Die obige Statistik vergleicht den durchschnittlichen Return on Investment (ROI) von FMCG-Kampagnen mit und ohne Kinowerbung. Der durchschnittlichen Return on Investment (ROI) von FMCG-Kampagnen mit Kinowerbung liegt bei 1,84 Euro.
Durchschnittlicher Return on Investment (ROI) für FMCG-Kampagnen mit und ohne Kinowerbung
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Entscheidungen durch den österreichischen Werberat im Beschwerdefall nach Medien 2022
- Premium Statistik Beschwerden und Entscheidungen beim österreichischen Werberat nach Gründen 2022
- Basis Statistik Umfrage zur Zukunft der Marketing-Branche
- Premium Statistik Umfrage zum Einfluss ausgewählter Werbemedien auf die Kaufentscheidung 2010
- Premium Statistik Marktanteile der Mediengattungen im Bruttowerbemarkt 2023
- Premium Statistik Werbeakzeptanz in der Schweiz nach Mediakanälen 2022
- Premium Statistik Bruttowerbeumsatz der Touristikbranche nach Werbemedien 2017
- Premium Statistik Mediamix im Wirtschaftsbereich Spiele und Spielcomputer in Deutschland bis 2016
- Premium Statistik Umfrage zum Einfluss von Werbung auf die Kaufentscheidung im Jahr 2010
- Premium Statistik Bruttowerbevolumen der Above-The-Line Medien in Deutschland 2023
Über die Region
10
- Basis Statistik Werbeerinnerung der Deichmann-Multiscreen-Kampagne 2014
- Basis Statistik Bruttowerbevolumen der Above-The-Line Medien 2022
- Premium Statistik Umsätze der Unterhaltungs- und Medienbranche in Deutschland 2022 (nach Segmenten)
- Premium Statistik Bilanz der Beschwerden über Werbekampagnen beim Werberat bis 2022
- Premium Statistik Marktanteile der Werbeträger am Bruttowerbemarkt in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Wahrnehmung von Werbung in den einzelnen Mediengattungen 2018
- Premium Statistik Lebensmittelhändler mit den höchsten Werbespendings 2018
- Premium Statistik Werbeaufwendungen im Fernseh- und Hörfunkmarkt in Deutschland 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Akzeptanz ausgewählter Werbeformen in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in ausgewählte Werbeformen in Deutschland 2017
Ausgewählte Statistiken
6
- Premium Statistik Werbeumsätze von Kabel eins bis 2021
- Premium Statistik Bruttowerbeinvestitionen in Display-Werbung nach Formaten in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Marktanteil von Desktop-Display-Werbung nach Branchen bis 2018
- Basis Statistik Umfrage zu Anforderungen von Kunden an Online-Shop-Werbung in Deutschland 2017
- Premium Statistik Personalisierung von E-Mail-Werbung - Nutzung Europa 2011
- Premium Statistik Umfrage zum Auskommen von Kommunikationsdesignern mit dem Gehalt 2012
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Werbeausgaben im Vereinigten Königreich 2022 (nach Werbemedien)
- Premium Statistik Netto-Werbeumsätze elektronischer Medien in der Schweiz nach Mediengattung 2020
- Premium Statistik Mediasplit im Werbemarkt in den USA 2017
- Premium Statistik Prognose der Marktanteile der Werbemedien weltweit bis 2017
- Premium Statistik Werbeausgaben in Polen 2022 (nach Werbemedien)
- Premium Statistik Werbemarktanteile einzelner Medien in Spanien bis 2022
- Premium Statistik Prognose der Online-Werbeausgaben in Schweden bis 2018
- Premium Statistik Prognose der Online-Werbeausgaben in Norwegen bis 2018
- Premium Statistik Prognose der Ausgaben für Programmatic Advertising in Südostasien für 2019
- Premium Statistik Prognose der Ausgaben für mobile Online-Werbung in Südkorea bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage zu Eigenschaften von Werbung in unterschiedlichen Medien 2014
- Basis Statistik Umfrage zum Interesse an Prospekten und Werbung in Postwurfsendungen 2013
- Premium Statistik Umfrage unter Unternehmen zur Entwicklung der Kommunikationsinstrumente
- Premium Statistik Werbemarktanteile der Werbeträger in Deutschland 2022
- Premium Statistik Kennzahlen zur ProSiebenSat.1 Media SE 2022
- Premium Statistik Bruttowerbeumsätze der Above-the-line-Medien in Deutschland bis zum 3. Quartal 2023
- Premium Statistik Werbemarktanteile in Frankreich 2022
- Premium Statistik Ranking der kreativsten Werbekunden weltweit laut WARC Creative 2022
- Premium Statistik Aufwendungen für Online-Marketing nach Segmenten in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umsätze der Unterhaltungs- und Medienbranche weltweit bis 2027
Weitere verwandte Statistiken
10
- Eigenkapitalrendite der Lebensversicherer in Deutschland bis 2011
- Umfrage zu den Problemen der Werbung im Jahr 2011
- Produktinteresse durch Werbung im Jahr 2011
- Ausgaben für digitale Werbung in ausgewählten Ländern in Europa 2022
- Umsatz mit Fernsehwerbung in der Schweiz bis 2027
- Wahrnehmung von mobiler Werbung auf dem Smartphone in Deutschland 2017
- Monatliche Nettowerbeinvestitionen in Mobile-Display-Werbung bis Dezember 2015
- Umfrage zur täglichen Reichweite der Medien in Deutschland 2015
- Nutzung mobiler Suchanfragen im Anschluss an Wahrnehmung von Offline-Anzeigen 2013
- Nutzung von Social Media Tools im PR-Bereich
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Eigenkapitalrendite der Lebensversicherer in Deutschland bis 2011
- Umfrage zu den Problemen der Werbung im Jahr 2011
- Produktinteresse durch Werbung im Jahr 2011
- Ausgaben für digitale Werbung in ausgewählten Ländern in Europa 2022
- Umsatz mit Fernsehwerbung in der Schweiz bis 2027
- Wahrnehmung von mobiler Werbung auf dem Smartphone in Deutschland 2017
- Monatliche Nettowerbeinvestitionen in Mobile-Display-Werbung bis Dezember 2015
- Umfrage zur täglichen Reichweite der Medien in Deutschland 2015
- Nutzung mobiler Suchanfragen im Anschluss an Wahrnehmung von Offline-Anzeigen 2013
- Nutzung von Social Media Tools im PR-Bereich
Horizont. (19. August, 2013). Durchschnittlicher Return on Investment (ROI) für FMCG-Kampagnen mit und ohne Kinowerbung [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/267296/umfrage/durchschnittlicher-roi-fuer-fmcg-kampagnen/
Horizont. "Durchschnittlicher Return on Investment (ROI) für FMCG-Kampagnen mit und ohne Kinowerbung." Chart. 19. August, 2013. Statista. Zugegriffen am 29. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/267296/umfrage/durchschnittlicher-roi-fuer-fmcg-kampagnen/
Horizont. (2013). Durchschnittlicher Return on Investment (ROI) für FMCG-Kampagnen mit und ohne Kinowerbung. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/267296/umfrage/durchschnittlicher-roi-fuer-fmcg-kampagnen/
Horizont. "Durchschnittlicher Return On Investment (Roi) Für Fmcg-kampagnen Mit Und Ohne Kinowerbung." Statista, Statista GmbH, 19. Aug. 2013, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/267296/umfrage/durchschnittlicher-roi-fuer-fmcg-kampagnen/
Horizont, Durchschnittlicher Return on Investment (ROI) für FMCG-Kampagnen mit und ohne Kinowerbung Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/267296/umfrage/durchschnittlicher-roi-fuer-fmcg-kampagnen/ (letzter Besuch 29. November 2023)
Durchschnittlicher Return on Investment (ROI) für FMCG-Kampagnen mit und ohne Kinowerbung [Graph], Horizont, 19. August, 2013. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/267296/umfrage/durchschnittlicher-roi-fuer-fmcg-kampagnen/