Die Statistik bildet die Meinung zur Verankerung der Regelung staatlicher Neuverschuldung im Grundgesetz ab.
Finden Sie es richtig, dass die Bundesregierung eine Regelung zur Neuaufnahme von Staatsschulden im Grundgesetz verankern will?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Abbau der Neuverschuldung durch das Konjunkturpaket II
- Sorgsamer Umgang der Bundesregierung mit Geld aus Neuverschuldung
- Umfrage in Brandenburg zur Vereinbarkeit der AfD-Positionen mit dem Grundgesetz 2016
- Meinung zu Steuersenkungen oder geringerer Neuverschuldung
- Meinung zu Steuererhöhung statt Neuverschuldung
- Anteil richtiger Nennungen bei der Frage nach dem Alter des Grundgesetzes 2019
- Meinung zur Beendigung der Neuverschuldungspolitik in Deutschland
- Geplante Kreditaufnahme und Schuldentilgung der Bundesländer 2015
- Umfrage zur Akzeptanz der Werte des Grundgesetzes durch Muslime in Deutschland 2016
- Zufriedenheit mit deutschem Grundgesetz
- Meinungen zum Grundgesetz in Deutschland 2019
- Stolz auf das Grundgesetz
- Zustimmung zu Aussagen zum Grundgesetz
- Effektivität des Grundgesetzes
- Meinung zur Regierungshilfe für in Not geratene Unternehmen
- Sorgen wegen hoher Staatsverschuldung
- Meinung zur Verschuldung des Staates angesichts der Wirtschaftskrise 2009
- Finanzierungssalden der Bundesländer
- Erfolgreicher Schuldenabbau in EU-Staaten
presseportal.de. (13. Januar, 2009). Finden Sie es richtig, dass die Bundesregierung eine Regelung zur Neuaufnahme von Staatsschulden im Grundgesetz verankern will? [Graph]. In Statista. Zugriff am 14. August 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3084/umfrage/verankerung-der-regelung-staatlicher-neuverschuldung-im-grundgesetz/
presseportal.de. "Finden Sie es richtig, dass die Bundesregierung eine Regelung zur Neuaufnahme von Staatsschulden im Grundgesetz verankern will? ." Chart. 13. Januar, 2009. Statista. Zugegriffen am 14. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3084/umfrage/verankerung-der-regelung-staatlicher-neuverschuldung-im-grundgesetz/
presseportal.de. (2009). Finden Sie es richtig, dass die Bundesregierung eine Regelung zur Neuaufnahme von Staatsschulden im Grundgesetz verankern will? . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 14. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3084/umfrage/verankerung-der-regelung-staatlicher-neuverschuldung-im-grundgesetz/
presseportal.de. "Finden Sie Es Richtig, Dass Die Bundesregierung Eine Regelung Zur Neuaufnahme Von Staatsschulden Im Grundgesetz Verankern Will? ." Statista, Statista GmbH, 13. Jan. 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3084/umfrage/verankerung-der-regelung-staatlicher-neuverschuldung-im-grundgesetz/
presseportal.de, Finden Sie es richtig, dass die Bundesregierung eine Regelung zur Neuaufnahme von Staatsschulden im Grundgesetz verankern will? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3084/umfrage/verankerung-der-regelung-staatlicher-neuverschuldung-im-grundgesetz/ (letzter Besuch 14. August 2022)