
Werbeumsätze von ProSieben bis 2019
Fernsehsenders ProSieben bei mehr als 2,4 Milliarden Euro. Zwar ist der Werbeumsatz seit 2016 leicht gesunken, insgesamt konnte ProSieben jedoch in den letzten Jahren deutlich gestiegene Bruttowerbeumsätze verbuchen: So lagen die Werbeeinnahmen des Senders im Jahr 2006 noch bei unter 1,4 Milliarden Euro.
Der Sender schnitt insgesamt in den letzten Jahren besonders gut bei der werberelevanten Zielgruppe ab: ProSieben erreichte hier 2018 einen Marktanteil von 9,2 Prozent. Beim Gesamtpublikum ab 3 Jahren wurden hingegen nur 4,2 Prozent erzielt.
Im Jahr 2019 lagen die Bruttowerbeumsätze des Wie schneidet ProSieben im Vergleich mit anderen Sendern ab und wie wird sich das Volumen der Fernsehwerbung entwickeln?
Im Jahr 2019 erwirtschaftete ProSieben die zweithöchsten Werbeumsätze der deutschen Fernsehsender. RTL lag mit mehr als drei Milliarden Euro Umsatz an der Spitze, während Sat.1 mit knapp 2,1 Milliarden Euro Platz drei belegte. 2018 betrugen die Nettoumsätze mit Fernsehwerbung in Deutschland insgesamt rund 4,5 Milliarden Euro. PricewaterhouseCoopers (PwC) prognostiziert bis 2023 einen Rückgang auf rund 4,2 Milliarden Euro.Kennzahlen der ProSiebenSat.1 Media SE
Der Fernsehsender ProSieben ist Teil der ProSiebenSat.1 Media SE mit Sitz in Unterföhring bei München, eines der größten Medienkonzerne in Europa. Im Jahr 2019 lag der Umsatz des Unternehmens bei mehr als 4,1 Milliarden Euro.Der Sender schnitt insgesamt in den letzten Jahren besonders gut bei der werberelevanten Zielgruppe ab: ProSieben erreichte hier 2018 einen Marktanteil von 9,2 Prozent. Beim Gesamtpublikum ab 3 Jahren wurden hingegen nur 4,2 Prozent erzielt.