Die Grafik zeigt das Ergebnis einer im Dezember 2016 durchgeführten Umfrage zur Gefahr für die Stabilität des Euro durch Italiens Staatsverschuldung. 50 Prozent der Befragten waren der Meinung, dass von Italiens Staatsverschuldung eine sehr große bzw. eine große Gefahr für die Stabilität des Euro ausgeht.
Inwiefern geht von Italiens Staatsverschuldung eine Gefahr für die Stabilität des Euro aus?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) und Staatsverschuldung in ausgewählten Euro-Ländern 2021
- Staatsverschuldung von Griechenland nach dem 3. Hilfspaket als Prognose bis 2030
- Italiens Staatsverschuldung - Gefahr für den Euro
- Staatsverschuldung von Tunesien in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2022
- Staatsverschuldung der Seychellen in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2027
- Staatsverschuldung von Mauritius in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2027
- Staatsverschuldung von Kenia in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2027
- Staatsverschuldung von Eritrea in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2027
- Staatsverschuldung von Angola in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2027
- USA - Auslandsgläubiger nach Ländern
- Staatsverschuldung von Mosambik in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2027
- Staatsverschuldung von Sierra Leone in Relation zum Bruttoinlandsprodukt bis 2027
- Staatsverschuldung von Lesotho in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2027
- Staatsverschuldung von Gabun in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2027
- Staatsverschuldung von Benin in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2027
- Meinung zur wachsenden Staatsverschuldung durch Rezession
- Staatsverschuldung - Einsparungen oder Steuererhöhungen
- Angst der Deutschen vor den Staatsschulden
- Anstrengungen gegen Wirtschaftskrise und Staatsverschuldung
- US-Präsidenten - Angehäufte Staatsschulden
ZDF Politbarometer. (9. Dezember, 2016). Inwiefern geht von Italiens Staatsverschuldung eine Gefahr für die Stabilität des Euro aus? [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/648745/umfrage/umfrage-zur-gefahr-fuer-die-stabilitaet-des-euro-durch-italiens-staatsverschuldung/
ZDF Politbarometer. "Inwiefern geht von Italiens Staatsverschuldung eine Gefahr für die Stabilität des Euro aus?." Chart. 9. Dezember, 2016. Statista. Zugegriffen am 30. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/648745/umfrage/umfrage-zur-gefahr-fuer-die-stabilitaet-des-euro-durch-italiens-staatsverschuldung/
ZDF Politbarometer. (2016). Inwiefern geht von Italiens Staatsverschuldung eine Gefahr für die Stabilität des Euro aus?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/648745/umfrage/umfrage-zur-gefahr-fuer-die-stabilitaet-des-euro-durch-italiens-staatsverschuldung/
ZDF Politbarometer. "Inwiefern Geht Von Italiens Staatsverschuldung Eine Gefahr Für Die Stabilität Des Euro Aus?." Statista, Statista GmbH, 9. Dez. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/648745/umfrage/umfrage-zur-gefahr-fuer-die-stabilitaet-des-euro-durch-italiens-staatsverschuldung/
ZDF Politbarometer, Inwiefern geht von Italiens Staatsverschuldung eine Gefahr für die Stabilität des Euro aus? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/648745/umfrage/umfrage-zur-gefahr-fuer-die-stabilitaet-des-euro-durch-italiens-staatsverschuldung/ (letzter Besuch 30. Juni 2022)