Diese Statistik gibt den Anteil der Befragten wieder, der keine P2P-Tauschbörsen aus Sicherheitsrisiken nutzt.
Anteil der Internetnutzer in ausgewählten EU-Ländern, der aus Sicherheitsgründen keine P2P-Tauschbörsen nutzt
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Bereitschaft zur Teilnahme an einem IT-Sicherheits-Kurs
- Premium Statistik Verbreitungswege der Schadprogramme im Internet 2010
- Premium Statistik Art der persönlichen Beeinträchtigung infolge von Sicherheitsrisiken im Internet
- Premium Statistik Erfahrungen mit Sicherheitsrisiken im Internet
- Premium Statistik Einsatz von Maßnahmen zum Schutz vor Datenmissbrauch im Internet 2017
- Basis Statistik Umfrage zum Verzicht auf Internet-Aktivitäten aus Datenschutzbedenken 2013
- Premium Statistik Gefühlte Sicherheit im Internet bei Transaktionen
- Premium Statistik Vermeidung von Online-Transaktionen aus Sicherheitsrisiken
- Premium Statistik Spam-Aufkommen nach Herkunftsland 2012
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Sicherheitssperren des Smartphones nach Ländern 2019
Über die Region
10
- Premium Statistik Negative Erfahrungen von Kindern im Internet nach Ländern in Europa 2014
- Premium Statistik Negative Erfahrungen im Internet von Kindern und Jugendlichen 2014 (nach Geschlecht)
- Premium Statistik Negative Erfahrungen im Internet von Kindern und Jugendlichen nach Geschlecht 2014
- Premium Statistik Negative Erfahrungen im Internet von Kindern und Jugendlichen nach Sozialstatus 2014
- Premium Statistik Bedenken bei der Internetnutzung in Europa nach Ländern 2010
- Premium Statistik Anteil der Unternehmen, die Opfer von Cyberangriffen wurden in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Anteil der durch Viren infizierten Computer in ausgewählten Ländern in Europa 2015
- Premium Statistik Anteil der Personen, die Kauf- und Datenschutzbedingungen lesen in Europa 2015
- Premium Statistik Gründe für die Nutzung von Cloud-Diensten für Einzelpersonen in Europa 2014
- Premium Statistik Einstellung zu intellektuellen Urheberrechten in der Medien- und Unterhaltungsindustrie
Ausgewählte Statistiken
10
- Basis Statistik Umfrage zur Angabe persönlicher Daten im Internet nach Ländern 2011
- Premium Statistik Umfrage zu Schäden im Zusammenhang mit Online-Banking 2014
- Premium Statistik Verwendete Dateitypen im Anhang von Spam-Mails weltweit 2011
- Basis Statistik Vorhandensein von IT-spezifischen Sicherheitsrichtlinien 2009 bis 2011
- Premium Statistik Umfrage zur Internetnutzung für Informationen über Urlaubsreisen bis 2021
- Premium Statistik Schwerpunkte der Internetnutzung von Jugendlichen 2020 (nach Schulform)
- Premium Statistik Umfrage zum Hilfeersuchen im Fall eines Kreditkartenbetruges im Internet 2019
- Basis Statistik Einsatz von Social Media zur Schaltung von Stellenanzeigen in Deutschland 2018
- Basis Statistik Prognose zum Umsatz der Internetwirtschaft durch Dienste und Anwendungen bis 2019
- Premium Statistik Umfrage zur täglichen Reichweite der Medien in Deutschland 2015
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Gewährleistung der Sicherheit im Internet
- Basis Statistik Umfrage zu Cybercrime-Vorfällen in Unternehmen in Deutschland 2015
- Basis Statistik Umfrage zu den Vorfällen von Cybercrime in Unternehmen weltweit 2017
- Premium Statistik Erfahrungen von Online-Händlern in Österreich mit Internet-Betrug 2018
- Premium Statistik Dateitypen von Malware in E-Mails in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Umfrage zum Umgang mit Computerviren weltweit 2010
- Premium Statistik US-Verbrauchervertrauen in ausgewählte Organisationen im Umgang mit Gesundheitsdaten
- Premium Statistik Erhaltene Phishing-E-Mails pro Monat in Großbritannien 2008
- Premium Statistik Anteil der durch Viren infizierten Computer in Spanien 2010 und 2015
- Premium Statistik Umfrage zum Datenschutz für den Umgang mit elektronischen Patientendaten nach Ländern
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Kennwörtern für Online-Konten nach Ländern 2019
- Premium Statistik Umfrage zur privaten Nutzung von Arbeitsnotebook oder -smartphone nach Ländern 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Beurteilung der DSGVO in Deutschland 2019
- Premium Statistik Sicherheitssoftware-Tools nach dem Anteil der abgewehrten Webangriffe weltweit 2016
- Premium Statistik Anteil der Phishing-Attacken nach Herkunftsländern 2012
- Premium Statistik Sicherheitslücken von Browser-PlugIns bis 2011
- Premium Statistik Ablage, Speicherung und Veröffentlichung von Daten im Internet 2012
- Basis Statistik Veröffentlichung von Daten im Internet in Deutschland 2012
- Basis Statistik Erfahrungen der Unternehmen in Deutschland mit Datenverlust 2012
- Premium Statistik Negative Erfahrung deutscher Internetnutzer 2011
Weitere verwandte Statistiken
9
- Umfrage zum Erhalt von betrügerischen E-Mails in Deutschland 2019
- Konzernergebnis von New Work bis 2022
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 30 Mbit/s) in deutschen Bundesländern 2022
- Erlebte Fälle von Cybermobbing unter Jugendlichen nach Geschlecht in Deutschland 2022
- Umsätze mit mobiler Onlinewerbung in Deutschland von 2015 bis 2027
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 16 Mbit/s) in Sachsen Mitte 2021
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 50 Mbit/s) in Sachsen Mitte 2021
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 16 Mbit/s) in Sachsen-Anhalt Mitte 2021
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 2Mbit/s) in Sachsen Ende 2018
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zum Erhalt von betrügerischen E-Mails in Deutschland 2019
- Konzernergebnis von New Work bis 2022
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 30 Mbit/s) in deutschen Bundesländern 2022
- Erlebte Fälle von Cybermobbing unter Jugendlichen nach Geschlecht in Deutschland 2022
- Umsätze mit mobiler Onlinewerbung in Deutschland von 2015 bis 2027
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 16 Mbit/s) in Sachsen Mitte 2021
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 50 Mbit/s) in Sachsen Mitte 2021
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 16 Mbit/s) in Sachsen-Anhalt Mitte 2021
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 2Mbit/s) in Sachsen Ende 2018
Europäische Kommission. (30. Mai, 2009). Anteil der Internetnutzer in ausgewählten EU-Ländern, der aus Sicherheitsgründen keine P2P-Tauschbörsen nutzt [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28895/umfrage/vermeidung-der-nutzung-von-p2p-tauschboersen-aus-sicherheitsrisiken/
Europäische Kommission. "Anteil der Internetnutzer in ausgewählten EU-Ländern, der aus Sicherheitsgründen keine P2P-Tauschbörsen nutzt." Chart. 30. Mai, 2009. Statista. Zugegriffen am 30. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28895/umfrage/vermeidung-der-nutzung-von-p2p-tauschboersen-aus-sicherheitsrisiken/
Europäische Kommission. (2009). Anteil der Internetnutzer in ausgewählten EU-Ländern, der aus Sicherheitsgründen keine P2P-Tauschbörsen nutzt. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28895/umfrage/vermeidung-der-nutzung-von-p2p-tauschboersen-aus-sicherheitsrisiken/
Europäische Kommission. "Anteil Der Internetnutzer In Ausgewählten Eu-ländern, Der Aus Sicherheitsgründen Keine P2p-tauschbörsen Nutzt." Statista, Statista GmbH, 30. Mai 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28895/umfrage/vermeidung-der-nutzung-von-p2p-tauschboersen-aus-sicherheitsrisiken/
Europäische Kommission, Anteil der Internetnutzer in ausgewählten EU-Ländern, der aus Sicherheitsgründen keine P2P-Tauschbörsen nutzt Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28895/umfrage/vermeidung-der-nutzung-von-p2p-tauschboersen-aus-sicherheitsrisiken/ (letzter Besuch 30. September 2023)
Anteil der Internetnutzer in ausgewählten EU-Ländern, der aus Sicherheitsgründen keine P2P-Tauschbörsen nutzt [Graph], Europäische Kommission, 30. Mai, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28895/umfrage/vermeidung-der-nutzung-von-p2p-tauschboersen-aus-sicherheitsrisiken/