Die Statistik zeigt die Ergebnisse einer im Dezember 2018 und Januar 2019 durchgeführten Umfrage von Google zum Anteil der Internetnutzer in ausgewählten Ländern, der selbst schon einmal Opfer von Viren- oder Malware-Angriffen geworden ist. Die Schweizer wurden mit einem Anteil von 22 Prozent häufiger Opfer von Viren- oder Malware-Angriffen als ihre österreichischen Nachbarn.
Anteil der Internetnutzer in ausgewählten Ländern, die bereits Opfer von einem Viren- oder Malware-Angriff wurden im Jahr 2019
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Online-Nutzer: Ausmaß der Besorgnis um Identitätsdiebstahl
- Häufigste Ursachen für Datenschutzverletzungen weltweit bis 2016
- Umfrage zum Identitätsdiebstahl in Deutschland 2019
- Top 10 Industriesektoren nach Anzahl der durch Webattacken geklauten Identitäten 2016
- Negative Erfahrung deutscher Internetnutzer 2011
- Umfrage zum Bemerken eines Identitätsdiebstahls im Internet in Deutschland 2016
- Angriffe auf Online-Banking-Systeme durch Finanz-Malware 2015
- Umfrage zur Höhe des finanziellen Schadens durch Identitätsklau in Deutschland 2016
- Umgang der Internetnutzer mit ihren Daten
- Umfrage unter Internetnutzern in Österreich zum Lesen der AGBs 2016
- Umfrage zum Hilfeersuchen im Fall eines Identitätsdiebstahls im Internet 2019
- Umfrage zu Erfahrungen mit Identitätsklau im Internet in Deutschland 2016
- Länder mit den meisten Attacken von Finanz-Malware 2015
- Umfrage zu Schutzmaßnahmen gegen Datenmissbrauch beim Online-Shopping 2016
- Umfrage unter Internetnutzern in Österreich zu den Funktionen von Cookies 2016
- Prognose zur Anzahl der Internetnutzer in Vietnam bis 2019
- Internet-Nutzergruppen in der Schweiz 2017
- Anzahl der Internetnutzer in Kuba bis 2016
- Umfrage - Welche Produkte Internet-Nutzer online bestellen
Werbewoche. (4. Februar, 2019). Anteil der Internetnutzer in ausgewählten Ländern, die bereits Opfer von einem Viren- oder Malware-Angriff wurden im Jahr 2019 [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/29973/umfrage/anteil-der-opfer-von-malware-angriffen-in-der-schweiz-im-europaeischen-vergleich/
Werbewoche. "Anteil der Internetnutzer in ausgewählten Ländern, die bereits Opfer von einem Viren- oder Malware-Angriff wurden im Jahr 2019." Chart. 4. Februar, 2019. Statista. Zugegriffen am 27. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/29973/umfrage/anteil-der-opfer-von-malware-angriffen-in-der-schweiz-im-europaeischen-vergleich/
Werbewoche. (2019). Anteil der Internetnutzer in ausgewählten Ländern, die bereits Opfer von einem Viren- oder Malware-Angriff wurden im Jahr 2019. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/29973/umfrage/anteil-der-opfer-von-malware-angriffen-in-der-schweiz-im-europaeischen-vergleich/
Werbewoche. "Anteil Der Internetnutzer In Ausgewählten Ländern, Die Bereits Opfer Von Einem Viren- Oder Malware-angriff Wurden Im Jahr 2019." Statista, Statista GmbH, 4. Feb. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/29973/umfrage/anteil-der-opfer-von-malware-angriffen-in-der-schweiz-im-europaeischen-vergleich/
Werbewoche, Anteil der Internetnutzer in ausgewählten Ländern, die bereits Opfer von einem Viren- oder Malware-Angriff wurden im Jahr 2019 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/29973/umfrage/anteil-der-opfer-von-malware-angriffen-in-der-schweiz-im-europaeischen-vergleich/ (letzter Besuch 27. Mai 2022)