Auswirkungen des Coronavirus (COVID-19) auf die Luftfahrt

Auswirkungen des Coronavirus (COVID-19) auf die Luftfahrt
  • Detaillierte Quellenangaben
  • Redaktionell aufbereitet
  • Download als PDF / PPT

Statista-Dossier zu den Auswirkungen des Coronavirus auf die Luftfahrtindustrie

Inhaltsverzeichnis

    • Entwicklung der weltweiten Fallzahl des Coronavirus (COVID-19) in 2022

    • Fallzahl des Coronavirus (COVID-19) in den letzten 14 Tagen nach Ländern 2022

    • Tägliche Neuinfektionen und Todesfälle mit dem Coronavirus in Deutschland 2023

    • Aktuelle Prognosen zur Entwicklung des BIP weltweit in der Corona Krise 2022

    • IWF Prognose: Wachstum des BIP nach Ländergruppen bis 2024

    • Bruttoinlandsprodukt in Deutschland nach Quartalen bis Q4 2022

    • ifo-Prognose zur Entwicklung des realen BIP in Deutschland bis 2024

    • Kurzarbeiter im Jahresdurchschnitt bis 2019 und bis Januar 2023

    • Anzahl der weltweiten Flüge bis 2022

    • Passagiere auf Verkehrsflughäfen in Deutschland bis 2022

    • Flugzeugbewegungen auf deutschen Flughäfen bis Januar 2023

    • Entwicklung der Anzahl weltweiter Flugzeugstarts im Zuge des Coronavirus-Ausbruchs

    • Entwicklung der Flugzeugstarts im Zuge des Coronavirus-Ausbruchs nach Ländern

    • Entwicklung der Anzahl Flüge im Zuge des Coronavirus-Ausbruchs auf deutschen Airports

    • Entwicklung der Anzahl Flüge im Zuge der Coronavirus-Krise auf ausgewählten Airports

    • Anzahl Flüge im Zuge des Coronavirus-Ausbruchs auf deutschen Airports

    • Passagierverkehr auf deutschen Flughäfen bis Dezember 2023

    • Passagierauslastung im internationalen Flugverkehr nach Regionen 2022

    • Ausgelastete Passagierkilometer im Flugverkehr nach Regionen 2022

    • Angebotene Sitzplatzkilometer im Flugverkehr nach Regionen bis 2022

    • Coronavirus: Rückgang der ausgelasteten Passagierkilometer im weltweiten Flugverkehr

    • Coronavirus: Rückgang der angebotenen Passagierkilometer im weltweiten Flugverkehr

    • Jährliche Flugpreisentwicklung im Luftverkehr in Deutschland 2021

    • Bereitschaft der Deutschen zum Fliegen bei hohen Ticketpreisen 2022

    • Verkehrsmittelnutzung der Deutschen für Urlaubsreisen bis 2021

    • Meinung der Deutschen zur Aufhebung der Corona-Maskenpflicht in Flugzeugen 2022

    • Sicherheit von Verkehrsmitteln in Deutschland in Bezug auf die Corona-Pandemie 2022

    • Einfluss neuer Boardingtechnologien auf das Vertrauen von Flugzeugpassagieren

    • Luftfrachtverkehr: Weltweites Transportvolumen 2004-2023¹

    • Monatlich verkaufte Frachttonnenkilometer im Flugverkehr nach Regionen bis 2022

    • Monatlich angebotene Frachttonnenkilometer im Flugverkehr nach Regionen bis 2022

    • Monatliche Kapazitätsauslastung im Frachtflugverkehr nach Regionen bis 2022

    • Entwicklung Luftfrachtumschlag von ausgewählten Flughäfen in Europa 2022

    • Luftfrachtverkehr auf deutschen Flughäfen bis Dezember 2023

    • Gewinn der weltweiten Fluggesellschaften bis 2023

    • Prognose zum Nettogewinn der Airlines weltweit bis 2023¹

    • Flugverkehr - Weltweiter Umsatz mit Passagieren bis 2023

    • Staatliche Hilfen für ausgewählte Airlines aufgrund der Corona-Krise 2020

    • Staatliche Hilfen für Airlines aufgrund der Corona-Krise nach Regionen 2020

    • Prognostizierte Umsatzeinbußen der weltweiten Airports durch COVID-19 nach Regionen

    • Prognostizierte Umsatzeinbußen der Airlines in Europa durch COVID-19 nach Ländern

    • Prognostizierte Umsatzeinbußen der weltweiten Airlines durch COVID-19 nach Regionen

    • Umfrage mit Piloten zur momentanen Anstellungssituation im November 2021

    • Fehlende Fachkräfte im deutschen Flugverkehr 2021

    • Einfluss neuer Technologien in Flugzeugkabinen auf das Passagiervertrauen

    • Umfrage zur Betroffenheit von Flugausfällen wegen Streiks in Deutschland 2022

Über 7.500
Unternehmen
vertrauen
Statista

Empfohlene Studien & Dossiers

Aktuelle Studien & Dossiers

Verwandte Statistiken

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.