häufigsten Verstöße beziehen sich auf eine falsche Kennzeichnung oder auf eine irreführende Produktaufmachung.
Die Statistik zeigt die Entwicklung amtlicher Probenuntersuchungen von Lebensmitteln und die Anzahl der Proben mit Verstößen in Deutschland in den Jahren 2007 bis 2019. Im Jahr 2019 wurden in Deutschland insgesamt 363.636 Proben untersucht, dabei wurde bei 45.858 Proben ein Verstoß gemeldet. Dies entspricht einem Anteil von 12,6 Prozent. Die Anzahl der Probenuntersuchungen und der Verstöße amtlicher Lebensmittelkontrollen in Deutschland in den Jahren 2007 bis 2019
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Lebensmittelsicherheit in Deutschland
Lebensmittelkontrolle
8
- Premium Statistik Veröffentlichte Warnungen vor Lebensmitteln in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Veröffentlichte Warnungen vor Lebensmitteln nach Produktgruppen 2022
- Premium Statistik Veröffentlichte Warnungen vor Lebensmitteln nach Gründen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Pflanzenschutzmittelrückstände bei Lebensmitteln nach Produktgruppen 2021
- Premium Statistik Pflanzenschutzmittelrückstände in pflanzlichen Lebensmitteln nach Herkunft 2021
- Premium Statistik Anzahl der begründete Beanstandung von Schlachtrindern in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der begründete Beanstandung bei Schweineschlachtungen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der begründete Beanstandung bei Schlachtungen von Schafen und Ziegen bis 2021
Verbrauchermeinungen
8
- Basis Statistik Umfrage zum Schutz von Verbraucherinteressen nach Lebensbereich 2023
- Premium Statistik Meinung zur Lebensmittelsicherheit in Deutschland 2023
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in die Lebensmittelsicherheit in Deutschland 2022
- Premium Statistik Beunruhigung hinsichtlich der Lebensmittelsicherheit in Deutschland 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Sicherheitsentwicklung von Lebensmitteln in Deutschland 2023
- Premium Statistik Umfrage zu Qualität von Lebensmitteln in Deutschland 2020
- Premium Statistik Vertrauen in den staatlichen Verbraucherschutz in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zu staatlichen Maßnahmen gegen Lebensmittelrisiken in Deutschland 2023
Prüf- und Gütesiegel
7
- Premium Statistik Bedeutung von Siegeln für Kaufentscheidungen in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zu Konsumentenvertrauen in Produktgütesiegeln in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Bekanntheit und Vertrauen der Prüf- und Gütesiegel von Lebensmitteln 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Bekanntheit von Gütesiegeln bei Lebensmitteln in Deutschland bis 2019
- Premium Statistik Umfrage zu Konsumenteneinstellungen zu Produktgütesiegeln in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Beachtung von Siegeln nach Lebensmitteln in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Bedeutung von Gütesiegeln bei Produkten in Deutschland 2019
Weitere verwandte Statistiken
14
- Umfrage zu strengeren Lebensmittelkontrollen nach Dioxinskandal 2011
- Verbrauchervertrauen hinsichtlich Lebensmittelkontrollen in Deutschland 2013
- Verbrauchervertrauen hinsichtlich Lebensmittelkontrollen nach Altersklassen 2013
- Umfrage zur Teilnahme an Verkostungsaktionen in Deutschland 2013
- Parfümerie - Anzahl der Warenproben bei einem Einkauf 2012
- Großzügigkeit von Parfümerien bei Vergabe von Warenproben 2012
- Verwendung von kostenlosen Waren- und Duftproben nach Alter in Deutschland 2015
- Umsatzanteil der wichtigsten Produktgruppen von Archer Daniels Midland weltweit 2015
- Umsatz von Bunge weltweit bis 2014
- Umsatz der Pistor AG bis 2022
- Jahresverlust/gewinn der Pistor AG bis 2022
- Konsum von Pasta in der EU bis 2015
- Unternehmen in der Herstellung von Pasta in der EU bis 2015
- Gewinn von Emmi bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu strengeren Lebensmittelkontrollen nach Dioxinskandal 2011
- Verbrauchervertrauen hinsichtlich Lebensmittelkontrollen in Deutschland 2013
- Verbrauchervertrauen hinsichtlich Lebensmittelkontrollen nach Altersklassen 2013
- Umfrage zur Teilnahme an Verkostungsaktionen in Deutschland 2013
- Parfümerie - Anzahl der Warenproben bei einem Einkauf 2012
- Großzügigkeit von Parfümerien bei Vergabe von Warenproben 2012
- Verwendung von kostenlosen Waren- und Duftproben nach Alter in Deutschland 2015
- Umsatzanteil der wichtigsten Produktgruppen von Archer Daniels Midland weltweit 2015
- Umsatz von Bunge weltweit bis 2014
- Umsatz der Pistor AG bis 2022
- Jahresverlust/gewinn der Pistor AG bis 2022
- Konsum von Pasta in der EU bis 2015
- Unternehmen in der Herstellung von Pasta in der EU bis 2015
- Gewinn von Emmi bis 2022
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit. (2. Dezember, 2020). Anzahl der Probenuntersuchungen und der Verstöße amtlicher Lebensmittelkontrollen in Deutschland in den Jahren 2007 bis 2019 [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/911865/umfrage/probenuntersuchungen-der-lebensmittelueberwachung-in-deutschland/
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit. "Anzahl der Probenuntersuchungen und der Verstöße amtlicher Lebensmittelkontrollen in Deutschland in den Jahren 2007 bis 2019." Chart. 2. Dezember, 2020. Statista. Zugegriffen am 08. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/911865/umfrage/probenuntersuchungen-der-lebensmittelueberwachung-in-deutschland/
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit. (2020). Anzahl der Probenuntersuchungen und der Verstöße amtlicher Lebensmittelkontrollen in Deutschland in den Jahren 2007 bis 2019. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/911865/umfrage/probenuntersuchungen-der-lebensmittelueberwachung-in-deutschland/
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit. "Anzahl Der Probenuntersuchungen Und Der Verstöße Amtlicher Lebensmittelkontrollen In Deutschland In Den Jahren 2007 Bis 2019." Statista, Statista GmbH, 2. Dez. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/911865/umfrage/probenuntersuchungen-der-lebensmittelueberwachung-in-deutschland/
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, Anzahl der Probenuntersuchungen und der Verstöße amtlicher Lebensmittelkontrollen in Deutschland in den Jahren 2007 bis 2019 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/911865/umfrage/probenuntersuchungen-der-lebensmittelueberwachung-in-deutschland/ (letzter Besuch 08. Dezember 2023)
Anzahl der Probenuntersuchungen und der Verstöße amtlicher Lebensmittelkontrollen in Deutschland in den Jahren 2007 bis 2019 [Graph], Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, 2. Dezember, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/911865/umfrage/probenuntersuchungen-der-lebensmittelueberwachung-in-deutschland/