Die Statistik zeigt die Veränderung von Vertrauen gegenüber Gesundheitsorganisationen in den USA nach einem Datenleck im Jahr 2017. Rund 13 Prozent der befragten Verbraucher gaben an, dass ihr Vertrauen nach einem Datenleck deutlich niedriger war als vorher.
Wie hat sich ihr Vertrauen in eine Gesundheitsorganisation nach einem Datenleck entwickelt?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- US-Verbrauchervertrauen in ausgewählte Organisationen im Umgang mit Gesundheitsdaten
- Verbrauchervertrauen beim Umgang mit digitalen Gesundheitsdaten in den USA 2017
- Verteilung entwendeter digitaler Gesundheitsdaten nach Entwendungsort in den USA 2017
- Verwendungszweck gestohlener Gesundheitsdaten in den USA 2017
- Gründe für eine Priorisierung von Datenschutz im US-Gesundheitswesen 2016
- Folgekosten von Datenlecks im Gesundheitswesen in den USA 2017
- Downtime im Zuge von Cyberattacken bei Ärzten in den USA 2017
- Hindernisse bei der Prävention von Cyberangriffen im Gesundheitswesen in den USA 2018
- Dauer bis zur Entdeckung von Cyberangriffen im Gesundheitswesen in den USA 2018
- Größte Bedrohungen durch Cyberattacken aus Sicht von US-Ärzten 2017
- Umfrage zu Reaktionen auf Cyberattacken unter Ärzten in den USA 2017
- Verhältnis Cybersecurity-Verantwortliche/ IT-User in US-Gesundheitsorganisationen
- Umfrage zur Angst vor Datenmissbrauch in der Schweiz 2020
- Umfrage zur Besorgnis in Bezug auf die Datensicherheit bei Webseiten 2019
- Anteil von US-Ärzten, die Opfer von Cyberangriffen geworden sind 2017
- Datenschutz-Bedenken bei der Nutzung von standortbezogenen Apps in Österreich 2016
- Vertrauen in sicheren Umgang mit Daten gegenüber der IT-Branche in der Schweiz 2017
- Vertrauen in sicheren Umgang mit Daten gegenüber Krankenkassen in der Schweiz 2017
- Vertrauen in sicheren Umgang mit Daten gegenüber dem Staat in der Schweiz 2017
Accenture. (21. Februar, 2017). Wie hat sich ihr Vertrauen in eine Gesundheitsorganisation nach einem Datenleck entwickelt? [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/864027/umfrage/umfrage-zum-vertrauen-in-gesundheitsorganisation-nach-einem-datenleck-in-den-usa/
Accenture. "Wie hat sich ihr Vertrauen in eine Gesundheitsorganisation nach einem Datenleck entwickelt?." Chart. 21. Februar, 2017. Statista. Zugegriffen am 06. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/864027/umfrage/umfrage-zum-vertrauen-in-gesundheitsorganisation-nach-einem-datenleck-in-den-usa/
Accenture. (2017). Wie hat sich ihr Vertrauen in eine Gesundheitsorganisation nach einem Datenleck entwickelt?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/864027/umfrage/umfrage-zum-vertrauen-in-gesundheitsorganisation-nach-einem-datenleck-in-den-usa/
Accenture. "Wie Hat Sich Ihr Vertrauen In Eine Gesundheitsorganisation Nach Einem Datenleck Entwickelt?." Statista, Statista GmbH, 21. Feb. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/864027/umfrage/umfrage-zum-vertrauen-in-gesundheitsorganisation-nach-einem-datenleck-in-den-usa/
Accenture, Wie hat sich ihr Vertrauen in eine Gesundheitsorganisation nach einem Datenleck entwickelt? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/864027/umfrage/umfrage-zum-vertrauen-in-gesundheitsorganisation-nach-einem-datenleck-in-den-usa/ (letzter Besuch 06. März 2021)