Die Statistik zeigt das Ergebnis einer von März bis Mai 2018 unter Beschäftigten in der Schweiz durchgeführten Umfrage zu den Gehaltsbestandteilen. 44 Prozent der befragten Beschäftigten gaben an, nur ein festes Salär zu erhalten.
Welche Gehaltsbestandteile erhalten Sie?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Unternehmen - Sonderprämien je Mitarbeiter
- Premium Statistik Lohntransparenz in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Gegenleistungen für Lohnerhöhung in der Schweiz nach Geschlecht 2019
- Basis Statistik Haltung zu Lohnunterschieden in der Schweiz nach Geschlecht 2019
- Premium Statistik Angemessene Gründe für Lohnerhöhungen in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Erwerbstätige in der Schweiz nach Einkommen, Beschäftigungsgrad und Geschlecht 2022
- Basis Statistik Politikergehälter in Österreich nach Ämtern 2023
- Premium Statistik Bruttomonatslohn im Gastgewerbe in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Bruttostundenverdienste im Dienstleistungssektor in Österreich nach Branche 2018
- Premium Statistik Bruttojahresverdienste im Dienstleistungssektor in Österreich nach Branche 2018
Über die Region
10
- Basis Statistik Erwerbseinkommen in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Erwerbseinkommen in der Schweiz nach Berufsgruppen 2022
- Premium Statistik Bruttojahreslohn des Bundesverwaltungspersonals in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Lohnentwicklung in der Schweiz nach Lohnklassen bis 2022
- Premium Statistik Durchschnittlicher Monatslohn in der Stadt Zürich nach Branche 2020
- Premium Statistik Lohnzufriedenheit in der Schweiz nach Berufen 2019
- Premium Statistik Monatslohn in ausgewählten Schweizer Branchen zwischen Sep 2014 und Okt 2015
- Premium Statistik Monatslohn in der Schweiz nach Arbeitsort zwischen Sep 2014 und Okt 2015
- Premium Statistik Gehaltserwartungen von Studenten in der Schweiz nach Studienfeld und Geschlecht 2016
- Basis Statistik Gewünschte Lohnentwicklung ausgewählter Berufe in der Schweiz 2015
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Durchschnittlicher Monatsverdienst in der deutschen Textilindustrie bis 2022
- Premium Statistik Die höchsten Geschäftsführungsgehälter öffentlicher Unternehmen in Hamburg 2020
- Basis Statistik Einschätzung ihrer Bonuszahlungen durch Banker und Vermögensverwalter
- Premium Statistik Brutto- und Nettojahreseinkommen von Lehrlingen in Österreich nach Geschlecht 2021
- Basis Statistik Bruttomonatsverdienste nach Wirtschaftsbereichen in Baden-Württemberg 2021
- Premium Statistik Unterschiede Bruttostundenlöhne von Frauen und Männern
- Premium Statistik Arbeitnehmerentgelt je Arbeitnehmer im Saarland bis 2022
- Basis Statistik Durchschnittseinkommen in der DDR bis 1989
- Premium Statistik Sportwetten in Nevada - Gesamtumsatz und Bruttoertrag
- Premium Statistik Arbeitskosten in der spanischen Automobilindustrie 2013
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Bruttomonatsgehalt in Beratungsberufen in der Schweiz nach Geschlecht 2013
- Basis Statistik Lohnentwicklung in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Lohnentwicklung in der Schweiz nach Branchen 2022
- Premium Statistik Prognose zur Lohnentwicklung in der Schweiz nach Branchen 2024
- Premium Statistik Monatsbrutto in der Unternehmensberatung in der Schweiz nach Geschlecht bis 2020
- Premium Statistik Monatsbrutto in der Unternehmensberatung in der Schweiz nach Hierarchiestufe 2020
- Premium Statistik Monatsbrutto in der Rechts- und Steuerberatung Schweiz nach Geschlecht bis 2020
- Premium Statistik Monatsbrutto in der Rechts- und Steuerberatung Schweiz nach Hierarchiestufe 2020
- Premium Statistik Bruttomonatslohn in der Schweiz nach Ausbildung 2020
- Premium Statistik Bruttomonatslohn in der Schweiz nach Branchen 2020
Weitere verwandte Statistiken
10
- Bruttojahresverdienstes in der Branche IT-Dienstleistungen bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Lebensmittelindustrie in Deutschland bis 2022
- Gebuchte Bruttobeiträge der Allianz Gruppe bis 2022 nach Segmenten
- Anteil der Segmente an den Bruttoprämien der Talanx 2022
- Gebuchte Bruttoprämien der Talanx nach Regionen 2022
- Gebuchte Bruttobeiträge der Allianz Gruppe bis 2022
- Beitragsaufkommen in der Lebensversicherung in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienst in der Chemieindustrie in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Schifffahrt in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Gastronomie in Deutschland bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bruttojahresverdienstes in der Branche IT-Dienstleistungen bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Lebensmittelindustrie in Deutschland bis 2022
- Gebuchte Bruttobeiträge der Allianz Gruppe bis 2022 nach Segmenten
- Anteil der Segmente an den Bruttoprämien der Talanx 2022
- Gebuchte Bruttoprämien der Talanx nach Regionen 2022
- Gebuchte Bruttobeiträge der Allianz Gruppe bis 2022
- Beitragsaufkommen in der Lebensversicherung in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienst in der Chemieindustrie in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Schifffahrt in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Gastronomie in Deutschland bis 2021
Uni Zürich, & ETH Zürich, & Uni Luzern. (10. Oktober, 2018). Welche Gehaltsbestandteile erhalten Sie? [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/934957/umfrage/gehaltsbestandteile-in-der-schweiz/
Uni Zürich, und ETH Zürich, und Uni Luzern. "Welche Gehaltsbestandteile erhalten Sie?." Chart. 10. Oktober, 2018. Statista. Zugegriffen am 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/934957/umfrage/gehaltsbestandteile-in-der-schweiz/
Uni Zürich, ETH Zürich, Uni Luzern. (2018). Welche Gehaltsbestandteile erhalten Sie?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/934957/umfrage/gehaltsbestandteile-in-der-schweiz/
Uni Zürich, und ETH Zürich, und Uni Luzern. "Welche Gehaltsbestandteile Erhalten Sie?." Statista, Statista GmbH, 10. Okt. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/934957/umfrage/gehaltsbestandteile-in-der-schweiz/
Uni Zürich & ETH Zürich & Uni Luzern, Welche Gehaltsbestandteile erhalten Sie? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/934957/umfrage/gehaltsbestandteile-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 03. Dezember 2023)
Welche Gehaltsbestandteile erhalten Sie? [Graph], Uni Zürich, & ETH Zürich, & Uni Luzern, 10. Oktober, 2018. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/934957/umfrage/gehaltsbestandteile-in-der-schweiz/