
Stillgelegte Bahnhöfe in Deutschland nach Bundesländern bis 2019
Seit dem Jahr 2000 wurden in Sachsen-Anhalt 95 Bahnhöfe stillgelegt (Stand: Oktober 2019). In Berlin, Hamburg und Bremen wurden in der selben Zeit keine Bahnhöfe stillgelegt. Seit der Bahnreform 1994 gibt es deutlich mehr stillgelegte als reaktivierte Eisenbahnstrecken. Gemäß der Deutschen Bahn werden Strecken aufgrund von mangelnder Nachfrage stillgelegt. Einige Verkehrsverbände kritisieren Streckenstilllegungen und fordern, dass auch dünn besiedelte Gebiete ein dichtes Bahnnetz haben sollten.