Digitale Audiowerbung - Portugal

  • Portugal
  • Die Werbeausgaben im Markt für Digitale Audiowerbung Markt in Portugal werden im Jahr 2024 voraussichtlich etwa 16,33Mio. € betragen.
  • Gemäß Prognosen wird im Jahr 2029 ein Marktvolumen von 19,90Mio. € erreicht werden; dies entspricht einem erwarteten jährlichen Umsatzwachstum von 4,03% (CAGR 2024-2029).
  • Mit einem prognostizierten Marktvolumen von 6.564,00Mio. € im Jahr 2024 wird USA der höchste Umsatz generiert.
  • Im Markt für Digitale Audiowerbung Markt in Portugal wird die Anzahl der Zuhörer im Jahr 2029 laut Prognose bei 2,4Mio. Nutzer liegen.
  • Die durchschnittlichen Werbeausgaben pro Nutzer im Markt für Digitale Audiowerbung Markt in Portugal werden im Jahr 2024 voraussichtlich bei 7,63€ liegen.
  • Im Jahr 2029 werden voraussichtlich 65 % des Gesamtumsatzes im Markt für Digitale Audiowerbung Markt in Portugal auf mobile Werbung entfallen.
  • In Portugal erlebt der Markt für Digitale Audiowerbung ein starkes Wachstum, das auf die steigende Nutzung von Streaming-Diensten zurückzuführen ist.

Schlüsselregionen: USA, Frankreich, Indien, Asien, Japan

 
Markt
 
Region
 
Regionenvergleich
 
Währung
 

Analystenmeinung

Der Digitale Audiowerbung-Markt in Portugal hat in den letzten Jahren ein beeindruckendes Wachstum verzeichnet. Kundenpräferenzen, Trends auf dem Markt, lokale Besonderheiten und grundlegende makroökonomische Faktoren haben alle zu dieser Entwicklung beigetragen.

Kundenpräferenzen:
Portugiesische Verbraucher zeigen ein wachsendes Interesse an digitaler Audiowerbung. Dies liegt zum Teil daran, dass immer mehr Menschen Musik über Streaming-Dienste wie Spotify und Apple Music hören. Diese Plattformen bieten Werbetreibenden die Möglichkeit, gezielte Audiowerbung an ihre Zielgruppe zu senden. Darüber hinaus bevorzugen viele Verbraucher in Portugal personalisierte Werbung, die auf ihre individuellen Vorlieben und Interessen zugeschnitten ist.

Trends auf dem Markt:
Ein wichtiger Trend im digitalen Audiowerbung-Markt in Portugal ist die zunehmende Nutzung von Podcasts. Immer mehr Menschen hören Podcasts, sei es während der Fahrt zur Arbeit, beim Sport oder in ihrer Freizeit. Dies bietet Werbetreibenden die Möglichkeit, ihre Botschaften in einem Umfeld zu platzieren, in dem die Aufmerksamkeit der Hörer hoch ist. Darüber hinaus nutzen viele Unternehmen in Portugal auch Musik-Streaming-Plattformen, um ihre Markenbekanntheit zu steigern und neue Kunden zu gewinnen.

Lokale Besonderheiten:
Eine lokale Besonderheit des portugiesischen Marktes ist die hohe Nutzung von Mobilgeräten. Die meisten Menschen in Portugal haben ein Smartphone und nutzen es regelmäßig, um Musik zu hören und auf Streaming-Plattformen zuzugreifen. Dies schafft eine große Chance für Werbetreibende, ihre Botschaften über mobile Audiowerbung zu verbreiten. Darüber hinaus ist Portugal auch für seine lebendige Musikszene bekannt, was bedeutet, dass viele Menschen gerne neue Musik entdecken und hören. Dies bietet Werbetreibenden die Möglichkeit, ihre Botschaften in einem Umfeld zu platzieren, das von den Verbrauchern positiv wahrgenommen wird.

Grundlegende makroökonomische Faktoren:
Ein grundlegender makroökonomischer Faktor, der das Wachstum des digitalen Audiowerbung-Marktes in Portugal beeinflusst hat, ist die steigende Kaufkraft der Verbraucher. Die portugiesische Wirtschaft hat sich in den letzten Jahren erholt und das verfügbare Einkommen der Verbraucher ist gestiegen. Dies hat zu einer erhöhten Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen geführt, was wiederum zu einer erhöhten Nachfrage nach Werbung geführt hat. Darüber hinaus hat die zunehmende Digitalisierung der portugiesischen Gesellschaft dazu beigetragen, dass mehr Menschen Zugang zu digitaler Audiowerbung haben und diese nutzen können.

Methodik

Datenabdeckung:

Daten umfassen Unternehmen (B2B). Zahlen basieren auf Ausgaben für digitale Audiowerbung und berücksichtigen keine Agenturprovisionen, Rabatte, Produktionskosten und Steuern. Der Markt umfasst Pre- und In-Stream-Audiowerbung sowie Podcast-Streaming-Werbung.

Modellierungsansatz:

Die Marktgröße wird mithilfe eines kombinierten Top-down- und Bottom-up-Ansatzes bestimmt. Zur Analyse der Märkte nutzen wir Jahresberichte der marktführenden Unternehmen und von Branchenverbänden, Drittanbieterreporte, den Internetverkehr und Umfrageergebnisse aus unserer Primärforschung (z. B. den Consumer Insights). Um die Marktgröße für jedes Land individuell einzuschätzen, nutzen wir relevante Marktindikatoren und Daten von länderspezifischen Branchenverbänden, z. B. das BIP, die Mediennutzung, Internetnutzer und digitale Konsumausgaben.

Prognosen:

Wir verwenden eine Vielzahl von Prognosetechniken, basierend auf dem Verhalten des Marktes. So eignet sich beispielsweise die S-Kurven-Funktion aufgrund des nicht-linearen Wachstums bei der Einführung und Verbreitung neuer Technologien gut für Prognosen in Bezug auf digitale Produkte, wohingegen die exponentielle Trendglättung sich eher für das Prognostizieren von stetigem Wachstum in traditionellen Werbemärkten anbietet.

Zusätzliche Hinweise:

Daten werden unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und des Russland-Ukraine-Kriegs werden auf einer länderspezifischen Ebene berücksichtigt. Updates des Markts finden zweimal jährlich statt, falls Marktdynamiken sich ändern.

Übersicht

  • Werbeausgaben
  • Key Players
  • Analystenmeinung
  • Reichweite
  • Weltweiter Vergleich
  • Methodik
  • Marktindikatoren
Bitte warten

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Statista Locations
Kontakt Jens Weitemeyer
Jens Weitemeyer
Customer Relations

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Kontakt Meredith Alda
Meredith Alda
Sales Manager– Kontakt (Vereinigte Staaten)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Kontakt Yolanda Mega
Yolanda Mega
Operations Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Kontakt Kisara Mizuno
Kisara Mizuno
Senior Business Development Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Kontakt Lodovica Biagi
Lodovica Biagi
Director of Operations– Kontakt (Europa)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Kontakt Carolina Dulin
Carolina Dulin
Group Director - LATAM– Kontakt (Lateinamerika)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)