YouGov aus dem Jahr 2018 zur Wahrnehmung von Verpackungshinweisen zum Thema Zucker und Süße in Lebensmitteln in Deutschland. Zum Zeitpunkt der Erhebung gaben 18 Prozent der befragten Personen an, dass der Produkthinweis "light" einen positiven Effekt auf die Meinung zu diesem Produkt hat. Rund die Hälfte der Befragten gab dagegen an, dass der Produkthinweis "light" negativ auf die Meinung zu einem Produkt wirkt.
Die Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage des Marktforschungsunternehmens Wie wirken sich folgende Angaben auf Lebensmittelverpackungen auf Ihre Meinung zu einem Produkt aus?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Light-Produkte in Deutschland
Konsum von Zucker, Salz und Fetten
8
- Premium Statistik Konsum von Zucker durch private Haushalte in Deutschland nach Sorten bis 2017
- Premium Statistik Konsum von Haushaltszucker durch private Haushalte in Deutschland bis 2017
- Premium Statistik Ausgaben privater Haushalte in Deutschland für Zucker bis 2017
- Premium Statistik Täglicher Pro-Kopf-Verbrauch von Salz in Deutschland nach Geschlecht
- Premium Statistik Konsum von pflanzlichen Ölen und Fetten in Deutschland nach Art bis 2021
- Premium Statistik Konsum von tierischen Fetten in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Pro-Kopf-Konsum von Ölen und Fetten in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Pro-Kopf-Konsum von pflanzlichen Ölen und Fetten in Deutschland bis 2021
Konsum von Produkten mit reduzierten Inhalten
8
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Achten auf Kalorien beim Essen bis 2021
- Premium Statistik Informationsinteresse an kalorienreduzierten Lebensmitteln und Light-Produkten 2020
- Premium Statistik Umfrage zur bevorzugten Produktgruppe von Colagetränken und Energydrinks bis 2018
- Premium Statistik Umfrage zu den beliebtesten Produktgruppen von Limonaden und Fruchtsäften bis 2018
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Konsum kalorienreduzierter Knabberartikel bis 2018
- Premium Statistik Umfrage unter Frauen in Deutschland zum Kalorienbewusstsein beim Essen 2021
- Premium Statistik Umfrage unter Singles zum Informationsinteresse an kalorienreduzierten Lebensmitteln
- Premium Statistik Singles zu Marken- und Preisbewusstsein bei kalorienreduzierten Lebensmitteln 2021
Konsumentenmeinung
8
- Premium Statistik Umfrage zum Kaufverhalten für zucker-, fett- und salzreduzierte Lebensmittel in 2017
- Premium Statistik Kauf inhaltsreduzierter Lebensmittel in Deutschland nach Geschlecht 2022
- Premium Statistik Kauf inhaltsreduzierter Lebensmittel in Deutschland nach Alter 2022
- Premium Statistik Bewusster Kauf zucker-, fett- und salzreduzierter Lebensmittel in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zu Zuckersätzen bei Fertiggerichten in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zu Kriterien für Light-Produkte in Deutschland 2017
- Premium Statistik Kaufhäufigkeit bestimmter Light-Produkte in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage zum Verzehr kalorienreduzierter Lebensmittel in Deutschland 2017
Weitere verwandte Statistiken
14
- Umfrage zur Verbindung von Lebensmitteln und einem hohen Grad von Zusatzstoffen 2018
- Bedeutung eines günstigen Preises von Lebensmitteln in Deutschland 2017
- Umfrage zum Verpackungsaufwand bei ausgewählten Lebensmitteln in Deutschland 2018
- Entscheidungskriterien beim Lebensmitteleinkauf in Österreich 2021
- Umfrage zur richtigen Lagerung der Lebensmittel in Deutschland 2017
- Mengenanteile vermeidbarer und unvermeidbarer Lebensmittelabfälle in Deutschland 2017
- Bedeutung von wenig Verpackungsmaterial beim Lebensmittelkauf in Deutschland 2017
- Umfrage zur Bereitschaft Lebensmittel im Internet zu kaufen in Deutschland 2016
- Umfrage zur Relevanz verschiedener Kaufkriterien von Lebensmitteln in der EU 2020
- Umgang mit verdorbenen Lebensmitteln in Deutschland 2014
- Umfrage in der Schweiz zu Qualitäts- vs. Preisbewusstsein beim Lebensmittelkauf 2018
- Lebensmittel die Österreichern bei Verzicht am meisten fehlen würden 2018
- Umsatzveränderung haltbarer Lebensmittel während der Corona-Krise in Österreich 2020
- Branchenumsatz Lebensmittel- und Getränkegeschäfte in Kanada von 2012-2024
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Verbindung von Lebensmitteln und einem hohen Grad von Zusatzstoffen 2018
- Bedeutung eines günstigen Preises von Lebensmitteln in Deutschland 2017
- Umfrage zum Verpackungsaufwand bei ausgewählten Lebensmitteln in Deutschland 2018
- Entscheidungskriterien beim Lebensmitteleinkauf in Österreich 2021
- Umfrage zur richtigen Lagerung der Lebensmittel in Deutschland 2017
- Mengenanteile vermeidbarer und unvermeidbarer Lebensmittelabfälle in Deutschland 2017
- Bedeutung von wenig Verpackungsmaterial beim Lebensmittelkauf in Deutschland 2017
- Umfrage zur Bereitschaft Lebensmittel im Internet zu kaufen in Deutschland 2016
- Umfrage zur Relevanz verschiedener Kaufkriterien von Lebensmitteln in der EU 2020
- Umgang mit verdorbenen Lebensmitteln in Deutschland 2014
- Umfrage in der Schweiz zu Qualitäts- vs. Preisbewusstsein beim Lebensmittelkauf 2018
- Lebensmittel die Österreichern bei Verzicht am meisten fehlen würden 2018
- Umsatzveränderung haltbarer Lebensmittel während der Corona-Krise in Österreich 2020
- Branchenumsatz Lebensmittel- und Getränkegeschäfte in Kanada von 2012-2024
YouGov. (14. Juni, 2018). Wie wirken sich folgende Angaben auf Lebensmittelverpackungen auf Ihre Meinung zu einem Produkt aus? [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/871050/umfrage/einstellung-zu-verpackungslabels-zum-thema-zucker-und-suesse-in-lebensmitteln/
YouGov. "Wie wirken sich folgende Angaben auf Lebensmittelverpackungen auf Ihre Meinung zu einem Produkt aus?." Chart. 14. Juni, 2018. Statista. Zugegriffen am 27. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/871050/umfrage/einstellung-zu-verpackungslabels-zum-thema-zucker-und-suesse-in-lebensmitteln/
YouGov. (2018). Wie wirken sich folgende Angaben auf Lebensmittelverpackungen auf Ihre Meinung zu einem Produkt aus?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/871050/umfrage/einstellung-zu-verpackungslabels-zum-thema-zucker-und-suesse-in-lebensmitteln/
YouGov. "Wie Wirken Sich Folgende Angaben Auf Lebensmittelverpackungen Auf Ihre Meinung Zu Einem Produkt Aus?." Statista, Statista GmbH, 14. Juni 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/871050/umfrage/einstellung-zu-verpackungslabels-zum-thema-zucker-und-suesse-in-lebensmitteln/
YouGov, Wie wirken sich folgende Angaben auf Lebensmittelverpackungen auf Ihre Meinung zu einem Produkt aus? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/871050/umfrage/einstellung-zu-verpackungslabels-zum-thema-zucker-und-suesse-in-lebensmitteln/ (letzter Besuch 27. September 2023)
Wie wirken sich folgende Angaben auf Lebensmittelverpackungen auf Ihre Meinung zu einem Produkt aus? [Graph], YouGov, 14. Juni, 2018. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/871050/umfrage/einstellung-zu-verpackungslabels-zum-thema-zucker-und-suesse-in-lebensmitteln/