Umfang der Schattenwirtschaft in Deutschland in Höhe von rund 433 Milliarden Euro). Schattenwirtschaft umfasst alle wirtschaftlichen Aktivitäten, die dem Staat nicht gemeldet werden und deshalb nicht ins Bruttoinlandsprodukt eingehen.
Diese Statistik zeigt den Umfang der Schattenwirtschaft in Deutschland in Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in den Jahren von 2003 bis 2021 und eine Prognose für die Jahre 2022 und 2023. Für das Jahr 2023 wird ein Umfang der Schattenwirtschaft in Deutschland von rund 10,2 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) prognostiziert (das ist ein Umfang der Schattenwirtschaft in Deutschland in Prozent des BIP von 2003 bis 2021 und Prognose bis 2023
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Schattenwirtschaft
Überblick
3
Organisierte Kriminalität
8
- Basis Statistik Anzahl der Verfahren im Bereich der Organisierten Kriminalität in Deutschland 2021
- Basis Statistik Verteilung der Verfahren im Bereich der Organisierten Kriminalität bis 2021
- Premium Statistik Ermittlungsverfahren im Bereich Organisierte Kriminalität nach Bundesländern 2021
- Premium Statistik Verfahren im Bereich Organisierte Kriminalität mit Bezügen ins Ausland 2021
- Basis Statistik Tatverdächtige nach Staatsangehörigkeit im Bereich organisierter Kriminalität 2021
- Premium Statistik Verfahren gegen die italienische Mafia nach Kriminalitätsbereichen 2021
- Premium Statistik Verfahren im Bereich Organisierte Kriminalität gegen Mafiagruppen in Deutschland 2021
- Premium Statistik Verfahren im Bereich der Clankriminalität nach Kriminalitätsbereichen 2021
Menschenhandel und Schwarzarbeit
8
- Premium Statistik Ermittlungen und Ergebnisse der Finanzkontrolle Schwarzarbeit in Deutschland 2022
- Premium Statistik Ermittelte Schadenssumme durch Schwarzarbeit in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umfrage unter Unternehmen zu Umsatzverlusten durch Schwarzarbeit 2018
- Premium Statistik Kennzahlen zu Menschenhandel und Ausbeutung 2022
- Basis Statistik Ermittlungsverfahren wegen Menschenhandel zur sexuellen Ausbeutung bis 2022
- Premium Statistik Ermittlungsverfahren wg. Menschenhandel (sexuelle Ausbeutung) nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Opfer von Menschenhandel zur sexuellen Ausbeutung nach Staatsangehörigkeit 2022
- Basis Statistik Verurteilungen aufgrund von Menschenhandel weltweit bis 2021
Geldwäsche
7
- Basis Statistik Geschätztes Volumen der Geldwäsche weltweit 2021
- Premium Statistik Länder mit dem höchsten Risiko von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung 2022
- Premium Statistik Länder mit dem geringsten Risiko von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung 2022
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Fälle von Geldwäsche in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Verdachtsmeldungen nach dem Geldwäschegesetz in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Hinweise auf Geldwäsche durch Finanzbehörden in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Verfahren mit Geldwäscheaktivitäten im Bereich Organisierte Kriminalität bis 2021
Drogenhandel
5
- Premium Statistik Anzahl der Handelsdelikte mit Rauschgift in Deutschland nach Art der Drogen bis 2021
- Basis Statistik Tatverdächtige beim Handel und Schmuggel mit Drogen bis 2022
- Premium Statistik Verteilung der Staatsangehörigkeiten im Rauschgifthandel in Deutschland 2021
- Premium Statistik Verteilung der Staatsangehörigkeiten bei Rauschgift-Handelsdelikten 2021
- Premium Statistik Entwicklung des Straßenpreises ausgewählter illegaler Drogen in Deutschland bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
17
- Anteil der Schattenwirtschaft am Bruttoinlandsprodukt in der Schweiz bis 2023
- Verhältnis der Schattenwirtschaft zum Bruttoinlandsprodukt in Österreich bis 2023
- Umfrage zur Schwarzarbeit in handwerklichen Kleinstbetrieben in Deutschland 2016
- Umfrage zur Nutzung von Schwarzarbeit nach Einkommen in Deutschland 2018
- Gründe für Minijob statt Schwarzarbeit
- Einnahmen aus der Vollstreckung von Forderungen des Bundes durch den Zoll bis 2022
- Steuerfahnder - Anzahl je eine Million Einwohner in ausgewählten Bundesländern
- Steuerbetreibungsquote in der Schweiz nach Kantonen 2019
- Betriebsprüfer - Entwicklung der Anzahl in den Bundesländern
- Unternehmenssteuerverluste durch Profitverlagerungen in Österreich nach Ländern 2016
- Schwarzgeld bei Schweizer Banken - Herkunftsländer
- Einsatz von Steuergeldern zur Rettung von gefährdeten Banken
- Umfrage zur Verwendung von Mehreinnahmen des Staates 2019
- Umfrage zum Ankauf von Steuersünder-CDs
- Leistungsbilanz, Sparquote und Wechselkurs in der Bundesrepublik Deutschland 1950-58
- Durchschnittlicher Höchststeuersatz der Einkommensteuer in Europa bis 2021
- Aspekt der Chance bzw. Bedrohung durch die Globalisierung für Unternehmen 2009
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anteil der Schattenwirtschaft am Bruttoinlandsprodukt in der Schweiz bis 2023
- Verhältnis der Schattenwirtschaft zum Bruttoinlandsprodukt in Österreich bis 2023
- Umfrage zur Schwarzarbeit in handwerklichen Kleinstbetrieben in Deutschland 2016
- Umfrage zur Nutzung von Schwarzarbeit nach Einkommen in Deutschland 2018
- Gründe für Minijob statt Schwarzarbeit
- Einnahmen aus der Vollstreckung von Forderungen des Bundes durch den Zoll bis 2022
- Steuerfahnder - Anzahl je eine Million Einwohner in ausgewählten Bundesländern
- Steuerbetreibungsquote in der Schweiz nach Kantonen 2019
- Betriebsprüfer - Entwicklung der Anzahl in den Bundesländern
- Unternehmenssteuerverluste durch Profitverlagerungen in Österreich nach Ländern 2016
- Schwarzgeld bei Schweizer Banken - Herkunftsländer
- Einsatz von Steuergeldern zur Rettung von gefährdeten Banken
- Umfrage zur Verwendung von Mehreinnahmen des Staates 2019
- Umfrage zum Ankauf von Steuersünder-CDs
- Leistungsbilanz, Sparquote und Wechselkurs in der Bundesrepublik Deutschland 1950-58
- Durchschnittlicher Höchststeuersatz der Einkommensteuer in Europa bis 2021
- Aspekt der Chance bzw. Bedrohung durch die Globalisierung für Unternehmen 2009
IAW. (7. Februar, 2023). Umfang der Schattenwirtschaft in Deutschland in Prozent des BIP von 2003 bis 2021 und Prognose bis 2023 [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/253682/umfrage/schattenwirtschaft-in-deutschland-in-prozent-des-bip/
IAW. "Umfang der Schattenwirtschaft in Deutschland in Prozent des BIP von 2003 bis 2021 und Prognose bis 2023." Chart. 7. Februar, 2023. Statista. Zugegriffen am 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/253682/umfrage/schattenwirtschaft-in-deutschland-in-prozent-des-bip/
IAW. (2023). Umfang der Schattenwirtschaft in Deutschland in Prozent des BIP von 2003 bis 2021 und Prognose bis 2023. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/253682/umfrage/schattenwirtschaft-in-deutschland-in-prozent-des-bip/
IAW. "Umfang Der Schattenwirtschaft In Deutschland In Prozent Des Bip Von 2003 Bis 2021 Und Prognose Bis 2023." Statista, Statista GmbH, 7. Feb. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/253682/umfrage/schattenwirtschaft-in-deutschland-in-prozent-des-bip/
IAW, Umfang der Schattenwirtschaft in Deutschland in Prozent des BIP von 2003 bis 2021 und Prognose bis 2023 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/253682/umfrage/schattenwirtschaft-in-deutschland-in-prozent-des-bip/ (letzter Besuch 01. Oktober 2023)
Umfang der Schattenwirtschaft in Deutschland in Prozent des BIP von 2003 bis 2021 und Prognose bis 2023 [Graph], IAW, 7. Februar, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/253682/umfrage/schattenwirtschaft-in-deutschland-in-prozent-des-bip/