Die Statistik zeigt die teuersten Erdbeben in Italien nach Ereignisort und Gesamtschäden seit dem Jahr 1968. Das Erdbeben in L'Aquila im Jahr 2009 versursachte insgesamt Schäden im Wert von 13,7 Milliarden Euro*.
Teuerste Erdbeben in Italien nach Ereignisort und Gesamtschäden seit dem Jahr 1968 (in Milliarden Euro)*
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Naturkatastrophen
Naturkatastrophen weltweit
7
- Basis Statistik Naturkatastrophen weltweit bis 2021
- Premium Statistik Top-10 der am meisten von Naturkatastrophen betroffenen Länder bis 2019
- Premium Statistik Naturkatastrophen mit den meisten Todesopfern 2021
- Premium Statistik Naturkatastrophen mit den meisten Betroffenen 2021
- Premium Statistik Naturkatastrophen mit den größten finanziellen Schäden 2021
- Basis Statistik Größte Naturkatastrophen nach Anzahl der Todesopfer bis 2020
- Basis Statistik Größte Naturkatastrophen nach volkswirtschaftlichem Schaden bis 2019
Naturkatastrophen nach Weltregionen und Ländern
7
- Basis Statistik Gefährdetste Länder laut Weltrisikoindex 2021
- Basis Statistik Sicherste Länder laut Weltrisikoindex 2022
- Premium Statistik Betroffene von Naturkatastrophen nach Art der Katastrophe weltweit 2021
- Premium Statistik Verteilung der Todesfälle durch Naturkatastrophen nach Kontinenten 2021
- Premium Statistik Verteilung der von Naturkatastrophen betroffenen Personen nach Kontinenten 2021
- Premium Statistik Schäden durch Naturkatastrophen weltweit nach Art der Katastrophe 2021
- Premium Statistik Verteilung der finanziellen Schäden durch Naturkatastrophen nach Kontinenten 2021
Erdbeben
5
- Basis Statistik Stärkste Erdbeben weltweit bis 2022
- Basis Statistik Größte Erdbeben nach Anzahl der Todesopfer bis 2022
- Basis Statistik Größte Erdbeben nach gesamtwirtschaftlichem Schaden bis 2021
- Premium Statistik Erdbeben in Japan nach Todesopfern bis 2022
- Premium Statistik Teuerste Erdbeben für die Versicherungswirtschaft bis 2020
Temperaturextreme
7
- Premium Statistik Wärmste Jahre weltweit seit Beginn der Messung bis 2022
- Premium Statistik Wärmste Monate weltweit bis 2022
- Premium Statistik Anomalien der globalen durchschnittlichen Kontinental-Temperaturen bis 2021
- Premium Statistik Wetterextreme: Höchste gemessene Temperaturen weltweit nach Regionen bis 2021
- Premium Statistik Wetterextreme: Niedrigste gemessene Temperaturen weltweit nach Regionen bis 2022
- Basis Statistik Wärmste Jahre in Deutschland nach Durchschnittstemperatur bis 2022
- Premium Statistik Heiße Tage in Deutschland bis 2022
Waldbrände
8
- Premium Statistik Waldbrände nach ausgewählten Ländern weltweit bis 2019
- Basis Statistik Waldbrändfläche in Australien nach Bundesstaat 2019/2020
- Basis Statistik Waldbrände in Brasilien bis 2022
- Premium Statistik Waldbrände in Kalifornien 2021
- Premium Statistik Waldbrände in Europa nach Ländern 2021
- Premium Statistik Verbrannte Waldfläche in Europa nach Ländern bis 2021
- Premium Statistik Durchschnittliche Anzahl von Waldbränden in den südlichen EU-Mitgliedstaaten bis 2021
- Premium Statistik Verbrannte Waldfläche in den südlichen EU-Mitgliedstaaten bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
14
- Wirtschaftsverlust durch Erdbeben in China 2011
- Todesopfer durch Erdbeben nach Ländern bis 2016
- Betroffene von Erdbeben nach Ländern bis 2016
- Japan - BIP-Anteile der von Erdbeben betroffenen Präfekturen
- Länder mit den meisten Erdbeben
- Anzahl der Erdbeben weltweit nach Magnitude bis 2021
- Erdbeben - Todesopfer weltweit
- Erdbeben mit den meisten Todesopfern weltweit bis 2021
- Reduzierung des BIP in Japan durch Erdbeben und Tsunami 2011
- Wirtschaftliche Schäden infolge bedeutender Hitzewellen und Kältewellen bis 2016
- Anzahl der Erdbeben weltweit bis 2012
- Wirtschaftliche Schäden infolge bedeutender Stürme weltweit bis 2016
- Rückversicherer - Kosten des Erdbebens in Japan
- Gemeinsame Standards in der EU zur Minderung von Katastrophenschäden
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Wirtschaftsverlust durch Erdbeben in China 2011
- Todesopfer durch Erdbeben nach Ländern bis 2016
- Betroffene von Erdbeben nach Ländern bis 2016
- Japan - BIP-Anteile der von Erdbeben betroffenen Präfekturen
- Länder mit den meisten Erdbeben
- Anzahl der Erdbeben weltweit nach Magnitude bis 2021
- Erdbeben - Todesopfer weltweit
- Erdbeben mit den meisten Todesopfern weltweit bis 2021
- Reduzierung des BIP in Japan durch Erdbeben und Tsunami 2011
- Wirtschaftliche Schäden infolge bedeutender Hitzewellen und Kältewellen bis 2016
- Anzahl der Erdbeben weltweit bis 2012
- Wirtschaftliche Schäden infolge bedeutender Stürme weltweit bis 2016
- Rückversicherer - Kosten des Erdbebens in Japan
- Gemeinsame Standards in der EU zur Minderung von Katastrophenschäden
Munich Re. (22. März, 2017). Teuerste Erdbeben in Italien nach Ereignisort und Gesamtschäden seit dem Jahr 1968 (in Milliarden Euro)* [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/719617/umfrage/teuerste-erdbeben-in-italien/
Munich Re. "Teuerste Erdbeben in Italien nach Ereignisort und Gesamtschäden seit dem Jahr 1968 (in Milliarden Euro)*." Chart. 22. März, 2017. Statista. Zugegriffen am 24. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/719617/umfrage/teuerste-erdbeben-in-italien/
Munich Re. (2017). Teuerste Erdbeben in Italien nach Ereignisort und Gesamtschäden seit dem Jahr 1968 (in Milliarden Euro)*. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/719617/umfrage/teuerste-erdbeben-in-italien/
Munich Re. "Teuerste Erdbeben In Italien Nach Ereignisort Und Gesamtschäden Seit Dem Jahr 1968 (In Milliarden Euro)*." Statista, Statista GmbH, 22. März 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/719617/umfrage/teuerste-erdbeben-in-italien/
Munich Re, Teuerste Erdbeben in Italien nach Ereignisort und Gesamtschäden seit dem Jahr 1968 (in Milliarden Euro)* Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/719617/umfrage/teuerste-erdbeben-in-italien/ (letzter Besuch 24. März 2023)
Teuerste Erdbeben in Italien nach Ereignisort und Gesamtschäden seit dem Jahr 1968 (in Milliarden Euro)* [Graph], Munich Re, 22. März, 2017. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/719617/umfrage/teuerste-erdbeben-in-italien/