Definition:
Der Markt für Erkältung und Husten umfasst eine Reihe von rezeptfreien Produkten, die in Apotheken verkauft werden. Diese Produkte umfassen sowohl natürliche als auch synthetische Wirkstoffe zur Linderung von Symptomen im Zusammenhang mit Husten, Erkältung, Halsschmerzen, schleimlösenden Mitteln und grippeähnlichen Infektionen. Der Markt umfasst verschiedene Formen von Medikamenten wie Pillen, Sirupe, Lutschtabletten, Sprays, Salben und Granulate zur äußeren und inneren Anwendung. Der Markt schließt jedoch verschreibungspflichtige Medikamente, Produkte, die gegen staatliche Vorschriften verstoßen, oder solche, die nicht ausdrücklich zur Linderung von Erkältungen oder Husten bestimmt sind, wie z. B. Schmerzmittel, aus. Zu den führenden Produkten auf diesem Markt gehören Nasensprays, Mucosolvan Sirup, Grippostad C, Sinupret forte, Gelomyrtol, Dolo-Dobendan, Aspirin Complex, Bepanthen Nasen- und Augencreme, ACC Akut, Neo-Angin, Vick Vaporup und Isla Moos. Dieser Markt umfasst ausschließlich den Verkauf von Produkten über Apotheken.
Zusätzliche Informationen:
Der Markt für Erkältung und Husten umfasst Umsätze sowie durchschnittlichen Umsatz pro Kopf und durschnittlichen Umsatz pro Apotheke. Die Umsätze beinhalten die Mehrwertsteuer. Der Markt zeigt nur B2C-Umsätze, daher sind B2B- und B2G-Umsätze nicht enthalten.
Weitere Informationen zu den angezeigten Daten finden Sie unter der Infotaste neben den Feldern.
Anmerkungen: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.
Letzte Aktualisierung: Jun 2024
Quelle: Statista Market Insights
Letzte Aktualisierung: Jun 2024
Quelle: Statista Market Insights
Letzte Aktualisierung: Apr 2025
Quelle: Statista Market Insights
Der Erkältung & Husten (Apotheken)-Markt in der Schweiz verzeichnet eine steigende Nachfrage nach Produkten zur Behandlung von Erkältungs- und Hustensymptomen.
Kundenpräferenzen: Die Kunden in der Schweiz bevorzugen zunehmend natürliche und pflanzliche Produkte zur Behandlung von Erkältungs- und Hustensymptomen. Sie legen Wert auf wirksame und sichere Lösungen, die keine Nebenwirkungen verursachen. Darüber hinaus suchen sie nach Produkten, die schnell und effektiv Linderung verschaffen. Kunden bevorzugen auch Produkte, die einfach anzuwenden sind und eine bequeme Dosierung ermöglichen.
Trends auf dem Markt: Ein Trend auf dem Erkältungs- & Hustenmarkt in der Schweiz ist die steigende Nachfrage nach Produkten zur Stärkung des Immunsystems. Kunden suchen nach Produkten, die ihre Abwehrkräfte stärken und das Risiko einer Erkältung oder Grippe verringern. Darüber hinaus gibt es einen wachsenden Trend hin zu Produkten, die speziell für bestimmte Altersgruppen entwickelt wurden, wie zum Beispiel Kinder oder ältere Menschen. Ein weiterer Trend ist die zunehmende Beliebtheit von pflanzlichen und homöopathischen Produkten. Kunden bevorzugen natürliche Alternativen zu traditionellen Medikamenten und suchen nach Produkten, die auf pflanzlichen Inhaltsstoffen basieren. Dieser Trend wird durch das steigende Bewusstsein für die Vorteile von natürlichen Heilmitteln und den Wunsch nach einer ganzheitlichen Behandlung unterstützt.
Lokale Besonderheiten: In der Schweiz ist die Apothekenlandschaft gut entwickelt und bietet den Kunden eine breite Palette an Erkältungs- und Hustenprodukten. Kunden haben Zugang zu einer Vielzahl von Marken und Produkten, sowohl in Apotheken als auch online. Darüber hinaus sind die Kunden in der Schweiz gut informiert und nehmen aktiv an ihrer Gesundheitsversorgung teil. Sie sind bereit, in hochwertige Produkte zu investieren und suchen nach Beratung und Empfehlungen von Fachleuten in Apotheken.
Grundlegende makroökonomische Faktoren: Die steigende Nachfrage nach Erkältungs- und Hustenprodukten in der Schweiz wird durch verschiedene makroökonomische Faktoren beeinflusst. Dazu gehören die steigende Prävalenz von Erkältungs- und Hustenerkrankungen, die steigende Zahl älterer Menschen, die anfälliger für solche Erkrankungen sind, sowie das gestiegene Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung. Darüber hinaus haben die steigenden Einkommen und die zunehmende Verfügbarkeit von Produkten den Markt weiter angetrieben.
Letzte Aktualisierung: Jun 2024
Quelle: Statista Market Insights
+49 40 284841-0
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)
+44 (0)20 8189 7000
Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)
Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)
+1 212 419-5774
Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)
+65 6995 6959
Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)