Bio- und Fair Trade-Markt gesorgt hat und aktuell auch die Nachfrage nach Fleischersatzprodukten befeuert.
Die Statistik zeigt den Anteil der Verbraucher mit umwelt- und sozialethischer Konsumhaltung (LOHAS) in Deutschland in den Jahren 2007 bis 2015. Im Jahr 2015 wurden rund 12,7 Prozent der Verbraucher zur LOHAS-Randgruppe gezählt, galten also als Konsumenten, die den LOHAS-Trend (Lifestyle of Health and Sustainability) als Vorbild nehmen, ihn aber noch nicht ganz konsequent umsetzen. Die gesamte LOHAS-Zielgruppe (Kern und Rand) ist zwischen 2007 und 2015 um rund ein Viertel gewachsen, ein Trend, der zu einem Boom im Anteil der Verbraucher mit umwelt- und sozialethischer Konsumhaltung (LOHAS) in Deutschland in den Jahren 2007 bis 2015
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Assoziationen mit dem Begriff "Ethischer Konsum" in Deutschland 2013
- Ethischer Konsum und Lebensqualität in Deutschland 2013
- Aussagen zum ethischen Konsum in Deutschland 2013
- Aussagen zum ökologischen Bewusstsein beim Lebensmittelkauf in Deutschland 2014
- Konsumentenforderungen an ethische Standards von Unternehmen in Deutschland 2013
- Umfrage zur Kaufhäufigkeit von Biolebensmitteln in Deutschland 2013
- Umfrage zu wichtigen Qualitätsmerkmalen von Lebensmitteln in Deutschland 2015
- Mehrzahlungsbereitschaft für ethischen Konsum in Deutschland 2015
- Ausgaben für Naturkosmetik nach Konsumentengruppen in Deutschland 2013
- Umfrage zu Barrieren für ökologischen Konsum in Deutschland 2013
- Umfrage zur Kaufhäufigkeit ethisch korrekt hergestellter Produkte in Deutschland 2013
- Umfrage zu Impulsgebern beim Ethischen Konsum 2013
- Einfluss nachhaltiger und ethischer Kriterien auf die Einkaufsentscheidung 2020
- Kaufhäufigkeit ethisch korrekt hergestellter Produkte in Deutschland bis 2013
- Verteilung von Konsumententypen in Deutschland nach Branchen 2011
- Umfrage zu Anreizen, häufiger ethisch einwandfreie Produkte zu kaufen 2014
- Umfrage zur Einschätzung des Kundenbewusstseins für Umweltinitiativen weltweit 2020
GfK. (29. Januar, 2016). Anteil der Verbraucher mit umwelt- und sozialethischer Konsumhaltung (LOHAS) in Deutschland in den Jahren 2007 bis 2015 [Graph]. In Statista. Zugriff am 19. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/270686/umfrage/haushalte-mit-umwelt-und-sozialethischer-konsumhaltung-in-deutschland/
GfK. "Anteil der Verbraucher mit umwelt- und sozialethischer Konsumhaltung (LOHAS) in Deutschland in den Jahren 2007 bis 2015." Chart. 29. Januar, 2016. Statista. Zugegriffen am 19. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/270686/umfrage/haushalte-mit-umwelt-und-sozialethischer-konsumhaltung-in-deutschland/
GfK. (2016). Anteil der Verbraucher mit umwelt- und sozialethischer Konsumhaltung (LOHAS) in Deutschland in den Jahren 2007 bis 2015. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 19. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/270686/umfrage/haushalte-mit-umwelt-und-sozialethischer-konsumhaltung-in-deutschland/
GfK. "Anteil Der Verbraucher Mit Umwelt- Und Sozialethischer Konsumhaltung (Lohas) In Deutschland In Den Jahren 2007 Bis 2015." Statista, Statista GmbH, 29. Jan. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/270686/umfrage/haushalte-mit-umwelt-und-sozialethischer-konsumhaltung-in-deutschland/
GfK, Anteil der Verbraucher mit umwelt- und sozialethischer Konsumhaltung (LOHAS) in Deutschland in den Jahren 2007 bis 2015 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/270686/umfrage/haushalte-mit-umwelt-und-sozialethischer-konsumhaltung-in-deutschland/ (letzter Besuch 19. April 2021)