Die Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zum Umgang mit Lebensmitteln, die verdorben sind beziehungsweise nicht mehr schmecken. 19 Prozent der Befragten gaben an, etwa einmal solche Lebensmittel wegzuwerfen.
Wie häufig schmeißen Sie schätzungsweise gekaufte Lebensmittel weg, weil sie nicht schmecken oder verdorben sind?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umgang mit Lebensmitteln in Deutschland 2014
- Premium Statistik Umgang mit abgelaufenen Lebensmitteln in Deutschland im Jahr 2022
- Premium Statistik Gründe gegen den Kauf von vegetarischen oder veganen Produkten in Discountern 2020
- Premium Statistik Wunsch nach gentechnikfreien Produkten in Österreich nach Warengruppen 2019
- Premium Statistik Genießbarkeit von Lebensmitteln nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums
- Premium Statistik Verschwendung von Lebensmitteln in Deutschland nach Bundesländern 2017
- Premium Statistik Verbreitung von Ernährungstrends in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Häufig weggeworfene Lebensmittel mit überschrittenem Mindesthaltbarkeitsdatum 2016/17
- Premium Statistik Umfrage zur Ausgabebereitschaft für Produkte aus der Region in Deutschland 2017
- Premium Statistik Erwartungen an Produkte aus der Region in Deutschland nach Ortsgröße 2017
Über die Region
10
- Basis Statistik Umsatz mit Lebensmitteln im Online-Handel in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Kundenzufriedenheit mit Lebensmittel-Lieferservices in Deutschland 2020
- Basis Statistik Umfrage zur Bevorratung von Lebensmitteln in der Corona-Krise in Deutschland 2020
- Basis Statistik Absatzveränderung durch Hamsterkäufe während des Coronavirus im LEH in Deutschland
- Premium Statistik Umfrage zu Bedenken bezüglich einer Lebensmittel-Schutzschicht in Deutschland 2020
- Basis Statistik Marktanteile von Lebensmittel-Lieferservices in Deutschland 2018
- Premium Statistik Umsatz mit Lebensmitteln im Online-Handel nach Geschlecht in Deutschland bis 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Lebensmittel-Lieferservices in Deutschland 2017
- Premium Statistik Bekanntheit ausgewählter Lebensmittel-Lieferservices in Deutschland 2014
- Premium Statistik Lieferdauer von Lebensmittel-Lieferservices in Deutschland 2014
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Einkaufshäufigkeit von Bioprodukten in der Schweiz 2020
- Basis Statistik Umsatzveränderung haltbarer Lebensmittel während der Corona-Krise in Österreich 2020
- Premium Statistik Konsumausgaben der privaten Haushalte in Portugal für Nahrungsmittel bis 2022
- Premium Statistik Konsumausgaben der privaten Haushalte in Spanien für Nahrungsmittel bis 2022
- Premium Statistik Konsumausgaben der privaten Haushalte in den Niederlanden für Nahrungsmittel bis 2022
- Premium Statistik Konsumausgaben der privaten Haushalte in Dänemark für Nahrungsmittel bis 2022
- Premium Statistik Konsumausgaben der privaten Haushalte in Belgien für Nahrungsmittel bis 2022
- Premium Statistik Konsumausgaben der privaten Haushalte in Italien für Nahrungsmittel bis 2022
- Premium Statistik Konsumausgaben der privaten Haushalte in Finnland für alkoholische Getränke bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zu wichtigen Informationsquellen zu Lebensmittelrisiken in der EU 2019
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Lebensmittel-Lieferservices in Deutschland 2014
- Premium Statistik Tagesablauf von Nutzern und Nichtnutzern von Lebensmittel-Lieferservices 2014
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Einkaufszetteln in Deutschland 2011
- Premium Statistik Umfrage zur Planung von Mahlzeiten in Deutschland 2011
- Premium Statistik Möglichkeiten zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen 2011
- Premium Statistik Aussagen zum Wegwerfen von Lebensmitteln in Deutschland 2011
- Premium Statistik Marktanteil des Online-Handels am Umsatz mit Lebensmitteln in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Sicherheitsentwicklung von Lebensmitteln in Deutschland 2023
- Premium Statistik Konsumausgaben in Deutschland für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren bis 2022
- Premium Statistik Konsumausgaben in Deutschland für Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Veränderung der Nachfrage nach Lebensmitteln in Deutschland nach Warengruppen 2014
- Lebensmittelabfälle nach Produktmerkmalen in Deutschland 2011
- Selbsteinschätzung deutscher Verbraucher zu eigenen Lebensmittelabfällen 2011
- Umsatz der Oetker-Gruppe weltweit bis 2022
- Bioanteil ausgewählter Fairtrade-Produkte in Deutschland bis 2022
- Absatz von Fairtrade-Honig in Deutschland bis 2022
- Umsatz mit Fairtrade-Produkten in Deutschland bis 2022
- Absatz von Fairtrade-Fruchtsaft in Deutschland bis 2022
- Umsatz mit Fairtrade-Kaffee in Deutschland bis 2022
- Absatz von Fairtrade-Kakao und Trinkschokolade in Deutschland bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Veränderung der Nachfrage nach Lebensmitteln in Deutschland nach Warengruppen 2014
- Lebensmittelabfälle nach Produktmerkmalen in Deutschland 2011
- Selbsteinschätzung deutscher Verbraucher zu eigenen Lebensmittelabfällen 2011
- Umsatz der Oetker-Gruppe weltweit bis 2022
- Bioanteil ausgewählter Fairtrade-Produkte in Deutschland bis 2022
- Absatz von Fairtrade-Honig in Deutschland bis 2022
- Umsatz mit Fairtrade-Produkten in Deutschland bis 2022
- Absatz von Fairtrade-Fruchtsaft in Deutschland bis 2022
- Umsatz mit Fairtrade-Kaffee in Deutschland bis 2022
- Absatz von Fairtrade-Kakao und Trinkschokolade in Deutschland bis 2022
Deals.com. (3. Juni, 2014). Wie häufig schmeißen Sie schätzungsweise gekaufte Lebensmittel weg, weil sie nicht schmecken oder verdorben sind? [Graph]. In Statista. Zugriff am 10. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/304619/umfrage/umgang-mit-verdorbenen-lebensmitteln-in-deutschland/
Deals.com. "Wie häufig schmeißen Sie schätzungsweise gekaufte Lebensmittel weg, weil sie nicht schmecken oder verdorben sind?." Chart. 3. Juni, 2014. Statista. Zugegriffen am 10. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/304619/umfrage/umgang-mit-verdorbenen-lebensmitteln-in-deutschland/
Deals.com. (2014). Wie häufig schmeißen Sie schätzungsweise gekaufte Lebensmittel weg, weil sie nicht schmecken oder verdorben sind?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 10. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/304619/umfrage/umgang-mit-verdorbenen-lebensmitteln-in-deutschland/
Deals.com. "Wie Häufig Schmeißen Sie Schätzungsweise Gekaufte Lebensmittel Weg, Weil Sie Nicht Schmecken Oder Verdorben Sind?." Statista, Statista GmbH, 3. Juni 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/304619/umfrage/umgang-mit-verdorbenen-lebensmitteln-in-deutschland/
Deals.com, Wie häufig schmeißen Sie schätzungsweise gekaufte Lebensmittel weg, weil sie nicht schmecken oder verdorben sind? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/304619/umfrage/umgang-mit-verdorbenen-lebensmitteln-in-deutschland/ (letzter Besuch 10. Dezember 2023)
Wie häufig schmeißen Sie schätzungsweise gekaufte Lebensmittel weg, weil sie nicht schmecken oder verdorben sind? [Graph], Deals.com, 3. Juni, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/304619/umfrage/umgang-mit-verdorbenen-lebensmitteln-in-deutschland/