Die vorliegende Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage des Kölner Forschungsinstitutes IfH zur Veränderung der Einkaufshäufigkeit im stationären Handel durch die Möglichkeit, online einzukaufen. Mehr als ein Drittel der Befragten gaben an, ihre Fahrten in die Innenstädte verringert zu haben, da sie stattdessen vermehrt online einkaufen.
Hat sich in den letzten Jahren durch die Möglichkeit, online einzukaufen, die Zahl der Einkaufsfahrten verringert?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bevorzugte Suchmethoden für Einkäufe in der Schweiz 2014
- Online-Informationsquellen für Produktrecherche in der Schweiz 2021
- Zugang zu Ladengeschäften - Wichtigkeit vor dem Online-Kauf in Europa 2013
- Interesse an Services im Online-Handel in der Schweiz 2019
- Umfrage zur Änderung des Einkaufsverhaltens in Europa 2013
- Umfrage zur Häufigkeit des Kleidungskaufs bei Online-(Versand)Händlern 2015
- Umfrage zum Online- vs. Offline-Einkauf nach Produktkategorien weltweit 2017
- Umfrage zu Aspekten des bewussten Getränkekonsums in Deutschland 2020
- Corona-Krise: Umfrage zu veränderten Produktpräferenzen in Deutschland 2020
- Umfrage in Deutschland zum Einkauf im 1-Euro-Shop/Sonderpostenmarkt 2016
- Umfrage zur Häufigkeit des Kleidungskaufs bei Online-Auktionshäusern 2015
- Umfrage zur Häufigkeit von Fernfahrten in Deutschland 2011
- Umfrage zu den Gründen von Fernfahrten in Deutschland 2011
- Wichtigste Informationsquellen für Kaufentscheidung 2011
FAZ. (7. April, 2014). Hat sich in den letzten Jahren durch die Möglichkeit, online einzukaufen, die Zahl der Einkaufsfahrten verringert? [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/295379/umfrage/veraenderung-der-einkaufshaeufigkeit-durch-die-moeglichkeiten-der-online-bestellung/
FAZ. "Hat sich in den letzten Jahren durch die Möglichkeit, online einzukaufen, die Zahl der Einkaufsfahrten verringert?." Chart. 7. April, 2014. Statista. Zugegriffen am 27. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/295379/umfrage/veraenderung-der-einkaufshaeufigkeit-durch-die-moeglichkeiten-der-online-bestellung/
FAZ. (2014). Hat sich in den letzten Jahren durch die Möglichkeit, online einzukaufen, die Zahl der Einkaufsfahrten verringert?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/295379/umfrage/veraenderung-der-einkaufshaeufigkeit-durch-die-moeglichkeiten-der-online-bestellung/
FAZ. "Hat Sich In Den Letzten Jahren Durch Die Möglichkeit, Online Einzukaufen, Die Zahl Der Einkaufsfahrten Verringert?." Statista, Statista GmbH, 7. Apr. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/295379/umfrage/veraenderung-der-einkaufshaeufigkeit-durch-die-moeglichkeiten-der-online-bestellung/
FAZ, Hat sich in den letzten Jahren durch die Möglichkeit, online einzukaufen, die Zahl der Einkaufsfahrten verringert? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/295379/umfrage/veraenderung-der-einkaufshaeufigkeit-durch-die-moeglichkeiten-der-online-bestellung/ (letzter Besuch 27. Mai 2022)