Diese Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zu den beliebtesten situativen Handelsprodukten in der Schweiz im Jahr 2017. Der situative Einkauf (mal im Internet, mal im Laden) wächst mit 4,7 Prozent am stärksten im Produktsegment Geschenkartikel.
Beliebteste situative Handelsprodukte von Schweizer Konsumenten im Jahr 2019 (im Vergleich zu 2017)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Prognose zum E-Commerce-Umsatz im Nahen Osten und Afrika bis 2017
- Segmentumsatz des Schweizer Online-Handels bis 2020
- Bestellarten im Online- und Versandhandel in der Schweiz bis 2019
- Umsatz im E-Commerce-Segment Sport & Outdoor in ausgewählten Ländern 2020
- Umsatz im E-Commerce-Segment Haushaltsgeräte in ausgewählten Ländern 2020
- Umsatz im E-Commerce-Segment DIY, Garten & Tierbedarf in ausgewählten Ländern 2018
- Umsatz im E-Commerce-Segment DIY, Garten & Tierbedarf in ausgewählten Ländern 2020
- Umsatz im E-Commerce-Segment Taschen & Accessoires in ausgewählten Ländern 2018
- Umsatz im E-Commerce-Segment Lebensmittel & Getränke in ausgewählten Ländern 2020
- Prognose zum Umsatz im E-Commerce-Markt für Taschen in Deutschland bis 2025
- Umsatz im E-Commerce-Segment Schuhe in ausgewählten Ländern 2020
- Umsatz im E-Commerce-Segment Taschen & Accessoires in ausgewählten Ländern 2020
- Online-Umsatz im Segment Elektronik & Medien nach Subsegment in Deutschland bis 2025
- Umsatz im E-Commerce-Segment Spielzeug & Baby in ausgewählten Ländern 2020
- Prognose des ARPU im Online-Markt für Taschen & Accessoires in Deutschland bis 2025
- Umsatz im E-Commerce-Segment Bekleidung in ausgewählten Ländern 2020
- Prognose zum Umsatz im E-Commerce-Markt für DIY, Garten & Tierbedarf in Deutschland bis 20...
- Umfrage zur Nutzung von Cross-Channel-Services in Deutschland 2017
Uni St.Gallen (Forschungszentrum für Handelsmanagement). (26. März, 2019). Beliebteste situative Handelsprodukte von Schweizer Konsumenten im Jahr 2019 (im Vergleich zu 2017) [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/413637/umfrage/beliebteste-situative-handelsprodukte-in-der-schweiz/
Uni St.Gallen (Forschungszentrum für Handelsmanagement). "Beliebteste situative Handelsprodukte von Schweizer Konsumenten im Jahr 2019 (im Vergleich zu 2017)." Chart. 26. März, 2019. Statista. Zugegriffen am 25. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/413637/umfrage/beliebteste-situative-handelsprodukte-in-der-schweiz/
Uni St.Gallen (Forschungszentrum für Handelsmanagement). (2019). Beliebteste situative Handelsprodukte von Schweizer Konsumenten im Jahr 2019 (im Vergleich zu 2017). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/413637/umfrage/beliebteste-situative-handelsprodukte-in-der-schweiz/
Uni St.Gallen (Forschungszentrum für Handelsmanagement). "Beliebteste Situative Handelsprodukte Von Schweizer Konsumenten Im Jahr 2019 (Im Vergleich Zu 2017)." Statista, Statista GmbH, 26. März 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/413637/umfrage/beliebteste-situative-handelsprodukte-in-der-schweiz/
Uni St.Gallen (Forschungszentrum für Handelsmanagement), Beliebteste situative Handelsprodukte von Schweizer Konsumenten im Jahr 2019 (im Vergleich zu 2017) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/413637/umfrage/beliebteste-situative-handelsprodukte-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 25. Mai 2022)