Die vorliegende Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage des Kölner Forschungsinstitutes IfH zur Veränderung der Einkaufshäufigkeit im stationären Handel durch die Möglichkeit, online einzukaufen. Mehr als ein Drittel der Befragten gaben an, ihre Fahrten in die Innenstädte verringert zu haben, da sie stattdessen vermehrt online einkaufen.
Hat sich in den letzten Jahren durch die Möglichkeit, online einzukaufen, die Zahl der Einkaufsfahrten verringert?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Mögliche Veränderungen im Online-Einkaufsverhalten nach der Corona-Krise 2021
- Premium Statistik Umfrage unter Kunden von Sportmarken zur Bestellhäufigkeit im Internet 2020
- Premium Statistik Umfrage unter Kunden von Sportmarken zu bestellten Produkten im Internet 2020
- Basis Statistik Umfrage zu den Veränderungen in Online-Käufen in der Corona-Krise in Deutschland 2020
- Basis Statistik Nachfrage im Online-Handel während der Corona-Krise nach Produkt in Deutschland 2020
- Basis Statistik Veränderung der Nutzungshäufigkeit von Online-Bestellungen in der Corona-Krise 2020
- Basis Statistik Wöchentliche Nachfrage im Online-Handel in der Corona-Krise in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zum Online-Shopping nach Geschlecht in Polen 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Anzahl monatlicher Online-Käufe pro Person in Deutschland 2017
- Premium Statistik Anzahl der jährlich genutzten Online-Shops und -Marktplätze pro Person 2017
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zur Laptop-Nutzung für den Online-Einkauf in Deutschland 2015
- Premium Statistik Umfrage zur Smartphone-Nutzung für den Online-Einkauf in Deutschland 2015
- Premium Statistik Einkaufswert im stationären Handel mit und ohne Online-Recherche 2013
- Premium Statistik DINKS (Double Income No Kids) in Deutschland zur Häufigkeit von Online-Käufen 2023
- Premium Statistik Umfrage unter REWE-Kunden zur Einkaufshäufigkeit von Lebensmitteln 2021
- Premium Statistik Umfrage unter Hagebau-Kunden in Deutschland zur Wohnung als Prestigeobjekt 2021
- Premium Statistik Toom Baumarkt-Kunden zu Marken-, Preisbewusstsein bei elektrischen Heimwerkergeräten
- Premium Statistik Umfrage unter Bauhaus-Kunden in Deutschland zur Wohnung als Prestigeobjekt 2021
- Premium Statistik Umfrage unter Bio-Supermarkt-Kunden zur Einkaufshäufigkeit von Lebensmitteln 2021
- Premium Statistik Umfrage von Globus-Kunden zur Einkaufshäufigkeit von Lebensmitteln 2021
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Gesteigerte Online-Einkaufshäufigkeit seit der Corona-Krise in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Prognose zum E-Commerce-Umsatz pro Online-Käufer in Spanien bis 2016
- Premium Statistik Umfrage unter Konsumenten zu genutzten Vertriebsformaten wegen Corona im Jahr 2020
- Premium Statistik Prognose zum E-Commerce-Umsatz pro Online-Käufer in Großbritannien bis 2016
- Premium Statistik Prognose zum E-Commerce-Umsatz pro Online-Käufer in Schweden bis 2016
- Premium Statistik Prognose zum E-Commerce-Umsatz pro Online-Käufer in Italien bis 2016
- Premium Statistik Prognose zum E-Commerce-Umsatz pro Online-Käufer in Polen bis 2016
- Premium Statistik Prognose des E-Commerce-Umsatzes pro Kopf in ausgewählten Ländern in Europa bis 2017
- Premium Statistik Prognose zum E-Commerce-Umsatz pro Online-Käufer in Frankreich bis 2016
- Premium Statistik Anteil der Online-Käufer an den Internetnutzern in ausgewählten Ländern weltweit 2017
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Umfrage zum Überleben von Online-Shops in der Corona-Krise 2020
- Premium Statistik Umfrage zu Gründen der Nutzung von Chatbots in Deutschland 2017
- Premium Statistik Häufigkeit der Nutzung von Online-Shopping nach Geschlecht in Deutschland 2017
- Premium Statistik Prognose zum E-Commerce-Umsatz pro Online-Käufer in Deutschland bis 2016
- Premium Statistik Prognose zum E-Commerce-Umsatz pro Kopf in Deutschland bis 2017
- Premium Statistik Prognose zum E-Commerce-Umsatz pro Online-Käufer in den Niederlanden bis 2016
- Premium Statistik Prognose zum E-Commerce-Umsatz pro Kopf in Frankreich bis 2017
- Premium Statistik Umfrage zum Online-Shopping in Deutschland 2015
- Premium Statistik Umfrage zum Online-Shopping nach Geschlecht in Deutschland 2015
- Premium Statistik Umfrage zum Online-Shopping nach Altersgruppen in Deutschland 2015
Weitere verwandte Statistiken
10
- Geplante Ausgaben für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Altersgruppen 2022
- Internetnutzung via Smart-TV nach Tageszeit in Deutschland 2013 und 2014
- Kaufhäufigkeit von einem T-Shirt/Poloshirt, Männer
- Kaufhäufigkeit von einem Anzug, Männer
- Kaufhäufigkeit von einer klassischen Hose, Männer
- Kaufhäufigkeit von Unterwäsche bzw. Dessous, Frauen
- Kaufhäufigkeit von Sportkleidung, Frauen
- Kaufhäufigkeit von Freizeitkleidung, Frauen
- Gemüse - Konsumvorrat in Europa 2007
- Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den Arbeitsunfähigkeitstagen bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Geplante Ausgaben für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Altersgruppen 2022
- Internetnutzung via Smart-TV nach Tageszeit in Deutschland 2013 und 2014
- Kaufhäufigkeit von einem T-Shirt/Poloshirt, Männer
- Kaufhäufigkeit von einem Anzug, Männer
- Kaufhäufigkeit von einer klassischen Hose, Männer
- Kaufhäufigkeit von Unterwäsche bzw. Dessous, Frauen
- Kaufhäufigkeit von Sportkleidung, Frauen
- Kaufhäufigkeit von Freizeitkleidung, Frauen
- Gemüse - Konsumvorrat in Europa 2007
- Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den Arbeitsunfähigkeitstagen bis 2022
FAZ. (7. April, 2014). Hat sich in den letzten Jahren durch die Möglichkeit, online einzukaufen, die Zahl der Einkaufsfahrten verringert? [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/295379/umfrage/veraenderung-der-einkaufshaeufigkeit-durch-die-moeglichkeiten-der-online-bestellung/
FAZ. "Hat sich in den letzten Jahren durch die Möglichkeit, online einzukaufen, die Zahl der Einkaufsfahrten verringert?." Chart. 7. April, 2014. Statista. Zugegriffen am 29. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/295379/umfrage/veraenderung-der-einkaufshaeufigkeit-durch-die-moeglichkeiten-der-online-bestellung/
FAZ. (2014). Hat sich in den letzten Jahren durch die Möglichkeit, online einzukaufen, die Zahl der Einkaufsfahrten verringert?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/295379/umfrage/veraenderung-der-einkaufshaeufigkeit-durch-die-moeglichkeiten-der-online-bestellung/
FAZ. "Hat Sich In Den Letzten Jahren Durch Die Möglichkeit, Online Einzukaufen, Die Zahl Der Einkaufsfahrten Verringert?." Statista, Statista GmbH, 7. Apr. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/295379/umfrage/veraenderung-der-einkaufshaeufigkeit-durch-die-moeglichkeiten-der-online-bestellung/
FAZ, Hat sich in den letzten Jahren durch die Möglichkeit, online einzukaufen, die Zahl der Einkaufsfahrten verringert? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/295379/umfrage/veraenderung-der-einkaufshaeufigkeit-durch-die-moeglichkeiten-der-online-bestellung/ (letzter Besuch 29. September 2023)
Hat sich in den letzten Jahren durch die Möglichkeit, online einzukaufen, die Zahl der Einkaufsfahrten verringert? [Graph], FAZ, 7. April, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/295379/umfrage/veraenderung-der-einkaufshaeufigkeit-durch-die-moeglichkeiten-der-online-bestellung/