Die Statistik zeigt die gesamten Anlandungen der deutschen Hochsee- und Küstenfischerei im In- und Ausland aufgeschlüsselt nach ausgewähltem Fischarten in den Jahren 2007 bis 2019. Im Jahr 2019 landeten deutsche Fischer insgesamt rund 18.277 Tonnen Sprotten an.
Anlandungen der deutschen Seefischerei im In- und Ausland nach Fischarten in den Jahren 2007 bis 2019 (in Tonnen)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Fangmenge wichtigster Fischarten weltweit bis 2018
- Wichtigste Fischarten für den Fischfang in Frankreich bis 2013
- Wichtigste Fischarten für den Fischfang in Italien bis 2013
- Importe und Anlandungen von Fisch und Fischereierzeugnissen in Deutschland 2015
- Fangmenge der Fischart Gelbflossenthun weltweit bis 2018
- Fangmenge von Tiefseegarnelen weltweit bis 2014
- Fangmenge der Fischart Atlantischer Kabeljau weltweit bis 2015
- Fangmenge der Fischart Europäische Sardine weltweit bis 2015
- Fangmenge der Fischart Atlantischer Hering weltweit bis 2015
- Fangmenge der Fischart Echter Bonito weltweit bis 2015
- Fangmenge von Alaska-Seelachs weltweit bis 2015
- Fangmenge der Fischart Weißer Thun weltweit bis 2015
- Weltweite Fischereiflotte nach Regionen in 2014
- Verteilung der weltweiten Fischereiflotte nach Regionen in 2014
- Anlandungen der wichtigsten Fischarten für den Fischfang in Estland bis 2014
- Anlandungen der wichtigsten Fischarten für den Fischfang in Portugal bis 2013
- Anlandungen der wichtigsten Fischarten für den Fischfang in Polen bis 2013
- Branchenumsatz Verarbeitung von Fisch und Meeresfrüchten in den USA von 2012-2024
- Branchenumsatz Fischverarbeitung in den Niederlanden von 2010-2022
- Umfrage in Österreich zu Fischkonsum nach Geschlecht 2019
BLE. (1. Dezember, 2020). Anlandungen der deutschen Seefischerei im In- und Ausland nach Fischarten in den Jahren 2007 bis 2019 (in Tonnen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/30269/umfrage/wichtigste-fischarten-fuer-den-fischfang-in-deutschland/
BLE. "Anlandungen der deutschen Seefischerei im In- und Ausland nach Fischarten in den Jahren 2007 bis 2019 (in Tonnen)." Chart. 1. Dezember, 2020. Statista. Zugegriffen am 05. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/30269/umfrage/wichtigste-fischarten-fuer-den-fischfang-in-deutschland/
BLE. (2020). Anlandungen der deutschen Seefischerei im In- und Ausland nach Fischarten in den Jahren 2007 bis 2019 (in Tonnen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/30269/umfrage/wichtigste-fischarten-fuer-den-fischfang-in-deutschland/
BLE. "Anlandungen Der Deutschen Seefischerei Im In- Und Ausland Nach Fischarten In Den Jahren 2007 Bis 2019 (In Tonnen)." Statista, Statista GmbH, 1. Dez. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/30269/umfrage/wichtigste-fischarten-fuer-den-fischfang-in-deutschland/
BLE, Anlandungen der deutschen Seefischerei im In- und Ausland nach Fischarten in den Jahren 2007 bis 2019 (in Tonnen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/30269/umfrage/wichtigste-fischarten-fuer-den-fischfang-in-deutschland/ (letzter Besuch 05. März 2021)