5,3 Prozent glauben, dass sie nach dem Studium ganz bestimmt für zwei oder drei Jahre in Osteuropa arbeiten werden.
Wie sehr können Sie sich vorstellen, nach Ihrem Abschluss zwei oder drei Jahre in Osteuropa zu arbeiten?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Arbeiten in China nach Studium
- Premium Statistik Umfrage zur Bevorzugung eines Berufs im Ausland nach dem Studienabschluss bis 2021
- Basis Statistik Erwartete Arbeitszeiten nach dem Studium
- Basis Statistik Arbeitsplatzverlust - Bereitschaft schlechter bezahlte Stelle anzunehmen
- Premium Statistik Corona-Krise: Umfrage zu Studienplatzchancen von Jugendlichen in Deutschland '20/'21
- Premium Statistik Auswirkungen der Öffnung des Arbeitsmarkts für Osteuropäer in Österreich 2019
- Basis Statistik Umfrage zur Dauer der Arbeit im Ausland nach Studienabschluss
- Basis Statistik Umfrage zu den Motiven für Arbeit im Ausland nach Studienabschluss
- Basis Statistik Gewünschte Wochenarbeitszeit nach dem Studium
- Basis Statistik Einstellung zur Wochenendarbeit von Akademikern
Über die Region
9
- Premium Statistik Wohnungsbauvolumen - Veränderung in Osteuropa gegenüber dem Vorjahr bis 2021
- Basis Statistik Umfrage in Osteuropa zur wirtschaftlichen Situation nach dem Kommunismus 2019
- Premium Statistik Bauvolumen - Veränderung in Osteuropa gegenüber dem Vorjahr bis 2015
- Basis Statistik Umfrage in Osteuropa zu den Veränderungen für die Bevölkerung nach dem Mauerfall 2019
- Basis Statistik Umfrage zur Entwicklung von Frauenrechten in Osteuropa nach dem Kommunismus 2019
- Premium Statistik Marktvolumen für Konsumgüter in Osteuropa nach Ländern 2014
- Premium Statistik Osteuropa - Nennleistung der Windenergieanlagen nach Ländern 2022
- Premium Statistik Europäische Laminatbodenbranche - Absatz nach Ländern in Osteuropa 2022
- Basis Statistik Umfrage zur stärkeren NATO-Präsenz in Osteuropa im September 2014
Ausgewählte Statistiken
5
- Premium Statistik Erwerbstätige MINT-Fachkräfte in Deutschland 2019
- Basis Statistik Erwerbsquote in Ost- und Westdeutschland bis 2020
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu Zeitdruck auf der Arbeit nach Altersgruppe 2016
- Premium Statistik Langfristige Beanspruchungs- und Stressfolgen bei Arbeitnehmern 2005 und 2012
- Basis Statistik Erreichbarkeit außerhalb der Arbeitszeit von Arbeitnehmern nach Branche 2011
Weitere Regionen
9
- Basis Statistik Länder, in denen Studenten arbeiten würden
- Basis Statistik Strafgefangene in Europa
- Premium Statistik Breitbandpenetration: Haushalte mit Breitbandanschlüssen weltweit 2013
- Premium Statistik Studienabschlüsse an Privatuniversitäten in Österreich nach Fachgruppen 2022/2023
- Basis Statistik Umfrage in den Visegrád-Staaten zu den wichtigsten Problemen der EU 2023
- Basis Statistik Umfrage in den Visegrád-Staaten zur Verbundenheit mit der Europäischen Union 2023
- Basis Statistik Umfrage in den Visegrád-Staaten zu einer gemeinsamen Einwanderungspolitik der EU 2023
- Premium Statistik Anteil Hochschulabsolventen an gleichaltriger Bevölkerung im Kanton Zürich bis 2021
- Premium Statistik Ausgaben pro Studierenden in der Tertiärstufe in den OECD-Staaten 2012
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Internationale Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen
- Basis Statistik Wichtige Aspekte bei einem zukünftigen Arbeitsverhältnis
- Basis Statistik Studium als Arbeitsphase für das spätere Berufsziel
- Premium Statistik Durchschnittlicher Stundenlohn von Studierenden in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Arbeiten in Deutschland: Grenzpendler 2019
- Premium Statistik Durchschnittlicher Stundenlohn von Studierenden nach Bundesländern 2018
- Basis Statistik Beschäftigungsverhältnis nach dem Studium
- Premium Statistik Arbeitslosenquote in ausgewählten Ländern
- Premium Statistik Tätigkeit der Hochschulabsolventen des Abschlussjahres 1997
- Basis Statistik Bestand an offenen Arbeitsstellen im Jahresdurchschnitt bis 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Internationale Studierende in Deutschland nach Herkunftsländern 2022/2023
- Bereitschaft, nach dem Studium im Ausland zu arbeiten im Jahr 2012
- Meinung zu den Studienbedingungen in Ost- und Westdeutschland
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Studierende aus Albanien in Deutschland nach Fächergruppen 2022/2023
- Zeitaufwand von Studenten für verschiedene Aktivitäten in einer Semesterwoche
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Nervensystems bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Internationale Studierende in Deutschland nach Herkunftsländern 2022/2023
- Bereitschaft, nach dem Studium im Ausland zu arbeiten im Jahr 2012
- Meinung zu den Studienbedingungen in Ost- und Westdeutschland
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Studierende aus Albanien in Deutschland nach Fächergruppen 2022/2023
- Zeitaufwand von Studenten für verschiedene Aktivitäten in einer Semesterwoche
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Nervensystems bis 2022
Continental AG. (2. Juni, 2008). Wie sehr können Sie sich vorstellen, nach Ihrem Abschluss zwei oder drei Jahre in Osteuropa zu arbeiten? [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/707/umfrage/arbeiten-in-osteuropa-nach-studium/
Continental AG. "Wie sehr können Sie sich vorstellen, nach Ihrem Abschluss zwei oder drei Jahre in Osteuropa zu arbeiten?." Chart. 2. Juni, 2008. Statista. Zugegriffen am 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/707/umfrage/arbeiten-in-osteuropa-nach-studium/
Continental AG. (2008). Wie sehr können Sie sich vorstellen, nach Ihrem Abschluss zwei oder drei Jahre in Osteuropa zu arbeiten?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/707/umfrage/arbeiten-in-osteuropa-nach-studium/
Continental AG. "Wie Sehr Können Sie Sich Vorstellen, Nach Ihrem Abschluss Zwei Oder Drei Jahre In Osteuropa Zu Arbeiten?." Statista, Statista GmbH, 2. Juni 2008, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/707/umfrage/arbeiten-in-osteuropa-nach-studium/
Continental AG, Wie sehr können Sie sich vorstellen, nach Ihrem Abschluss zwei oder drei Jahre in Osteuropa zu arbeiten? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/707/umfrage/arbeiten-in-osteuropa-nach-studium/ (letzter Besuch 02. Dezember 2023)
Wie sehr können Sie sich vorstellen, nach Ihrem Abschluss zwei oder drei Jahre in Osteuropa zu arbeiten? [Graph], Continental AG, 2. Juni, 2008. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/707/umfrage/arbeiten-in-osteuropa-nach-studium/