Güte- und Qualitätssiegel sollen dem Verbraucher Auskunft über Herkunft und Qualität des Produktes, sowie Vertrauenswürdigkeit der Herstellers bieten. In der Statistik sind die Umfrageergebnisse von deutschen Verbrauchern im Jahr 2019 zur Bedeutung von Gütesiegeln für ihre Kaufentscheidung abgebildet. Zum Zeitpunkt der Erhebungen gaben rund 78 Prozent der befragten Verbraucher an, dass Prüf- und Gütesiegel ihre Kaufentscheidung erleichtern.
Welche Bedeutung haben Siegel bei Ihren Kaufentscheidungen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Wissen über Gütesiegel unter deutschen Konsumenten 2019
- Vertrauen in Gütesiegel in Deutschland 2013
- Umfrage zu Glaubwürdigkeitsfaktoren für Gütesiegel in Deutschland 2013
- Umfrage zur Wichtigkeit von Gütesiegeln in Deutschland nach Produktbereichen 2013
- Umfrage zur Entscheidung zwischen Gütesiegeln oder Testsiegern in Deutschland 2019
- Umfrage zu Vertrauensverlust in Gütesiegel nach ausgewählten Kriterien in Deutschland
- Umfrage zur Relevanz von Gütesiegeln nach Konsumbereichen in Deutschland 2019
- Umfrage zur Bekanntheit von Gütesiegeln aus Energie/Umwelt in Deutschland bis 2019
- Offenheit gegenüber Prüf- und Gütesiegeln bei Lebensmitteln in Deutschland 2017
- Bekanntheitsgrad von Gütesiegeln für Kosmetik in Österreich 2013
- Kaufreichweite von Prüf- und Gütesiegeln bei Lebensmitteln in Deutschland 2017
- Wichtige Eigenschaften von Gütesiegeln von Lebensmitteln in Deutschland 2017
- Umfrage zum Vertrauen in Prüf- und Gütesiegel bei Lebensmitteln in Deutschland 2017
- Konsumentenmeinungen zu Prüf- und Gütesiegeln von Lebensmitteln in Deutschland 2017
- Anteil der Online-Shops mit dem Gütesiegel "EHI Geprüfter Online-Shop" 2016
- Umfrage in Deutschland zur Beachtung von Gütesiegeln bei Babynahrung 2017
- Umfrage in Deutschland zur Bekanntheit von Gütesiegeln für Babynahrung 2017
- Meinung zu einem Gütesiegel für Kulturinstitutionen und Kulturprojekte 2015
- Umfrage zur Verkaufsfrequenz eigener Waren in Deutschland im Jahr 2017
- Österreich: Informationsquellen für neue Produkte 2020
Utopia. (15. Februar, 2019). Welche Bedeutung haben Siegel bei Ihren Kaufentscheidungen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 09. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1022535/umfrage/bedeutung-von-siegeln-fuer-kaufentscheidungen/
Utopia. "Welche Bedeutung haben Siegel bei Ihren Kaufentscheidungen?." Chart. 15. Februar, 2019. Statista. Zugegriffen am 09. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1022535/umfrage/bedeutung-von-siegeln-fuer-kaufentscheidungen/
Utopia. (2019). Welche Bedeutung haben Siegel bei Ihren Kaufentscheidungen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 09. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1022535/umfrage/bedeutung-von-siegeln-fuer-kaufentscheidungen/
Utopia. "Welche Bedeutung Haben Siegel Bei Ihren Kaufentscheidungen?." Statista, Statista GmbH, 15. Feb. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1022535/umfrage/bedeutung-von-siegeln-fuer-kaufentscheidungen/
Utopia, Welche Bedeutung haben Siegel bei Ihren Kaufentscheidungen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1022535/umfrage/bedeutung-von-siegeln-fuer-kaufentscheidungen/ (letzter Besuch 09. März 2021)