schlechtes Gewissen beim Wegwerfen von Lebensmitteln zu haben, doch kam es bei mehr als der Hälfte mindestens einmal im Monat dazu. Auf europäischer Ebene wird derzeit überlegt, das Abfallaufkommen durch bessere Angaben zur Haltbarkeit zu reduzieren, und praktisch unverderbliche Lebensmittel wie z.B. Trockenteigwaren ganz von der Kennzeichnungspflicht auszunehmen. Rund die Hälfte der Befragten einer im Auftrag der Europäischen Kommission durchgeführten Umfrage gab an, dass ihnen klarere Angaben zur Haltbarkeit helfen würden, weniger Lebensmittel zu verschwenden.
Diese Statistik zeigt die geschätzten Lebensmittelverluste in Deutschland differenziert nach Wertschöpfungsstufen. Der WWF schätzt das Abfallaufkommen an Lebensmitteln auf insgesamt mehr als 18 Millionen Tonnen jährlich und hält mehr als die Hälfte davon für vermeidbar. Der Großteil der Verluste fällt dabei auf der Stufe des Endverbrauchers an. Zwar gaben in einer Umfrage mehr als zwei Drittel der befragten Konsumenten an, ein Geschätzte Lebensmittelverluste in Deutschland nach Wertschöpfungsstufen im Jahr 2014 (in Millionen Tonnen)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umsatzstärkste Fairtrade-Produkte in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umsatz mit Fairtrade-Produkten in Deutschland nach Warengruppen bis 2022
- Premium Statistik Verteilung der Innovationen in der Ernährungsindustrie in Europa nach Vektoren 2021
- Premium Statistik Produktionsvolumen von UTZ-zertifizierten Lebensmitteln weltweit bis 2020
- Premium Statistik Höhe der Abfälle im lebensmittelverarbeitenden Gewerbe nach Branchen in 2015
- Premium Statistik Lebensmittelabfälle des Lebensmittelhandels in Deutschland im Jahr 2015
- Premium Statistik Umfrage zur Verschwendung von Lebensmitteln in der Schweiz 2016
- Premium Statistik Umsatz mit ausgewählten Fleischersatzprodukten im LEH in Deutschland 2014/15
- Premium Statistik Umsatz mit veg. Teilfertiggerichten im LEH in Deutschland nach Betriebsformen 2014
- Premium Statistik Altersstruktur von Vegetariern in Deutschland bis 2014
Über die Region
10
- Premium Statistik Absatz von Fairtrade-Süßwaren in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Absatz von Fairtrade-Fruchtsaft in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Einkaufsstätten von Vegetariern in Deutschland bis 2014
- Premium Statistik Umfrage zum Kaufverzicht aus Rücksicht auf die Umwelt in Deutschland bis 2013
- Premium Statistik Kaufverzicht aus Rücksicht auf die Umwelt in Deutschland nach Shopper-Typen 2013
- Premium Statistik Umfrage zum Kauf von abgelaufenen Lebensmitteln in Deutschland 2013
- Premium Statistik Marktanteile der führenden Unternehmen im Lebensmittelhandel in Deutschland 2022
- Premium Statistik Exportquote der Ernährungsindustrie in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Umsatzverteilung der Ernährungsindustrie in Deutschland nach Segmenten 2022
- Premium Statistik Verteilung der Exporte der deutschen Ernährungsindustrie weltweit nach Regionen 2022
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Umsatz der Oetker-Gruppe weltweit bis 2022
- Premium Statistik Umsatz mit Fairtrade-Reis in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umsatz mit Fairtrade-Produkten in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umsatzverteilung von Mondelez International weltweit nach Produktgruppen 2015
- Premium Statistik Mitarbeiter von General Mills weltweit 2014/15
- Premium Statistik Umsatz der Kraft Foods Group in Nordamerika nach Segmenten 2014
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst in der Lebensmittelindustrie in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umsatz im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Veränderung der Nachfrage nach FMCG in Deutschland nach Warengruppen 2014
- Premium Statistik Veränderung der Nachfrage nach Lebensmitteln in Deutschland nach Warengruppen 2014
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Marktanteil ausgewählter Bio-Produkte in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Marktanteil von Bio-Lebensmitteln in Schweden nach Produktgruppen 2014
- Premium Statistik Einkaufshäufigkeit von Bioprodukten in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Umsatz von Carrefour in Rumänien bis 2022
- Premium Statistik Umsatz mit Keksen und Kuchen in ausgewählten Ländern Europas 2013
- Premium Statistik Verkaufsfläche der führenden Unternehmen im Lebensmittelhandel in Nordamerika 2014
- Premium Statistik Verkaufsstellen von Coles in Australien nach Betriebsform bis 2015
- Premium Statistik Exportpreis von Hühnchenfleisch aus Brasilien bis 2015
- Premium Statistik Umsatz und Betriebseinkommen der ICA Group in Europa nach Unternehmensteilen 2015
- Premium Statistik Mitarbeiter von Morrisons in Großbritannien bis 2021/22
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umsatz der Oetker-Gruppe weltweit nach Geschäftsbereichen bis 2022
- Premium Statistik Umsatzverteilung der Oetker-Gruppe weltweit nach Regionen bis 2022
- Premium Statistik Verteilung der Exporte der Ernährungsindustrie in Deutschland nach Warengruppen 2022
- Premium Statistik Marktanteil von Handelsmarken in Deutschland nach Warengruppen 2022
- Premium Statistik Operativer Gewinn von Tesco weltweit bis 2022/2023
- Premium Statistik Umsatz von Veganz weltweit bis 2022
- Premium Statistik Jahresergebnis von Tesco weltweit bis 2022/2023
- Premium Statistik Umsatz von Tesco im Vereinigten Königreich bis 2022/23
- Premium Statistik Umsatz mit Fairtrade-Eiscreme in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Absatz von Fairtrade-Eiscreme in Deutschland bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umsatz mit Fairtrade-Kaffee in Deutschland bis 2022
- Absatz von Fairtrade-Tee in Deutschland bis 2022
- Bioanteil ausgewählter Fairtrade-Produkte in Deutschland bis 2022
- Marktanteil von Bioprodukten im Detailhandel in der Schweiz nach Regionen 2022
- Umsatz mit Tiefkühlkost in Deutschland bis 2022
- Absatz von tiefgekühlten Snacks in Deutschland nach Vertriebskanälen bis 2022
- Absatz von Tiefkühlfleisch in Deutschland nach Vertriebskanälen bis 2022
- Gewinn von Emmi bis 2022
- Filialen von ICA Schweden nach Vertriebslinien bis 2022
- Umsatz der Bell Food Group in der Schweiz bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umsatz mit Fairtrade-Kaffee in Deutschland bis 2022
- Absatz von Fairtrade-Tee in Deutschland bis 2022
- Bioanteil ausgewählter Fairtrade-Produkte in Deutschland bis 2022
- Marktanteil von Bioprodukten im Detailhandel in der Schweiz nach Regionen 2022
- Umsatz mit Tiefkühlkost in Deutschland bis 2022
- Absatz von tiefgekühlten Snacks in Deutschland nach Vertriebskanälen bis 2022
- Absatz von Tiefkühlfleisch in Deutschland nach Vertriebskanälen bis 2022
- Gewinn von Emmi bis 2022
- Filialen von ICA Schweden nach Vertriebslinien bis 2022
- Umsatz der Bell Food Group in der Schweiz bis 2022
WWF. (17. Juni, 2015). Geschätzte Lebensmittelverluste in Deutschland nach Wertschöpfungsstufen im Jahr 2014 (in Millionen Tonnen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/481923/umfrage/lebensmittelverluste-in-deutschland-nach-wertschoepfungsstufen/
WWF. "Geschätzte Lebensmittelverluste in Deutschland nach Wertschöpfungsstufen im Jahr 2014 (in Millionen Tonnen)." Chart. 17. Juni, 2015. Statista. Zugegriffen am 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/481923/umfrage/lebensmittelverluste-in-deutschland-nach-wertschoepfungsstufen/
WWF. (2015). Geschätzte Lebensmittelverluste in Deutschland nach Wertschöpfungsstufen im Jahr 2014 (in Millionen Tonnen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/481923/umfrage/lebensmittelverluste-in-deutschland-nach-wertschoepfungsstufen/
WWF. "Geschätzte Lebensmittelverluste In Deutschland Nach Wertschöpfungsstufen Im Jahr 2014 (In Millionen Tonnen)." Statista, Statista GmbH, 17. Juni 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/481923/umfrage/lebensmittelverluste-in-deutschland-nach-wertschoepfungsstufen/
WWF, Geschätzte Lebensmittelverluste in Deutschland nach Wertschöpfungsstufen im Jahr 2014 (in Millionen Tonnen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/481923/umfrage/lebensmittelverluste-in-deutschland-nach-wertschoepfungsstufen/ (letzter Besuch 02. Dezember 2023)
Geschätzte Lebensmittelverluste in Deutschland nach Wertschöpfungsstufen im Jahr 2014 (in Millionen Tonnen) [Graph], WWF, 17. Juni, 2015. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/481923/umfrage/lebensmittelverluste-in-deutschland-nach-wertschoepfungsstufen/