Metaverse - Portugal

  • Portugal
  • Im Jahr 2024 wird der Wert des Metaverse market-Marktes in Portugal voraussichtlich etwa 167,0Mio. € betragen.
  • Laut Prognose wird das Marktvolumen im Jahr 2030 1.298,0Mio. € erreichen, was einem erwarteten jährlichen Wertwachstum von 40,74% (CAGR 2024-2030) entspricht.
  • Im weltweiten Vergleich wird der höchste Wert in den USA erwartet, nämlich 21,4Mrd. € im Jahr 2024.
  • In Portugal wird die Anzahl der Nutzer im Metaverse market-Markt laut Prognose im Jahr 2030 etwa 4.678,0Tsd. Nutzer betragen.
  • Die Penetrationsrate, also der Anteil der Nutzer an der Gesamtbevölkerung, wird im Jahr 2024 bei 15,0 % liegen und voraussichtlich im Jahr 2030 46,5 % erreichen.
  • Der durchschnittliche Erlös pro Nutzer (ARPU, Average Revenue Per User) wird auf 108,6€ geschätzt.
  • Portugal erlebt einen Anstieg der Nutzung des Metaverse, da immer mehr Menschen die virtuelle Realität nutzen, um soziale Interaktionen und immersive Erlebnisse zu erleben.
 
Markt
 
Region
 
Regionenvergleich
 
Währung
 

Analystenmeinung

Der Metaverse-Markt in Portugal hat in den letzten Jahren ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnet. Kundenpräferenzen, Trends auf dem Markt, lokale Besonderheiten und grundlegende makroökonomische Faktoren haben alle dazu beigetragen, dass sich der Markt in Portugal in einer bestimmten Weise entwickelt hat.

Kundenpräferenzen:
Die portugiesischen Verbraucher zeigen ein starkes Interesse am Metaverse-Markt. Sie sind offen für neue Technologien und haben eine hohe Affinität zu virtuellen Welten und digitalen Erlebnissen. Insbesondere junge Menschen sind begeisterte Nutzer von Metaverse-Anwendungen und nutzen sie für soziale Interaktionen, Spiele und Einkaufserlebnisse.

Trends auf dem Markt:
Ein wichtiger Trend im Metaverse-Markt in Portugal ist die zunehmende Integration von virtuellen und physischen Erfahrungen. Unternehmen nutzen zunehmend das Potenzial des Metaversums, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren und den Kunden ein immersives Einkaufserlebnis zu bieten. Virtuelle Showrooms, in denen Kunden Produkte ausprobieren und kaufen können, werden immer beliebter. Ein weiterer Trend ist die wachsende Bedeutung von Kryptowährungen im Metaverse-Markt. Die portugiesischen Verbraucher sind zunehmend bereit, Kryptowährungen für den Kauf von virtuellen Gütern und Dienstleistungen im Metaversum zu verwenden. Unternehmen nutzen diese Entwicklung, um innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln und neue Einnahmequellen zu erschließen.

Lokale Besonderheiten:
Portugal hat eine gut entwickelte digitale Infrastruktur, die es Unternehmen ermöglicht, Metaverse-Anwendungen effizient zu betreiben. Die hohe Internetdurchdringung und die Verfügbarkeit von Breitbandverbindungen sind entscheidende Faktoren für das Wachstum des Metaverse-Marktes in Portugal. Darüber hinaus hat Portugal eine lebendige Gaming-Community, die ein wichtiger Treiber für den Metaverse-Markt ist. Die portugiesischen Spieler sind technologieaffin und haben eine hohe Affinität zu virtuellen Welten und digitalen Erlebnissen. Dies schafft ein günstiges Umfeld für die Entwicklung und Verbreitung von Metaverse-Anwendungen.

Grundlegende makroökonomische Faktoren:
Portugal hat in den letzten Jahren eine starke wirtschaftliche Entwicklung verzeichnet. Das Wachstum des Metaverse-Marktes in Portugal wird durch die steigende Kaufkraft der Verbraucher und das wachsende Interesse an digitalen Erlebnissen unterstützt. Unternehmen investieren verstärkt in den Metaverse-Markt, um von diesem wachsenden Markt zu profitieren. Darüber hinaus hat Portugal eine aktive Start-up-Szene, die innovative Metaverse-Anwendungen entwickelt. Die Regierung unterstützt diese Start-ups durch Förderprogramme und Investitionen, was das Wachstum des Metaverse-Marktes weiter vorantreibt. Insgesamt zeigt der Metaverse-Markt in Portugal ein starkes Wachstumspotenzial. Kundenpräferenzen, Trends auf dem Markt, lokale Besonderheiten und grundlegende makroökonomische Faktoren tragen alle dazu bei, dass sich der Markt in Portugal in einer bestimmten Weise entwickelt. Unternehmen, die in den portugiesischen Metaverse-Markt investieren, haben die Möglichkeit, von diesem Wachstum zu profitieren und innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Methodik

Datenabdeckung:

Die Zahlen basieren auf Werbeausgaben, In-App-Ausgaben, In-Game-Ausgaben, Online- und Offline-Verkäufen, Konsumausgaben, App-Downloads sowie auf Investitions- und Finanzierungsdaten.

Modellierungsansatz/Marktgröße:

Marktgrößen werden mithilfe eines Top-down-Ansatzes bestimmt, basierend auf einer für jedes MarktMarkt spezifischen Logik. Als Basis zur Bewertung der Märkte nutzen wir Jahresberichte, Drittanbieterstudien und Marktforschungsunternehmen. Darüber hinaus ziehen wir relevante Marktindikatoren und Daten von länderspezifischen Verbänden heran, wie das BIP, Konsumausgaben und die Internetdurchdringung. Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes Land individuell zu schätzen.

Prognosen:

Für unsere Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an. Die Auswahl der Prognosetechniken hängt vom Verhalten des jeweiligen Markts ab. So eignen sich beispielsweise die S-Kurven-Funktion und die exponentielle Trendglättung aufgrund des nicht linearen Wachstums bei der Einführung und Verbreitung neuer Technologien gut für Prognosen in Bezug auf digitale Produkte und Dienstleistungen. Die Haupttreiber sind die Konsumausgaben pro Kopf, der Digitalisierungsgrad und Cloud-Umsätze.

Zusätzliche Hinweise:

Der Markt wird zweimal jährlich aktualisiert, falls sich die Marktdynamik ändert. Die Consumer Insights-Daten werden zum Zwecke der Repräsentativität neu gewichtet.

Übersicht

  • Marktgröße
  • Analystenmeinung
  • Reichweite
  • Weltweiter Vergleich
  • Methodik
  • Marktindikatoren
Bitte warten

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Statista Locations
Kontakt Jens Weitemeyer
Jens Weitemeyer
Customer Relations

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Kontakt Meredith Alda
Meredith Alda
Sales Manager– Kontakt (Vereinigte Staaten)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Kontakt Yolanda Mega
Yolanda Mega
Operations Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Kontakt Kisara Mizuno
Kisara Mizuno
Senior Business Development Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Kontakt Lodovica Biagi
Lodovica Biagi
Director of Operations– Kontakt (Europa)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Kontakt Carolina Dulin
Carolina Dulin
Group Director - LATAM– Kontakt (Lateinamerika)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)