Im Jahr 2021 fällt der globale Erdüberlastungstag auf den 29. Juli. Das bedeutet, dass der Mensch ab dem 29. Juli 2021 global mehr regenerative Ressourcen verbraucht, als im Jahresverlauf nachwachsen können. Die Erde befindet sich demnach bis zum Jahresende für 156 Tage im ökologischen Defizit. Im Jahr 1970 wurden erstmalig Erdüberlastungstage gezählt - damals lag das ökologische Defizit jedoch noch bei drei Tagen.
Der im Jahr 2020 auffällig niedrige steht in unmittelbarem Zusammenhang mit COVID-19. Durch einen plötzlich deutlich niedrigeren Ressourcenverbrauch (wie zum Beispiel durch den Rückgang des Flugverkehrs) hat sich der Erdüberlastungstag gegenüber den Vorjahren deutlich verbessert. Der globale Erdüberlastungstag wird aus der Biokapazität des Planteten sowie des ökologischen Fußabdrucks der Menschen berechnet.
Globaler Erdüberlastungstag nach Anzahl der Tage mit einem ökologischen Ressourcen-Defizit von 1970 bis 2021
Merkmal
Anzahl der Tage mit einem Ressourcen-Defizit
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Exklusive Premium-Statistik
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Single-Account.
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 € / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Global Footprint Network (Kampagne "Earth Overshoot Day"). (5. Juli, 2021). Globaler Erdüberlastungstag nach Anzahl der Tage mit einem ökologischen Ressourcen-Defizit von 1970 bis 2021 [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1032598/umfrage/globaler-erdueberlastungstag/
Global Footprint Network (Kampagne "Earth Overshoot Day"). "Globaler Erdüberlastungstag nach Anzahl der Tage mit einem ökologischen Ressourcen-Defizit von 1970 bis 2021." Chart. 5. Juli, 2021. Statista. Zugegriffen am 27. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1032598/umfrage/globaler-erdueberlastungstag/
Global Footprint Network (Kampagne "Earth Overshoot Day"). (2021). Globaler Erdüberlastungstag nach Anzahl der Tage mit einem ökologischen Ressourcen-Defizit von 1970 bis 2021. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1032598/umfrage/globaler-erdueberlastungstag/
Global Footprint Network (Kampagne "Earth Overshoot Day"). "Globaler Erdüberlastungstag Nach Anzahl Der Tage Mit Einem ökologischen Ressourcen-defizit Von 1970 Bis 2021." Statista, Statista GmbH, 5. Juli 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1032598/umfrage/globaler-erdueberlastungstag/
Global Footprint Network (Kampagne "Earth Overshoot Day"), Globaler Erdüberlastungstag nach Anzahl der Tage mit einem ökologischen Ressourcen-Defizit von 1970 bis 2021 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1032598/umfrage/globaler-erdueberlastungstag/ (letzter Besuch 27. Juni 2022)