Diese Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zu Geschlechterrollen in der Schweiz im Jahr 2013. 84,4 Prozent der befragten Männer in der Schweiz gaben an, dass es keinen Unterschied zwischen Männern und Frauen bei der Wichtigkeit der universitären Ausbildung gebe.
Anteil der Personen, die keinen Unterschied zwischen Männern und Frauen in ausgewählten Punkten sehen, in der Schweiz im Jahr 2013
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Bedeutung des guten sprachlichen Ausdrucks Deutschland 2017 (Geschlecht)
- Umfrage zu Einstellungen zum Thema Partnerschaft von Frauen und Männern 2017
- Umfrage zum Erfolg der Partnersuche über das Internet 2016 (nach Geschlecht)
- Umfrage zu den Erfolgschancen der Partnersuche übers Internet 2016 (nach Geschlecht)
- Umfrage zum Vorhandensein von romantischen Gesten in Beziehungen in Deutschland 2017
- Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit von Einsamkeit nach Geschlecht 2019
- Geschlechterverhältnis beim Online-Dating in Österreich 2018
- Durchschnittliches Gehalt von Männern und Frauen nach Sternzeichen 2018
- Nutzung von Nachhilfe - Geschlechtsspezifische Unterschiede
- Nachhilfefächer - Geschlechtsspezifische Unterschiede
- Geschlechterverhältnis beim Online-Dating in der Schweiz 2018
- Gründe für die Aufgabe von Karrierewunsch
- Erwerbsquote nach Geschlecht
- Ranking der Traumfrauen in Deutschland 2016
- Bevorzugung des Ideals der Gleichheit
- Umfrage zur üblichen Zeitspanne des Zuspätkommens in Deutschland im Jahr 2014
- Erfahrung einer Benachteiligung aufgrund des Alters
- Umfrage zu Hausarbeit in Österreich nach Alter 2018
- Risiken und Sorgen der Österreicher nach Geschlecht 2015
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (24. März, 2015). Anteil der Personen, die keinen Unterschied zwischen Männern und Frauen in ausgewählten Punkten sehen, in der Schweiz im Jahr 2013 [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/416989/umfrage/einstellungen-zu-geschlechterrollen-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Anteil der Personen, die keinen Unterschied zwischen Männern und Frauen in ausgewählten Punkten sehen, in der Schweiz im Jahr 2013." Chart. 24. März, 2015. Statista. Zugegriffen am 26. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/416989/umfrage/einstellungen-zu-geschlechterrollen-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (2015). Anteil der Personen, die keinen Unterschied zwischen Männern und Frauen in ausgewählten Punkten sehen, in der Schweiz im Jahr 2013. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/416989/umfrage/einstellungen-zu-geschlechterrollen-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Anteil Der Personen, Die Keinen Unterschied Zwischen Männern Und Frauen In Ausgewählten Punkten Sehen, In Der Schweiz Im Jahr 2013." Statista, Statista GmbH, 24. März 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/416989/umfrage/einstellungen-zu-geschlechterrollen-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz), Anteil der Personen, die keinen Unterschied zwischen Männern und Frauen in ausgewählten Punkten sehen, in der Schweiz im Jahr 2013 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/416989/umfrage/einstellungen-zu-geschlechterrollen-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 26. Januar 2021)