Definition:
Der Basketball-Fanware umfasst den Verkauf verschiedener Produkte und Waren rund um Basketball, die sich an die leidenschaftliche Fanbasis und Enthusiasten des Sports weltweit richten. Diese Warenverkäufe umfassen eine Vielzahl von Artikeln wie Trikots, Hüte, Basketbälle, Bekleidung und Memorabilien, die es den Fans ermöglichen, ihre Unterstützung für ihre Lieblingsmannschaften und Spieler zu zeigen.Zusätzliche Informationen:
Wichtige Kennzahlen im Markt umfassen Warenumsätze, Absatzvolumina, durchschnittliche Umsätze pro Nutzer und Marktdurchdringungsraten. Die Einnahmequellen stammen hauptsächlich aus Einzelhandelsverkäufen, E-Commerce-Plattformen, Lizenzvereinbarungen und Sponsoring-Vereinbarungen. Daten zu beliebten Waren, Markenzusammenarbeiten und Fanpräferenzen sind entscheidend für das Verständnis der Markttrends. Zu den Schlüsselakteuren im Basketball-Merchandisingmarkt gehören Basketballteams, Sportbekleidungsmarken, Einzelhandelsketten und Online-Marktplätze wie NBA Store, Adidas, Fanatics und vereinsspezifische offizielle Geschäfte. Für weitere detaillierte Einblicke siehe die zusätzlichen Informationen neben den jeweiligen Datenpunkten.Anmerkungen: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.
Letzte Aktualisierung: May 2024
Quelle: Statista Market Insights
Letzte Aktualisierung: May 2024
Quelle: Statista Market Insights
Der Markt für Basketball-Merchandise in China verzeichnet derzeit eine vernachlässigbare Wachstumsrate. Dies kann auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden, wie zum Beispiel geringe Verbraucheraufmerksamkeit, mangelnde Zugänglichkeit zu Online-Diensten und das Vorhandensein von gefälschten Produkten. Trotz dieser Umstände wird erwartet, dass der Markt allmählich wächst, da digitale Technologien übernommen werden und das Bewusstsein der Verbraucher für Gesundheit zunimmt.
Kundenpräferenzen: Der Markt für Basketball-Merchandise in China hat einen Wandel in den Verbraucherpräferenzen hin zu nachhaltigen und umweltfreundlichen Produkten erlebt. Dies kann auf das wachsende Bewusstsein für globale Umweltprobleme und die zunehmende Bedeutung der unternehmerischen sozialen Verantwortung zurückgeführt werden. Darüber hinaus ist die Nachfrage nach personalisierten und maßgeschneiderten Merchandise-Artikeln gestiegen, was den wachsenden Trend zur Individualisierung und persönlichen Ausdrucksweise bei der jüngeren Generation in China widerspiegelt. Diese Veränderungen deuten darauf hin, dass chinesische Verbraucher bewusster und gezielter in ihren Kaufentscheidungen werden, und Unternehmen im Basketball-Merchandise-Markt sollten dies zur Kenntnis nehmen und sich entsprechend anpassen.
Trends auf dem Markt: In China steigt die Nachfrage nach personalisierten und anpassbaren Basketballartikeln, angetrieben durch die wachsende Beliebtheit des Sports und den Aufstieg von eCommerce-Plattformen. Dieser Trend ist bedeutsam, da er den Fans ermöglicht, ihre Loyalität und Unterstützung für ihre Lieblingsteams und -spieler durch einzigartige und exklusive Artikel auszudrücken. Darüber hinaus bietet dieser Trend auch eine Gelegenheit für Branchenbeteiligte, mit beliebten Influencern und Prominenten zusammenzuarbeiten, um neue Kollektionen zu entwerfen und zu bewerben und so die Macht der sozialen Medien zu nutzen. Da der eCommerce in China weiterhin expandiert, wird erwartet, dass der Markt für Basketballartikel weiter wächst und zu einem wesentlichen Bestandteil des größeren Sportartikelmarktes wird.
Lokale Besonderheiten: In China sticht der Markt für Basketball-Merchandise innerhalb des Sportmarktes aufgrund der riesigen Fangemeinde und der Leidenschaft für den Sport hervor. Dies spiegelt sich in der starken Nachfrage nach Basketball-Merchandise wider, insbesondere für internationale Top-Spieler und -Teams. Darüber hinaus hat die chinesische Regierung stark in die Entwicklung der Sportindustrie des Landes investiert und so ein günstiges Umfeld für das Wachstum des Basketball-Merchandise-Marktes geschaffen. Der Aufstieg von eCommerce-Plattformen und das steigende verfügbare Einkommen der chinesischen Verbraucher haben ebenfalls zum Erfolg des Marktes beigetragen. Diese einzigartigen lokalen Faktoren machen China zu einem Schlüsselmarkt für Basketball-Merchandise und heben es von anderen Ländern ab.
Grundlegende makroökonomische Faktoren: Der Markt für Basketball-Merchandise in China wird von makroökonomischen Faktoren wie dem Verbrauchervertrauen, dem verfügbaren Einkommen und globalen Wirtschaftstrends beeinflusst. Mit der wachsenden Mittelschicht in China und der steigenden Kaufkraft der Verbraucher wird die Nachfrage nach Basketball-Merchandise voraussichtlich zunehmen. Darüber hinaus tragen günstige staatliche Maßnahmen zur Förderung der Sportindustrie und Investitionen in die Sportinfrastruktur ebenfalls zum Wachstum des Marktes bei. Zusätzlich treiben die rasche Urbanisierung und die zunehmende Beliebtheit von Basketball in China die Nachfrage nach Basketball-Merchandise weiter an.
Letzte Aktualisierung: May 2024
Quelle: Statista Market Insights
Letzte Aktualisierung: May 2024
Quelle: Statista Market Insights
Datenabdeckung:
Die Daten umfassen B2C-Einnahmen. Die Zahlen basieren auf Ausgaben für Waren. Alle monetären Angaben beziehen sich auf die Verbraucherausgaben für Güter im jeweiligen Segment, die online und offline sein können.Modellierungsansatz / Marktvolumen:
Die Marktgrößen werden durch eine Kombination aus Bottom-up- und Top-down-Ansätzen bestimmt, die auf spezifischen vordefinierten Faktoren für jedes Marktsegment aufbauen. Als Grundlage für die Bewertung der Märkte verwenden wir die Jahresfinanzberichte der marktführenden Unternehmen und Branchenverbände, Studien und Berichte Dritter, Umfrageergebnisse aus unserer Primärforschung (z.B. Consumer Insights) sowie Leistungsfaktoren (z.B. Nutzerdurchdringung, Preis pro Ticket, Preis für Sportartikel). Zusätzlich nutzen wir relevante Schlüsselmarktindikatoren und Daten von länderspezifischen Verbänden, wie BIP, Anzahl der Internetnutzer und Internetkonsum. Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes Land individuell zu schätzen.Prognosen:
In unseren Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an. Die Auswahl der Prognosetechniken basiert auf dem Verhalten des relevanten Marktes. Beispielsweise die S-Kurven-Funktion oder lineare Prognosen, wie sie sich für die Entwicklung von stark wachsenden Märkten oder anspruchsvolleren und gesättigten Märkten, wie z.B. Fußball in Europa, eignen.Zusätzliche Hinweise:
Die Daten werden unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Der Markt wird zweimal jährlich aktualisiert, falls sich die Marktdynamik ändert. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie werden auf länderspezifischer Ebene berücksichtigt. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und des Kriegs in der Ukraine werden auf länderspezifischer Ebene berücksichtigt. In einigen Fällen werden die Daten ad hoc aktualisiert (z.B. wenn neue, relevante Daten veröffentlicht werden oder bedeutende Veränderungen innerhalb des Marktes einen Einfluss auf die projizierte Entwicklung haben). Wir berücksichtigen auch die unterschiedlichen Zyklen internationaler Turniere, wie Weltmeisterschaften oder Kontinentalmeisterschaften. Daten von Consumer Insights werden für die Repräsentativität neu gewichtet.Anmerkungen: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat
Letzte Aktualisierung: Jan 2025
Quelle: Statista Market Insights
+49 40 284841-0
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)
+44 (0)20 8189 7000
Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)
Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)
+1 212 419-5774
Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)
+65 6995 6959
Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)