Im Jahr 2019 führten in der Schweiz 846 gerichtliche Verurteilungen von Jugendlichen zu Einschließung bzw. zum Freiheitsentzug. Die am häufigsten angewandte Sanktion von gerichtlich verurteilten Jugendlichen war die Erbringung einer Arbeitsleistung mit 6.349 ausgewiesenen Fällen.
Anzahl der gerichtlichen Verurteilungen von Minderjährigen in der Schweiz nach Hauptsanktionen im Jahr 2019
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Zahl der verurteilten Jugendlichen je 100.000 Einwohner in Deutschland 1882-2010
- Rechtskräftig verurteilte Personen in Deutschland bis 2018
- Alkoholverkäufe an Minderjährige in der Schweiz bis 2017
- Alkoholverkäufe an Minderjährige in der Schweiz 2016 (nach Gemeindetyp)
- Alkoholverkäufe an Minderjährige in der Schweiz bis 2016 (nach Tageszeit)
- Alkoholverkäufe an Minderjährige in der Schweiz 2017 (nach Verkaufsort)
- Weibliche Mordopfer unter 18 Jahren in Deutschland bis 2019
- Verurteilte Straftäter in Deutschland nach Nationalität 2019
- Einschätzung des Nutzens der Globalisierung durch Jugendliche
- Jugendliche - Globalisierung wird mit mehr Kriminalität verbunden
- Verteilung der verurteilten Straftäter in Deutschland nach Straftatbeständen 2017
- Verurteilte Straftäter in Deutschland nach Straftatbeständen 2017
- Zahl der für Gewaltdelikte Verurteilten je 100.000 Einwohner in Deutschland 1836-2010
- Mordopfer unter 18 Jahren in Deutschland bis 2019
- Verletzung von Datenschutz und Privatsphäre - Strafen
- Image im Ausland aus Sicht von Jugendlichen in der Schweiz 2016
- Jugendliche, die erlebt haben, dass eine Schlägerei mit dem Handy gefilmt wurde 2012
- Strafen für Schulschwänzer in Österreich 2018
- Jugendliche - Voll und ganz zutreffende Aussagen zu Gesellschaft und Politik
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (29. Juni, 2020). Anzahl der gerichtlichen Verurteilungen von Minderjährigen in der Schweiz nach Hauptsanktionen im Jahr 2019 [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/362165/umfrage/verurteilungen-von-jugendlichen-in-der-schweiz-nach-sanktionen/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Anzahl der gerichtlichen Verurteilungen von Minderjährigen in der Schweiz nach Hauptsanktionen im Jahr 2019." Chart. 29. Juni, 2020. Statista. Zugegriffen am 27. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/362165/umfrage/verurteilungen-von-jugendlichen-in-der-schweiz-nach-sanktionen/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (2020). Anzahl der gerichtlichen Verurteilungen von Minderjährigen in der Schweiz nach Hauptsanktionen im Jahr 2019. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/362165/umfrage/verurteilungen-von-jugendlichen-in-der-schweiz-nach-sanktionen/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Anzahl Der Gerichtlichen Verurteilungen Von Minderjährigen In Der Schweiz Nach Hauptsanktionen Im Jahr 2019." Statista, Statista GmbH, 29. Juni 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/362165/umfrage/verurteilungen-von-jugendlichen-in-der-schweiz-nach-sanktionen/
Bundesamt für Statistik (Schweiz), Anzahl der gerichtlichen Verurteilungen von Minderjährigen in der Schweiz nach Hauptsanktionen im Jahr 2019 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/362165/umfrage/verurteilungen-von-jugendlichen-in-der-schweiz-nach-sanktionen/ (letzter Besuch 27. Januar 2021)