Im Jahr 2029 wird der Bund voraussichtlich 6,33 Milliarden Euro in den Erhalt der Schieneninfrastruktur Deutschlands investieren. Der Bahnsektor wird im selben Jahr voraussichtlich 3,3 Milliarden Euro ins Schienennetz stecken. Die zwischen dem Bund und den Eisenbahninfrastrukturunternehmen abgeschlossene Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung (LuFV) regelt, wie das Schienennetz in Deutschland in Stand gehalten und modernisiert wird. Im Oktober 2019 fand zum Entwurf zur neuen LuFV 3 für die Jahre 2020 bis 2029 eine Anhörung im Bundestag statt.
Höhe der geplanten Investitionen des Bahnsektors und des Bundes in den Erhalt der Schieneninfrastruktur Deutschlands in den Jahren 2020 bis 2029 (Stand: Oktober 2019; in Milliarden Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Staatliche Investitionen Deutschlands in die Schieneninfrastruktur bis 2022
- Premium Statistik Investitionen des Bundes in das deutsche Schienennetz bis 2026
- Premium Statistik Gewaltdelikte auf Bahnhöfen und in Zügen in Deutschland 2020
- Premium Statistik Länder mit der höchsten Qualität der Eisenbahninfrastruktur 2019
- Premium Statistik Schienennetzdichte in ausgewählten europäischen Ländern nach Landesgröße 2021
- Premium Statistik Betriebsleistung der Wettbewerber im Schienennetz der Deutschen Bahn bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Verwendung der LKW-Maut für die Schieneninfrastruktur in Deutschland
- Premium Statistik Einschätzung der Qualität der Schieneninfrastruktur weltweit nach Ländern 2019
- Premium Statistik Zufriedenheit mit Sauberkeit und Zustand von Bahnhöfen in Ländern der EU-26 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Investition in den Schienen- und Straßenverkehr in Deutschland 2019
Über die Region
9
- Premium Statistik Marktanteile im deutschen Schienenpersonennahverkehr bis 2021
- Premium Statistik Reiseweite - Schienenpersonenfernverkehr in den Jahren 2014 bis 2021
- Premium Statistik Marktanteile an der Verkehrsleistung im deutschen SPFV bis 2022
- Premium Statistik Komfortverzicht für günstige Preise im Schienenfernverkehr in Deutschland 2019
- Premium Statistik Prognose der Reisenden auf ICE-Strecke zwischen Berlin und München bis 2018
- Premium Statistik Bahnstrom - Preisentwicklung in Deutschland bis 2013
- Premium Statistik Anzahl der Besitzer einer BahnCard 100 bis 2022
- Premium Statistik Teilnehmer am BahnBonus-Programm der Deutsche Bahn AG bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Reisenden im ICE der Deutsche Bahn AG bis 2022
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Staatliche Investitionen der Schweiz in die Schieneninfrastruktur bis 2022
- Premium Statistik Staatliche Investitionen Österreichs in die Schieneninfrastruktur bis 2022
- Premium Statistik Umsatz im weltweiten Schienenverkehr bis 2027
- Premium Statistik BVG - Beförderungsleistung bis 2022
- Premium Statistik Entwicklung der Verkehrsleistung europäischer Güterbahnen 2022
- Premium Statistik Personenbeförderungsleistung von China Railways (CR) bis 2022
- Premium Statistik Fahrgastzahlen im Hamburger Verkehrsverbund (HVV) bis 2022
- Premium Statistik Anteil des Bahnverkehrs an der Personenbeförderung in Griechenland bis 2020
- Premium Statistik Anteil des Bahnverkehrs an der Personenbeförderung in Frankreich bis 2021
- Premium Statistik Anteil des Bahnverkehrs an der Personenbeförderung in Italien bis 2020
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik BVG - Beförderungsleistung der U-Bahn bis 2022
- Premium Statistik BVG - Beförderungsleistung der Straßenbahn bis 2022
- Premium Statistik BVG - Beförderungsleistung der Omnibusse bis 2022
- Premium Statistik BVG - Umsatzerlöse bis 2022
- Premium Statistik Beschäftigtenzahl der Berliner Verkehrsbetriebe bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Besitzer einer BahnCard 25 bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Besitzer einer BahnCard 50 bis 2022
- Premium Statistik Reisende mit IC und EC der Deutsche Bahn AG bis 2022
- Premium Statistik Verkehrsleistung der ICE-Züge der Deutsche Bahn AG bis 2022
- Premium Statistik Verkehrsleistung der IC- und EC-Züge der Deutsche Bahn AG bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Auslastung der Züge der Deutsche Bahn AG im Fernverkehr bis 2022
- Umsatz der Deutsche Bahn AG nach Regionen 2022
- Personenverkehrsleistung in Deutschland - Prognose bis 2025
- Außenumsatz von DB Cargo bis 2022
- EBIT von Vossloh bis 2022
- Transportweite - Schienengüterverkehr in den Jahren 2014 bis 2021
- Marktkapitalisierung von Vossloh bis 2021
- Schienenpersonenfernverkehr - Gründe der Bahnfahrer zur Nutzung 2014
- Betriebsleistung der Deutsche Bahn AG im Schienenpersonenverkehr bis 2022
- Zug-Sitzplätze im Bestand der Deutsche Bahn AG bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Auslastung der Züge der Deutsche Bahn AG im Fernverkehr bis 2022
- Umsatz der Deutsche Bahn AG nach Regionen 2022
- Personenverkehrsleistung in Deutschland - Prognose bis 2025
- Außenumsatz von DB Cargo bis 2022
- EBIT von Vossloh bis 2022
- Transportweite - Schienengüterverkehr in den Jahren 2014 bis 2021
- Marktkapitalisierung von Vossloh bis 2021
- Schienenpersonenfernverkehr - Gründe der Bahnfahrer zur Nutzung 2014
- Betriebsleistung der Deutsche Bahn AG im Schienenpersonenverkehr bis 2022
- Zug-Sitzplätze im Bestand der Deutsche Bahn AG bis 2022
Themen

Allianz pro Schiene. (18. Oktober, 2019). Höhe der geplanten Investitionen des Bahnsektors und des Bundes in den Erhalt der Schieneninfrastruktur Deutschlands in den Jahren 2020 bis 2029 (Stand: Oktober 2019; in Milliarden Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1061238/umfrage/investitionen-des-bahnsektors-und-des-bundes-in-die-schieneninfrastruktur/
Allianz pro Schiene. "Höhe der geplanten Investitionen des Bahnsektors und des Bundes in den Erhalt der Schieneninfrastruktur Deutschlands in den Jahren 2020 bis 2029 (Stand: Oktober 2019; in Milliarden Euro)." Chart. 18. Oktober, 2019. Statista. Zugegriffen am 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1061238/umfrage/investitionen-des-bahnsektors-und-des-bundes-in-die-schieneninfrastruktur/
Allianz pro Schiene. (2019). Höhe der geplanten Investitionen des Bahnsektors und des Bundes in den Erhalt der Schieneninfrastruktur Deutschlands in den Jahren 2020 bis 2029 (Stand: Oktober 2019; in Milliarden Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1061238/umfrage/investitionen-des-bahnsektors-und-des-bundes-in-die-schieneninfrastruktur/
Allianz pro Schiene. "Höhe Der Geplanten Investitionen Des Bahnsektors Und Des Bundes In Den Erhalt Der Schieneninfrastruktur Deutschlands In Den Jahren 2020 Bis 2029 (Stand: Oktober 2019; In Milliarden Euro)." Statista, Statista GmbH, 18. Okt. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1061238/umfrage/investitionen-des-bahnsektors-und-des-bundes-in-die-schieneninfrastruktur/
Allianz pro Schiene, Höhe der geplanten Investitionen des Bahnsektors und des Bundes in den Erhalt der Schieneninfrastruktur Deutschlands in den Jahren 2020 bis 2029 (Stand: Oktober 2019; in Milliarden Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1061238/umfrage/investitionen-des-bahnsektors-und-des-bundes-in-die-schieneninfrastruktur/ (letzter Besuch 30. November 2023)
Höhe der geplanten Investitionen des Bahnsektors und des Bundes in den Erhalt der Schieneninfrastruktur Deutschlands in den Jahren 2020 bis 2029 (Stand: Oktober 2019; in Milliarden Euro) [Graph], Allianz pro Schiene, 18. Oktober, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1061238/umfrage/investitionen-des-bahnsektors-und-des-bundes-in-die-schieneninfrastruktur/