkei 225 Index - Entwicklung im Zuge der Finanzkrise 2008
- Premium Statistik Nikkei-Crash - Kursentwicklung aufgrund des Tōhoku-Erdbebens 2011
Weitere verwandte Statistiken
13
- Weltweite Umfrage zum Einbruch der Aktienmärkte 2021
- Todesopfer durch Erdbeben nach Ländern bis 2016
- Betroffene von Erdbeben nach Ländern bis 2016
- Ökonomischer Schaden durch Erdbeben nach Ländern bis 2016
- Japan - BIP-Anteile der von Erdbeben betroffenen Präfekturen
- Erdbeben mit den meisten Todesopfern weltweit bis 2021
- Teuerste Erdbeben in Italien seit 1968
- Anzahl der Erdbeben weltweit nach Magnitude bis 2021
- Anzahl der Erdbeben weltweit bis 2012
- Spendenbereitschaft nach dem Erdbeben in Haiti
- Länder mit den meisten Erdbeben
- Erdbeben in Oklahoma mit einer Magnitude von mindestens 3,0 bis 2016
- Gewinner und Verlierer im SPI nach Performance 2018
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Weltweite Umfrage zum Einbruch der Aktienmärkte 2021
- Todesopfer durch Erdbeben nach Ländern bis 2016
- Betroffene von Erdbeben nach Ländern bis 2016
- Ökonomischer Schaden durch Erdbeben nach Ländern bis 2016
- Japan - BIP-Anteile der von Erdbeben betroffenen Präfekturen
- Erdbeben mit den meisten Todesopfern weltweit bis 2021
- Teuerste Erdbeben in Italien seit 1968
- Anzahl der Erdbeben weltweit nach Magnitude bis 2021
- Anzahl der Erdbeben weltweit bis 2012
- Spendenbereitschaft nach dem Erdbeben in Haiti
- Länder mit den meisten Erdbeben
- Erdbeben in Oklahoma mit einer Magnitude von mindestens 3,0 bis 2016
- Gewinner und Verlierer im SPI nach Performance 2018
Ariva.de. (11. Juni, 2020). Historische Kursentwicklung* des Nikkei 225 Index aufgrund des Tōhoku-Erdbebens im Jahr 2011 [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1124389/umfrage/kursentwicklung-des-nikkei-225-aufgrund-des-t%25C5%258Dhoku-erdbebens-2011/
Ariva.de. "Historische Kursentwicklung* des Nikkei 225 Index aufgrund des Tōhoku-Erdbebens im Jahr 2011 ." Chart. 11. Juni, 2020. Statista. Zugegriffen am 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1124389/umfrage/kursentwicklung-des-nikkei-225-aufgrund-des-t%25C5%258Dhoku-erdbebens-2011/
Ariva.de. (2020). Historische Kursentwicklung* des Nikkei 225 Index aufgrund des Tōhoku-Erdbebens im Jahr 2011 . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1124389/umfrage/kursentwicklung-des-nikkei-225-aufgrund-des-t%25C5%258Dhoku-erdbebens-2011/
Ariva.de. "Historische Kursentwicklung* Des Nikkei 225 Index Aufgrund Des Tōhoku-erdbebens Im Jahr 2011 ." Statista, Statista GmbH, 11. Juni 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1124389/umfrage/kursentwicklung-des-nikkei-225-aufgrund-des-t%25C5%258Dhoku-erdbebens-2011/
Ariva.de, Historische Kursentwicklung* des Nikkei 225 Index aufgrund des Tōhoku-Erdbebens im Jahr 2011 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1124389/umfrage/kursentwicklung-des-nikkei-225-aufgrund-des-t%25C5%258Dhoku-erdbebens-2011/ (letzter Besuch 01. Oktober 2023)
Historische Kursentwicklung* des Nikkei 225 Index aufgrund des Tōhoku-Erdbebens im Jahr 2011 [Graph], Ariva.de, 11. Juni, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1124389/umfrage/kursentwicklung-des-nikkei-225-aufgrund-des-t%25C5%258Dhoku-erdbebens-2011/