Die Statistik zeigt das Ergebnis einer im Februar 2019 in Österreich durchgeführten Umfrage zu den Gründen für eine abnehmende Sicherheit für Leib und Leben. 57 Prozent der Befragten nannten die hohe Zahl an Flüchtlingen als Grund für eine abnehmende Sicherheit für Leib und Leben.
Wer oder was ist für die abnehmende Sicherheit für Leib und Leben in Österreich verantwortlich?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Sicherheitsgefühl in der Schweiz 2019
- Veränderung des Sicherheitsgefühls durch Flüchtlinge in Österreich 2017
- Sicherheitsempfinden in der Öffentlichkeit in Österreich 2016
- Sicherheitsgefühl in der Schweiz 2016
- Sicherheitsgefühl in größeren Menschenmengen in Österreich 2015
- Umfrage zum Unsicherheitsgefühl in der Wohnumgebung bis 2017
- Meinung zum Sicherheitsempfinden in Hamburg 2016
- Meinung zum Sicherheitsempfinden in Nordrhein-Westfalen 2017
- Meinung zum Sicherheitsempfinden in Nordrhein-Westfalen nach Geschlecht 2017
- Mögliche Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit in Deutschland 2016
- Umfrage zum subjektiven Sicherheitsempfinden in der Schweiz im Jahr 2021
- Umfrage zur Zustimmung zum Rucksackverbot auf dem Oktoberfest in Deutschland 2016
- Umfrage zur Sicherheit vor dem Coronavirus in Deutschland 2020
- Veränderung des Sicherheitsgefühls in der Schweiz 2016
- Sicherheitsempfinden bei Geschäften im Internet
- Umfrage in Deutschland zur Sicherheitslage auf dem Oktoberfest 2016
- Umfrage unter Fußballfans zum Erleben von Bedrohung oder Gewalt im Stadium 2018
- Einschätzung der weltweiten Sicherheitslage in Österreich 2021
- Einschätzung von Afghanen zur Entwicklung der Sicherheitslage
- Meinung zur Ausstattung der Sicherheitsbehörden in Deutschland 2016
Österreich. (23. Februar, 2019). Wer oder was ist für die abnehmende Sicherheit für Leib und Leben in Österreich verantwortlich? [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Juli 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/980952/umfrage/gruende-fuer-abnehmende-sicherheit-fuer-leib-und-leben-in-oesterreich/
Österreich. "Wer oder was ist für die abnehmende Sicherheit für Leib und Leben in Österreich verantwortlich?." Chart. 23. Februar, 2019. Statista. Zugegriffen am 02. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/980952/umfrage/gruende-fuer-abnehmende-sicherheit-fuer-leib-und-leben-in-oesterreich/
Österreich. (2019). Wer oder was ist für die abnehmende Sicherheit für Leib und Leben in Österreich verantwortlich?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/980952/umfrage/gruende-fuer-abnehmende-sicherheit-fuer-leib-und-leben-in-oesterreich/
Österreich. "Wer Oder Was Ist Für Die Abnehmende Sicherheit Für Leib Und Leben In Österreich Verantwortlich?." Statista, Statista GmbH, 23. Feb. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/980952/umfrage/gruende-fuer-abnehmende-sicherheit-fuer-leib-und-leben-in-oesterreich/
Österreich, Wer oder was ist für die abnehmende Sicherheit für Leib und Leben in Österreich verantwortlich? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/980952/umfrage/gruende-fuer-abnehmende-sicherheit-fuer-leib-und-leben-in-oesterreich/ (letzter Besuch 02. Juli 2022)