Corporate-Lösungen testen?

Artikel im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland nach Betriebsformen 2016

Anzahl der Artikel im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland nach Betriebsformen und Sortimenten im Jahr 2016

Exklusive Premium-Statistik

Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Statista-Account.

  • Vollzugriff auf 1 Mio. Statistiken
  • inkl. Quellenangaben
  • Download als PNG, PDF, XLS
Statista-Accounts

Zugriff auf diese und alle weiteren Statistiken aus 80.000 Themen ab

$468 USD / Jahr
$828 USD / Jahr

Download
Detaillierte Quellenangaben anzeigen?
Jetzt kostenlos registrieren
Bereits Mitglied?
Anmelden
Quelle

Ask Statista Research nutzen

Veröffentlichungsdatum

2017

Region

Deutschland

Erhebungszeitraum

2016

Hinweise und Anmerkungen

* Nearfoodartikel: Haar-, Haut-, Mund- und Körperpflege, Wasch-, Putz-, und Reinigungsmittel, Tiernahrung und -pflege, Hygieneartikel und - papiere, Sonnen- und Insektenschutz und Kosmetika.

** Übriges Nonfood: Papier-, Büro- und Schreibwaren (PBS), Bücher, Zeitungen und Zeitschriften, Haushaltswaren/GPK/Hausrat, (Heim-)Textilien und Kurzwaren, Elektrokleingeräte und -artikel, Unterhaltungselektronik, Spielwaren, Schuhe und Lederwaren, Schmuck, Foto, Uhren und Brillen, Blumen, Pflanzen und Insektizide, Camping-, Garten- und Sportartikel, EDV und Kommunikation, Möbel, Sanitär, Elektrogroßgeräte usw.

Definitionen:

Supermarkt:
Ein Supermarkt ist ein Einzelhandelsgeschäft mit einer Verkaufsfläche zwischen 400 und 2.500 qm, das ein Lebensmittelvollsortiment und Nonfood I-Artikel führt und einen geringen Verkaufsflächenanteil an Nonfood II aufweist.

Großer Supermarkt:
Ein großer Supermarkt ist ein Einzelhandelsgeschäft mit einer Verkaufsfläche zwischen 2.500 und 5.000 qm, das ein Lebensmittelvollsortiment sowie Nonfood I und Nonfood II-Artikel führt.

SB-Warenhaus:
Ein SB-Warenhaus ist ein Einzelhandelsgeschäft mit einer Verkaufsfläche von mindestens 5.000 qm, das ein Lebensmittelvollsortiment und Nonfood I-Artikel sowie ein umfangreiches Nonfood II-Angebot führt.

Discounter:
Ein Lebensmitteldiscounter ist ein Einzelhandelsgeschäft mit einer üblichen Verkaufsfläche unter 1.000 qm, das ausschließlich in Selbstbedienung ein begrenztes, auf umschlagstarke Artikel konzentriertes Lebensmittelangebot und Nonfood I-Sortiment sowie ein regelmäßig wechselndes Aktionsangebot mit Schwerpunkt Nonfood II führt.

Kleines Lebensmittelgeschäft:
Ein kleines Lebensmittelgeschäft ist ein Einzelhandelsgeschäft mit weniger als 400 qm Verkaufsfläche, das ein begrenztes Lebensmittel- und Nonfood I-Sortiment anbietet.

Food:
Unter dem Begriff Food werden Lebensmittel sowie Getränke verstanden. Nach der GS1-Warengruppenklassifizierung gehören zu Food folgende Warenbereiche: Frischwaren in Bedienung und Selbstbedienung, Tiefkühlkost sowie Trockensortiment.

Nonfood:
Nonfood umfasst Waren, die nicht zum Verzehr bestimmt sind. Nach der GS1-Warengruppenklassifizierung wird zwischen Nonfood I (Drogerieartikel, Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel sowie Tiernahrung) und Nonfood II (Ge- und Verbrauchsgüter des kurz-, mittel- und langfristigen Bedarfs wie Textilien, Schuhe, Gartenbedarf, Unterhaltungselektronik, Elektrogroßgeräte, Bücher und Presseartikel usw.) unterschieden.

Zitierformate
Statista-Accounts: Zugriff auf alle Statistiken. $468 USD / Jahr
Basis-Account
Zum Reinschnuppern

Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.

Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
  • Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
  • Download als XLS, PDF & PNG
  • Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff

Unternehmenslösung mit allen Features.

* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate

Statistiken zum Thema: " Lebensmittelhandel in Deutschland "

Statistiken zum Thema: Lebensmittelhandel in Deutschland

Überblick: Lebensmittelhandel in Deutschland

8

Strukturdaten des Lebensmittelhandels in Deutschland

8

Unternehmensdaten der Lebensmittelhändler in Deutschland

8

Kunden und Einkaufsverhalten im Lebensmittelhandel

8

Online-Handel mit Lebensmitteln

7

Trends im deutschen Lebensmittelhandel

8

Weitere verwandte Statistiken

15
Statista-Accounts: Zugriff auf alle Statistiken. $468 USD / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account

Alle Inhalte, alle Funktionen.
Veröffentlichungsrecht inklusive.