Eine relative Mehrheit der Teilnehmer*innen des Ökonomenpanels des ifo Instituts spricht sich für eine einmalige Schuldenaufnahme auf gesamteuropäischer Ebene zur Bekämpfung der Folgen der Corona-Krise aus. In der Märzausgabe 2020 des Expertenpanels befürworten etwa 46 Prozent die Ausgabe sogenannter Corona-Bonds. 43 Prozent der teilnehmenden Ökonomen*innen ist gegen diese Form der gemeinschaftlichen Verschuldung auf europäischer Ebene.
Halten Sie vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen eine einmalige Schuldenaufnahme auf gesamteuropäischer Ebene zur Bekämpfung der Corona-Krise für sinnvoll?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Überblick
7
- Basis Statistik Tägliche Neuinfektionen und Todesfälle mit dem Coronavirus in Deutschland 2023
- Basis Statistik Fallzahl des Coronavirus (COVID-19) nach Bundesländern 2023
- Basis Statistik Wirtschaftsweisen - Vergleich Prognosen zu wirtschaftlicher Entwicklung 2023
- Basis Statistik Corona- und Finanzkrise - Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts im Vergleich
- Premium Statistik Sozialversicherungspflichtige Beschäftigte in Deutschland nach Berufsgruppen 2022
- Basis Statistik Kurzarbeiter im Jahresdurchschnitt bis 2023
- Basis Statistik Monatliche Entwicklung des DAX bis 2023
Kennzahlen zur Medienbranche
5
- Premium Statistik Umsätze der Unterhaltungs- und Medienbranche in Deutschland 2021 (nach Segmenten)
- Premium Statistik Ranking der größten Medienkonzerne in Deutschland nach Umsatz 2021
- Basis Statistik Fernsehkonsum: Entwicklung der Sehdauer in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umsatz auf dem Pressemarkt nach Teilmärkten in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Kinos in Deutschland bis 2022
Auswirkungen auf die Medienbranche
7
- Basis Statistik Kursentwicklung der fünf wertvollsten Medienaktien in Deutschland 2020
- Premium Statistik Auflagenstruktur der Tageszeitungen in Deutschland im 4. Quartal 2022
- Premium Statistik Umsatzentwicklung im Buchhandel bis April 2023
- Premium Statistik Umsatzentwicklung im Buchmarkt im April 2023 (nach Sparten)
- Premium Statistik Umsatzentwicklung im Sortimentsbuchhandel bis April 2023
- Premium Statistik Kinoumsatz in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Autokinoumsatz in Deutschland bis 2021
Auswirkungen auf das Informationsverhalten
8
- Basis Statistik Fernsehkonsum: Entwicklung der Sehdauer in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Sehdauer der Nutzer (14 bis 29 Jahre) in der Coronavirus-Pandemie (COVID-19) 2020
- Basis Statistik Fernsehnutzer (14 bis 29 Jahre) während der Coronavirus-Pandemie (COVID-19) 2020
- Basis Statistik TV-Zuschauer der Nachrichtensendungen in Deutschland 2020
- Basis Statistik Top-10-Themen in den TV-Nachrichten im November 2020
- Basis Statistik Reichweitenzuwachs von Zeitungen während der Coronavirus-Pandemie 2020
- Basis Statistik Reichweitenzuwachs von Zeitschriften während der Coronavirus-Pandemie 2020
- Basis Statistik Unique User der Online-Angebote der Zeitungen in der Coronavirus-Pandemie (COVID-19)
Umfragen zu den Auswirkungen
7
- Basis Statistik Umfrage zum Informationsverhalten zum Coronavirus (COVID-19) weltweit 2020
- Basis Statistik Umfrage zu Informationsquellen zum Coronavirus (COVID-19) in Deutschland 2020
- Basis Statistik Einstellung zur Freigabe von Social-Media-Daten in der Corona-Krise 2020
- Basis Statistik Umfrage zur Nutzungsabsicht einzelner Medien in der Coronakrise 2020
- Basis Statistik Umfrage zu Kurzarbeit bei Zeitschriftenverlagen durch das Coronavirus (COVID-19) 2020
- Premium Statistik Glaubwürdige Berichterstattung der Medien über Corona nach Parteianhängerschaft 2020
- Premium Statistik Umfrage zu Digitalisierung von Fachmedien durch die Corona-Pandemie 2021
Weitere verwandte Statistiken
19
- Meinung zu Euro-Bonds von Banken in Deutschland
- Mögliche Alternativen für Euro-Bonds im Anleihebereich
- Meinung zur Einführung von Eurobonds
- Beratene Schuldner nach HH-Typ und Hauptauslöser der Verschuldung
- Ursachen von Überschuldung in Deutschland in 2022
- Gesamte Nettoverschuldung der DAX-Unternehmen bis 2011
- Hypothekenrestschulden privater Haushalte in Deutschland nach Altersgruppen 2013
- Durchschnittliche Gesamtschulden der privaten Haushalte in Deutschland bis 2018
- Meinung zur Förderung des Wirtschaftswachstums der EU-Staaten durch neue Verschuldung
- Gemeinden in Deutschland mit der höchsten Verschuldung 2012
- Konsumentenkreditrestschulden privater Haushalte nach Altersgruppen 2013
- Private Verschuldung in Deutschland bis 2009
- Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts und des Bundes in Deutschland bis 2022
- Staatsverschuldung der Zentralafrikanischen Republik in Relation zum BIP bis 2028
- Schulden von Bund, Ländern und Gemeinden in Deutschland bis 2022
- Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts pro Kopf in Deutschland bis 2021
- Länder mit der höchsten Pro-Kopf-Verschuldung 2014
- Einstellung zu/Wahrnehmung von Schulden - Zustimmung nach Ländern (DE, USA, RU) 2017
- Kurzfristige Schulden nichtfinanzieller börsennotierter Unternehmensgruppen bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Meinung zu Euro-Bonds von Banken in Deutschland
- Mögliche Alternativen für Euro-Bonds im Anleihebereich
- Meinung zur Einführung von Eurobonds
- Beratene Schuldner nach HH-Typ und Hauptauslöser der Verschuldung
- Ursachen von Überschuldung in Deutschland in 2022
- Gesamte Nettoverschuldung der DAX-Unternehmen bis 2011
- Hypothekenrestschulden privater Haushalte in Deutschland nach Altersgruppen 2013
- Durchschnittliche Gesamtschulden der privaten Haushalte in Deutschland bis 2018
- Meinung zur Förderung des Wirtschaftswachstums der EU-Staaten durch neue Verschuldung
- Gemeinden in Deutschland mit der höchsten Verschuldung 2012
- Konsumentenkreditrestschulden privater Haushalte nach Altersgruppen 2013
- Private Verschuldung in Deutschland bis 2009
- Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts und des Bundes in Deutschland bis 2022
- Staatsverschuldung der Zentralafrikanischen Republik in Relation zum BIP bis 2028
- Schulden von Bund, Ländern und Gemeinden in Deutschland bis 2022
- Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts pro Kopf in Deutschland bis 2021
- Länder mit der höchsten Pro-Kopf-Verschuldung 2014
- Einstellung zu/Wahrnehmung von Schulden - Zustimmung nach Ländern (DE, USA, RU) 2017
- Kurzfristige Schulden nichtfinanzieller börsennotierter Unternehmensgruppen bis 2021
ifo Institut. (2. April, 2020). Halten Sie vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen eine einmalige Schuldenaufnahme auf gesamteuropäischer Ebene zur Bekämpfung der Corona-Krise für sinnvoll? [Graph]. In Statista. Zugriff am 09. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1110299/umfrage/expertenmeinung-zur-gemeinschaftlichen-eu-verschuldung-ueber-corona-bonds/
ifo Institut. "Halten Sie vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen eine einmalige Schuldenaufnahme auf gesamteuropäischer Ebene zur Bekämpfung der Corona-Krise für sinnvoll?." Chart. 2. April, 2020. Statista. Zugegriffen am 09. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1110299/umfrage/expertenmeinung-zur-gemeinschaftlichen-eu-verschuldung-ueber-corona-bonds/
ifo Institut. (2020). Halten Sie vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen eine einmalige Schuldenaufnahme auf gesamteuropäischer Ebene zur Bekämpfung der Corona-Krise für sinnvoll?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 09. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1110299/umfrage/expertenmeinung-zur-gemeinschaftlichen-eu-verschuldung-ueber-corona-bonds/
ifo Institut. "Halten Sie Vor Dem Hintergrund Der Aktuellen Herausforderungen Eine Einmalige Schuldenaufnahme Auf Gesamteuropäischer Ebene Zur Bekämpfung Der Corona-krise Für Sinnvoll?." Statista, Statista GmbH, 2. Apr. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1110299/umfrage/expertenmeinung-zur-gemeinschaftlichen-eu-verschuldung-ueber-corona-bonds/
ifo Institut, Halten Sie vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen eine einmalige Schuldenaufnahme auf gesamteuropäischer Ebene zur Bekämpfung der Corona-Krise für sinnvoll? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1110299/umfrage/expertenmeinung-zur-gemeinschaftlichen-eu-verschuldung-ueber-corona-bonds/ (letzter Besuch 09. Juni 2023)
Halten Sie vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen eine einmalige Schuldenaufnahme auf gesamteuropäischer Ebene zur Bekämpfung der Corona-Krise für sinnvoll? [Graph], ifo Institut, 2. April, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1110299/umfrage/expertenmeinung-zur-gemeinschaftlichen-eu-verschuldung-ueber-corona-bonds/